Sie können bestimmte Eigenschaften für Ansichten anwenden, indem Sie die Größe, Position und Zeichen des Objekts steuern. Erstellen Sie Objekte in einer Ansicht und blenden Sie diese in anderen Ansichten ein oder aus.
Sie können auch die Objektansichten speziell festlegen. Beispielsweise können Sie Objekte A, B und C im Bildschirmformat Primär erstellen. Sie sollten allerdings nicht B im Tablet-Bildschirmformat oder C im Mobil-Bildschirmformat verwenden. Verschieben Sie dazu im Projekt mit automatischer Anpassung Objekt B aus der Folie in einen ungenutzten Bereich in der Ansicht Tablet. Und verschieben Sie Objekt C in einen ungenutzten Bereich in der Ansicht Mobil.
Um das Objekt nur in einer Ansicht anzuzeigen, können Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und Aus anderen Ansichten ausschließen wählen (siehe Screenshot unten):

-
Passen Sie dann die Objektposition und -größe in jeder Ansicht entsprechend an.
Sie können sehen, dass die Rahmen der Positionen entsprechend den Farben der Bildschirmformate gekennzeichnet sind.Angenommen, Sie haben eine Smartform in der Ansicht „Primär“ erstellt und die Position in Tablet angepasst. Der Rahmen für die Eigenschaften der Objekthöhe und -breite werden in der Bildformatfarbe für die Ansicht „Primär“ angezeigt und der Rest der Eigenschaften werden in der Bildformatfarbe für die Ansicht „Tablet“ angezeigt.
Ein Beispiel-Screenshot wird nachfolgend angezeigt:
Farbkodierung, wenn eine Smartform in der Ansicht „Primär“ erstellt und ihre Position in der Ansicht „Tablet“ angepasst wird
Hinweis:
Fügen Sie der Folie zwei beliebige Objekte hinzu. Klicken Sie unter Eigenschaften auf der Registerkarte Position auf das Kontrollkästchen neben Smartposition, um die Abmessungen und Links zu anderen Objekten anzuzeigen. Wenn Sie die Abmessungen des Folienrahmens kennen, können Sie genaue Flussdiagramme und andere Zeichnungen erstellen.
Smartposition
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie einem Objekt statt einer Bühne im Projekt folgen wollen.
%
Wählen Sie diese Einheit, wenn die Objektabmessungen oder -position ein Prozentwert der Bühnenbreite oder -höhe sein sollen.
Pixel
Wählen Sie diese Einheit, wenn die Objektabmessungen oder -position ein Prozentwert der Bühnenbreite oder -höhe sein sollen.
% Relativ
Wählen Sie diese Option, um die Überlagerungsposition beizubehalten. Wird nur für höhenbezogene Eigenschaften angezeigt.
Hinweis:
Relativ oben als Funktion der Breite jedoch nicht als Funktion der Höhe. Sie können außerdem % Relativ zum Verknüpfen von Objekten verwenden.
Passen Sie die minimale und maximale Größe von Objekten so an, dass die Größe auf Geräten nicht neu angepasst werden müssen. Diese Funktion ist besonders für Bilder wie Logos nützlich, die immer gleich aussehen und lesbar sein müssen.
Im Projekt mit automatischer Anpassung können Sie die Mindesthöhe, Mindestbreite, Maximumhöhe und Maximumbreite für die Objekte festlegen.
- Klicken Sie auf ein Objekt
- Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf der Registerkarte Position auf den Pfeil neben Erweitert
- Legen Sie die Mindest- und Höchstwerte für die Position fest.