Einführung
Für die korrekte Anzeige einer SWF-Datei in einem Browser ist eine HTML-Datei erforderlich. Der Browser lädt die HTML-Datei und danach die SWF-Datei, die im HTML-Code angegeben ist. Die HTML-Seite muss ein object-Tag enthalten, das den Speicherort der Adobe Animate-SWF-Datei angibt.
Durch das HTML-object-Tag lädt der Browser Adobe Flash Player und gibt die SWF-Datei wieder.
Mit dem Befehl „Veröffentlichen“ in Animate wird automatisch eine HTML-Datei erstellt, die die erforderlichen Tags für die Wiedergabe der veröffentlichten SWF-Datei in den Webbrowsern enthält. Sie können verschiedene HTML-Veröffentlichungsvorlagen aus dem Dialogfeld „Veröffentlichen“ („Datei“ > „Veröffentlichen“) wählen. Weitere Informationen zu Veröffentlichungseinstellungen (CS5) bzw. Veröffentlichungseinstellungen (CS5.5) finden Sie in der Animate-Hilfe.
object-Tag manuell hinzufügen
Die in Animate erstellten HTML-Dateien enthalten nur den Code, der für die Anzeige der SWF-Datei erforderlich ist. Um einer HTML-Seite, die andere Elemente wie z. B. Text oder Grafiken enthält, Ihre SWF-Datei hinzuzufügen, fügen Sie folgenden Code in das HTML-Dokument ein. Fügen Sie diesen Code in das body-Tag der HTML-Datei ein.
Um das object-Tag manuell hinzuzufügen, führen Sie folgende Schritte durch:
-
Kopieren Sie den nachstehenden HTML-Code und fügen Sie ihn in die HTML-Datei ein. Platzieren Sie den Code in der HTML-Datei an die Stelle, an der die SWF-Datei auf der Webseite angezeigt werden soll.
<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" width="550" height="400" id="movie_name" align="middle"> <param name="movie" value="movie_name.swf"/> <!--[if !IE]>--> <object type="application/x-shockwave-flash" data="movie_name.swf" width="550" height="400"> <param name="movie" value="movie_name.swf"/> <!--<![endif]--> <a href="http://www.adobe.com/go/getflash"> <img src="http://www.adobe.com/images/shared/download_buttons/get_flash_player.gif" alt="Get Adobe Flash player"/> </a> <!--[if !IE]>--> </object> <!--<![endif]--> </object>
-
Bearbeiten Sie die Attribute des object-Tags der SWF-Datei.
- Ändern Sie die hight- und width-Parameter, damit sie der Höhe und Breite der Bühne entsprechen. Geben Sie zum automatischen Skalieren der SWF-Datei Prozentwerte für Höhe und Breite ein, damit ein bestimmter Prozentsatz des Browserfensters eingenommen wird.
- Ändern Sie alle Instanzen von „movie_name.swf“ im obigen object-Tag in den tatsächlichen Pfad oder die tatsächliche URL der SWF-Datei.
Der SWF-Dateipfad kann relativ zum Speicherort der HTML-Datei oder zum vollständig qualifizierten absoluten Pfad der SWF-Datei sein. Beispiel:
- Wenn sich die SWF-Datei im selben Ordner wie die HTML-Datei befindet, benötigen Sie lediglich den Dateinamen der SWF-Datei.
- Wenn sich die SWF-Datei in einem Unterordner befindet, lautet der Pfad ungefähr „subfolder_name/movie_name.swf“ (ohne Anführungszeichen).
- Wenn sich die SWF-Datei nicht im Ordner mit der HTML-Datei befindet, verwenden Sie „../“ für jede übergeordnete Ebene des Ordners mit der HTML-Datei. (Lassen Sie die Anführungszeichen in der Syntax weg.) „../../../separate_folder/movie_name.swf“ bewegt sich drei Ebenen über den Ordner mit der HTML-Datei, bevor sie sich auf die Ebene „separate_folder“ bewegt, um die SWF-Datei zu suchen.
- Ein vollständig qualifizierter Pfad entspricht einer vollständigen URL (d. h. http://www.myDomain.com/flash_content/movie_name.swf).
Sie können außerdem den Befehl „Veröffentlichen“ in Animate verwenden, um eine grundlegende HTML-Datei zu erstellen, die das object-Tag enthält. Kopieren Sie anschließend den HTML-Code im object-Tag und fügen Sie ihn in die HTML-Datei ein. Der Name der SWF-Datei ist bereits im HTML-Code korrekt angegeben.
Der obige Code ist die Mindestanforderung für das Einfügen einer SWF-Datei in die HTML-Datei. Sie können zusätzliche Attribute für diese Tags angeben, um zu steuern, wie Flash Player die SWF-Datei wiedergibt. Weitere Informationen finden Sie unter Attribute der object- und embed-Tags für .
Testen Sie die HTML-Seite in allen Webbrowsern, die Ihre Zielgruppe verwenden soll.
Hinweis: Dreamweaver, das HTML-Authoring-Tool von Adobe, kann mühelos eine SWF-Datei in ein HTML-Dokument einbetten. Dreamweaver ermöglicht vollständige Kontrolle über das Design der Seite, die die SWF-Datei enthält. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite von Dreamweaver.
Bei Ihrem Konto anmelden