Anweisungen zum Anpassen des Adobe Captivate-Arbeitsbereichs

Sie können einen benutzerdefinierten Arbeitsbereich erstellen, indem Sie Dokumentfenster und Bedienfelder neu anordnen und deren Größe ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, die benutzerdefinierten Arbeitsbereiche zu speichern und zwischen ihnen zu wechseln.

Neuanordnen von Dokumentfenstern

Wenn Sie mehr als eine Datei öffnen, werden die Dokumentfenster als Registerkarten angezeigt. Wenn Sie die Anordnung der Dokumentfenster mit Registerkarten ändern möchten, ziehen Sie die Registerkarte eines Fensters an die neue Position und legen Sie sie dort ab.

Verschieben von Bedienfeldern

  • Um ein Bedienfeld zu verschieben, ziehen Sie es an seiner Registerkarte.

  • Um eine Bedienfeldgruppe zu verschieben, ziehen Sie die Titelleiste.

Wenn Sie die Bedienfelder ziehen, werden blau hervorgehobene Ablagebereiche sichtbar, in denen Sie die Bedienfelder ablegen können. Wenn Sie in einen Bereich ziehen, der kein Ablagebereich ist, schwebt das Bedienfeld über dem Arbeitsbereich.

Hinweis:

Der Ablagebereich wird nicht durch die Position des Bedienfelds, sondern durch die Position des Mauszeigers aktiviert.

Drücken Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS), während Sie ein Bedienfeld verschieben, um zu verhindern, dass es angedockt wird. Durch Drücken der Esc-Taste beim Verschieben des Bedienfelds können Sie den Vorgang abbrechen.

An- und Abdocken von Bedienfeldern

Ein Dock ist eine Sammlung von gemeinsam dargestellten Bedienfeldern oder Bedienfeldgruppen, die üblicherweise vertikal angeordnet sind. Sie können Bedienfelder an- und abdocken, indem Sie sie in einen bzw. aus einem Dock ziehen.

  • Um ein Bedienfeld anzudocken, ziehen Sie es an seiner Registerkarte in das Dock – über, unter oder zwischen andere Bedienfelder.

  • Um eine Bedienfeldgruppe anzudocken, ziehen Sie ihre Titelleiste (die deckend dargestellte, leere Leiste über den Registerkarten) in das Dock.

  • Um ein Bedienfeld oder eine Bedienfeldgruppe aus einem Dock zu entfernen, ziehen Sie die Komponente an der Registerkarte oder Titelleiste aus dem Dock. Sie können die Komponente auch in ein anderes Dock ziehen oder sie schwebend über dem Arbeitsbereich platzieren.

  • Wenn Sie die Größe eines Bedienfelds ändern möchten, bewegen Sie die Maus über die Ränder des Bedienfelds. Wenn ein doppelseitiger Pfeil erscheint, ziehen Sie das Bedienfeld bis zur gewünschten Größe.

Hinzufügen und Entfernen von Bedienfeldern zu bzw. aus Docks

Wenn Sie alle Bedienfelder aus einem Dock entfernen, wird das Dock ausgeblendet. Sie können ein Dock erstellen, indem Sie Bedienfelder an die rechte Seite des Arbeitsbereichs ziehen, bis ein Ablagebereich eingeblendet wird.

  • Wenn Sie ein Bedienfeld entfernen möchten klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) auf die zugehörige Registerkarte und wählen Sie dann „Schließen“. Alternativ können Sie das Bedienfeld im Menü „Fenster“ deaktivieren.

  • Um ein Bedienfeld hinzuzufügen, wählen Sie es im Menü „Fenster“ aus und verankern Sie es dann an der gewünschten Position.

Stapeln schwebender Bedienfelder

Wenn Sie ein Bedienfeld aus einem Dock heraus, jedoch nicht auf einen Ablagebereich ziehen, schwebt es über dem Arbeitsbereich. Schwebende Bedienfelder können überall im Arbeitsbereich platziert werden. Sie können schwebende Bedienfelder oder Bedienfeldgruppen stapeln und anschließend gemeinsam durch Ziehen der obersten Titelleiste verschieben.

  • Um schwebende Bedienfelder zu stapeln, ziehen Sie ein Bedienfeld an seiner Registerkarte auf den Ablagebereich unterhalb eines anderen Bedienfelds.

  • Um die Stapelreihenfolge zu ändern, ziehen Sie ein Bedienfeld an seiner Registerkarte nach oben oder unten.

Hinweis:

Lassen Sie die Registerkarte über dem schmalen Ablagebereich zwischen Bedienfeldern los, nicht auf dem breiten Ablagebereich in einer Titelleiste.

  • Um ein Bedienfeld oder eine Bedienfeldgruppe aus dem Stapel zu entfernen, damit die Komponente auf dem Arbeitsbereich schwebt, ziehen Sie die Komponente an seiner Registerkarte oder Titelleiste aus dem Stapel.

Verändern der Größe von Bedienfeldern

  • Um ein Bedienfeld, eine Bedienfeldgruppe oder einen Bedienfeldstapel zu minimieren oder zu maximieren, doppelklicken Sie auf die Registerkarte. Sie können auch einzeln auf den Registerkartenbereich (den leeren Bereich neben den Registerkarten) klicken.

  • Um die Größe eines Fensters anzupassen, ziehen Sie eine beliebige Seite des Fensters mit dem Mauszeiger, wenn dieser die Form eines Pfeils annimmt.

Minimieren und Maximieren von Bedienfeldsymbolen

Sie können Bedienfelder zu Symbolen verkleinern, um den Arbeitsbereich übersichtlicher zu gestalten. In einigen Fällen werden Bedienfelder im Standardarbeitsbereich zu Symbolen verkleinert.

  • Um alle Bedienfeldsymbole in einer Spalte zu verkleinern oder zu vergrößern, klicken Sie auf den Doppelpfeil oben im Verankerungsbereich.

  • Klicken Sie auf das Symbol eines Bedienfelds, um nur dieses Bedienfeld einzublenden.

  • Wenn Sie die Größe von Bedienfeldsymbolen so einstellen möchten, dass nur die Symbole (und nicht die Beschriftungen) angezeigt werden, verändern Sie die Breite des Docks, bis der Text nicht mehr zu sehen ist. Wenn Sie den Symboltext wieder einblenden möchten, verbreitern Sie das Dock.

  • Soll ein Bedienfeld wieder zum Symbol verkleinert werden, klicken Sie auf seine Registerkarte, sein Symbol oder den Doppelpfeil in der Titelleiste des Bedienfelds.

  • Um ein schwebendes Bedienfeld bzw. eine Bedienfeldgruppe einem Symbolverankerungsbereich hinzuzufügen, ziehen Sie die Komponente an der Registerkarte oder Titelleiste. (Bedienfelder werden automatisch zu Symbolen verkleinert, wenn sie einem Symboldock hinzugefügt werden.)

  • Um ein Bedienfeldsymbol (oder eine Bedienfeldsymbolgruppe) zu verschieben, ziehen Sie das Symbol. Sie können Bedienfeldsymbole im Dock nach oben und unten, in andere Docks (dort werden sie im Bedienfeldstil des betreffenden Docks angezeigt) oder aus dem Dock heraus ziehen (sie werden dann als schwebende, eingeblendete Bedienfelder angezeigt).

Speichern von benutzerdefinierten Arbeitsbereichen

Wenn Sie die aktuelle Größe und Position von Bedienfeldern als benannten Arbeitsbereich speichern, können Sie den Arbeitsbereich wiederherstellen, auch nachdem ein Bedienfeld verschoben oder geschlossen wurde. Die Namen gespeicherter Arbeitsbereiche werden im Arbeitsbereich-Umschalter auf der Anwendungsleiste angezeigt.

  1. Wählen Sie „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „Neuer Arbeitsbereich“.

  2. Geben Sie einen Namen für den neuen Arbeitsbereich ein und klicken Sie auf „OK“.

Alle am Arbeitsbereich vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert. Um den Standardstatus eines Arbeitsbereichs wiederherzustellen, wählen Sie „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „[Name des Arbeitsbereichs] zurücksetzen“.

Arbeitsbereiche wechseln

Wählen Sie im Arbeitsbereich-Umschalter auf der Anwendungsleiste einen Arbeitsbereich.

Umbenennen und Löschen von Arbeitsbereichen

Wählen Sie „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „Arbeitsbereich verwalten“.

  • Um einen Arbeitsbereich umzubenennen, wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf „Umbenennen“.

  • Wenn Sie einen Arbeitsbereich löschen möchten, wählen Sie diesen aus, und klicken Sie auf „Löschen“.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden