Acrobat konnte die Core DLL nicht laden

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du Probleme beheben kannst, wenn Adobe Acrobat die Kerndatei nicht laden kann.

Acrobat zeigt möglicherweise den folgenden Fehler aufgrund fehlender oder beschädigter DLL-Dateien, Versionsunterschiede, falscher Installationspfade oder eingeschränkter Systemberechtigungen an:

Acrobat konnte seine Kern-DLL nicht laden

Beschädigte oder fehlende DLL-Dateien

Wähle Systemsteuerung > Alle Programme.

Klicke mit der rechten Maustaste auf Adobe Acrobat und wähle Reparieren.

Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Starte den Computer nach Abschluss der Reparatur neu.

Der geschützte Modus ist aktiviert

Öffne Acrobat.

Wähle Menü > Voreinstellungen.

Wähle Sicherheit (erweitert) unter Kategorien aus.

Deaktiviere Geschützten Modus beim Start aktivieren unter Sandbox-Schutz.

Bestätige die Beschreibung und wähle OK.

Beschädigte Anwendungsdateien

Deinstalliere Acrobat und die Creative Cloud Desktop-App mit dem Adobe Cleaner Tool.

Starte den Computer neu.

Lade den Acrobat 64-Bit-Installer herunter und öffne ihn über deine Benachrichtigungen oder den Downloads-Ordner.

Doppelklicke auf die heruntergeladene Datei und wähle Ausführen.

Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation von Acrobat.

Nicht unterstützter Installationsort

Acrobat muss auf dem lokalen Systemlaufwerk installiert werden.Die Installation auf einem zugeordneten oder Netzwerklaufwerk wird nicht unterstützt und kann zu Fehlern beim Laden von DLLs führen.