Wählen Sie die Folie oder das Objekt aus, dem Sie Audioelemente hinzufügen möchten.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Einführung in Captivate
- Neue Funktionen in Adobe Captivate
- Adobe Captivate – Systemanforderungen
- Laden Sie Adobe Captivate herunter
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 5
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 2
- Adobe Captivate 11.8.1 – Versionshinweise
- Adobe Captivate 11.8 – Versionshinweise
- Adobe Captivate - Versionshinweise
- Systemanforderungen und Anweisungen für den Download für Adobe Captivate Draft
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Projekten
- Erstellen Sie verschiedene Arten von Projekten in Adobe Captivate
- Anpassen der Größe eines Adobe Captivate-Projekts
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Virtual Reality(VR)-Projekten
- Arbeiten mit Text mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Designs in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Anwenden ansichtsspezifischer Eigenschaften in Projekten mit automatischer Anpassung anwenden
- Anweisungen zum Erstellen von Backup-Dateien für Adobe Captivate-Projekte
- Bedienfeld „Asset“
- Erstellen von Verzweigungen und erzwungener Navigation in Captivate
- Ersetzen Sie das Bild auf der Bühne
- Hinzufügen und Verwalten von Objekten
- Arbeiten mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate
- Objekteffekte
- Einfügen von Web-Objekten in Adobe Captivate Projekte
- Arbeiten mit Objektstilen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Drehen von Objekten in Adobe Captivate
- Ändern der Größe und Neupositionierung von Objekten nach Pixel
- Anweisungen zum Verwalten von Objekten mithilfe der Symbolleiste „Hauptoptionen“
- Anweisungen zum Zusammenführen von Objekten in einer Folie
- Wie Sie Objekte in der Bibliothek verwalten
- Anweisungen zum Gruppieren von Objekten in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Objektinformationen mit dem Fenster „Erweiterte Interaktion“
- Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Objekten in Adobe Captivate
- Steuern der Sichtbarkeit von Objekten
- Anweisungen zum Ändern der Anzeigereihenfolge von Objekten in Adobe Captivate
- Schatten auf Objekte anwenden
- Anweisungen zum Ausrichten von Objekten in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Spiegelung zu Objekten
- Importieren von Assets in ein Captivate-Projekt
- Folien
- Hinzufügen von Folien zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Bearbeiten von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Adobe Captivate-Projektfolien löschen
- Ändern der Folienreihenfolge in Adobe Captivate
- Festlegen von Folieneigenschaften in Adobe Captivate
- Hinzufügen und Konvertieren von Folienanmerkungen in Audiodateien mit Adobe Captivate
- Einrichten von Wissensüberprüfungsfolien in Adobe Captivate
- Hinzufügen von Folienübergänge in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Folienmastern in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Sperren von Adobe Captivate-Folien
- Anweisungen zum Ausblenden oder Ausschließen von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zum Gruppieren von Folien und zum Aufheben der Gruppierung in Adobe Captivate
- Zeitleiste und Raster
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Arbeiten mit Rastern in Adobe Captivate
- Arbeit mit der Zeitleiste
- Tastaturbefehle in Adobe Captivate
- Arbeiten mit dem Filmstreifen
- Anweisungen zum Anpassen des Adobe Captivate-Arbeitsbereichs
- Anweisungen zum Verwenden der Adobe Captivate-Bibliothek
- Verwenden des Verzweigungsfensters in Adobe Captivate
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Erstellen von Quizen
- Einfügen von Fragenfolien in Adobe Captivate-Projekten
- Festlegen von Quizvoreinstellungen für Adobe Captivate
- Wie Teilnehmer alle Quizantworten gleichzeitig senden können
- Einrichten von Fragenfolien mit Adobe Captivate
- Verwenden der Zufallsfragenfolien in Adobe Captivate
- Anweisungen: Benutzer zum Quiz zurückkehren lassen
- Importieren von Fragen aus CSV-Format-Dateien
- Importieren von Fragen aus GIFT-Format-Dateien
- Wie Sie Vortests in Adobe Captivate einfügen
- Audio
- Einfügen von Audioelementen in ein Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zur Audiovorschau in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Audiodateien in Adobe Captivate
- Anzeigen von Audiodetails in Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für die Audioaufzeichnung und Aufzeichnen von Audio
- Anweisungen zum Exportieren von Audio aus Adobe Captivate
- Video
- Interaktive Objekte
- Fügen Sie Ihren Captivate-Projekten interaktive Schaltflächen hinzu
- Erstellen von Klickfeldern in Adobe Captivate
- Fügen Sie mit Adobe Captivate Texteingabefelder hinzu
- Anweisungen zum Hinzufügen von Audio für Felder und Schaltflächen
- Hinzufügen von JavaScript in Felder und Schaltflächen in Adobe Captivate
- Interaktionen
- Erstellen von Lerninteraktionen in Adobe Captivate
- Drag-and-Drop-Interaktionen in Adobe Captivate erstellen
- Anweisungen zum Konfigurieren von Widgets und Interaktionen in Adobe Captivate
- Verwenden von Adobe Captivate-Variablen in Widgets
- Festlegen von Eigenschaften für Widgets mit Adobe Captivate
- Anweisungen zum Erstellen statischer und interaktiver Widgets sowie von Fragen-Widgets in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Widgets im Adobe Captivate-Projekt
- Nicht interaktive Objekte
- Erstellen und bearbeiten Sie intelligente Formen
- Bearbeiten und Erstellen von Beschriftungen mit Captivate
- Verwenden von Bildern und Rollover-Bildern in Captivate
- Anweisungen zum Anpassen von Smartformen in Adobe Captivate
- Erstellen von Zoombereichen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Festlegen des Audios für nicht interaktive Objekte
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Ändern der Mauseigenschaften in Adobe Captivate
- Verwenden von Markierungsfeldern in Captivate
- Arbeiten mit Farbfeldern in Adobe Captivate
- Festlegen der Größe und Position von nicht interaktiven Objekten
- Hinzufügen von Animationen zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Erweiterte Bearbeitung und Projektprüfungen
- Anweisungen zum Verknüpfen von Adobe Captivate-Projekten
- Importieren, Exportieren und Löschen von Inhalten
- Skins
- Erstellen von barrierefreien Projekten in Adobe Captivate
- Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis (TOC) mit Adobe Captivate
- Ändern der Größe von Adobe Captivate-Projekten
- Projekte und Projektvoreinstellungen
- Anweisungen zur Projektvorschau in Adobe Captivate
- Variablen und erweiterte Aktionen
- Adobe Captivate Variablen
- Erstellen von benutzerdefinierten Variablen in Adobe Captivate
- Erweiterte Aktionen in Adobe Captivate
- Freigegebene Aktionen in Adobe Captivate-Projekten
- Bearbeiten oder Löschen benutzerdefinierter Variablen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Zuweisen erweiterter Aktionen zu einem Ereignis
- Aufzeichnen von Projekten
- Veröffentlichen von Projekten
- Vorschau und Veröffentlichung von Projekten mit automatischer Anpassung
- Veröffentlichen eines Projekts in Adobe Captivate Prime
- Veröffentlichen von Projekten als HTML5-Dateien mit Adobe Captivate
- Projekte als ausführbare Dateien veröffentlichen
- Veröffentlichen von Projekten als MP4-Dateien mit Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für das Veröffentlichen von Projekten in Adobe Captivate
- Verwenden von Webschriftarten aus Adobe Fonts in Adobe Captivate
- Quizergebnisse auf einem internen Server
- Verwenden von Adobe Captivate mit anderen Anwendungen
- Importieren und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen in Captivate
- Hochladen eines Adobe Captivate-Projekts in ein Learning Management-System
- Erfahren Sie mehr über die gemeinsame JavaScript-Benutzeroberfläche für Adobe Captivate
- Anweisungen zum Veröffentlichen von Captivate-Projekten in Microsoft Word
- Verwenden von Adobe Connect mit Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Captivate-Projekten zu einem RoboHelp-Onlinehilfesystem
- Verpacken mehrerer SCO-Dateien mit Adobe Multi-SCORM Packager
- Problembehandlung für Adobe Captivate Prime
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
- Early Build für Captivate (2019 release) auf macOS Big Sur (macOS 11)
- Hotfix für VR-Inhalte, die nicht auf Geräten wiedergegeben werden
- Konfigurieren von SSL für Live Preview auf Geräten
- Aktivierungsprobleme bei Captivate (2019 release) auf macOS Catalina
- Interaktive Captivate-Kurse werden nicht automatisch auf Browsern abgespielt
- Probleme mit Bedienfeld „Assets“ in Adobe Captivate (2019 release)
- Fehler 103 bei der Installation von Adobe Captivate
- Probleme bei der Vorschau eines Captivate-Projekts
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
Mit Adobe Captivate können Sie Ihr Projekt mit Kommentaren, Musik, schrittweisen Anleitungen und Sounds aller Art versehen.
Audioelemente können in Adobe Captivate-Projekten in unterschiedlicher Weise verwendet werden. Sie können beispielsweise in einem Projekt alle folgenden Schritte ausführen:
Einen Hintergrundtitel hinzufügen, der während des gesamten Projekts abgespielt wird.
Sound einer einzelnen Folie hinzufügen.
Sound einem bestimmten Objekt hinzufügen, wie z. B. einer Beschriftung, einem Klickfeld, einem Markierungsfeld oder einer Schaltfläche.
Mit Adobe Captivate können Sie Ihre eigenen Audiodateien aufzeichnen (unter Verwendung spezieller Geräte) oder vorhandene Dateien importieren. Sie können Audiodateien während der Projektaufzeichnung aufnehmen oder nachträglich hinzufügen. Audiodateien können im WAV- oder im MP3-Format importiert werden. Wenn Sie einem Projekt eine WAV-Datei hinzufügen, wird diese beim Veröffentlichen des Projekts von Adobe Captivate automatisch in eine MP3-Datei umgewandelt.
Nachdem Sie einem Projekt Audioelemente hinzugefügt haben, können Sie das Timing der Objekte exakt auf die Audiodatei abstimmen. Adobe Captivate verfügt auch über Funktionen zum Hinzufügen von Stilleperioden zu einer Audiodatei und zum Normalisieren einer Audiodatei für alle Folien, um so die Lautstärke der einzelnen Folien anzugleichen.
In der Adobe Captivate-Galerie finden Sie zahlreiche Schaltflächen, Sounds und Animationen (im SWF-Format), die Sie für Ihre Projekte verwenden können. Bei der Installation von Adobe Captivate wird die Galerie standardmäßig unter folgendem Pfad gespeichert:
C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate <Versionsnummer>\Galerie (unter Windows)
oder
/Anwendungen/Adobe Captivate <Versionsnummer>/Galerie/Captions (unter Mac OS).
Sie können einer Schaltfläche oder einem Klickfeld auch eine Audiodatei zuordnen, die nicht beim Anzeigen der Schaltfläche oder des Klickfelds abgespielt wird, sondern wiedergegeben wird, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche oder das Klickfeld klickt. Erstellen Sie zu diesem Zweck eine Schaltfläche oder ein Klickfeld und wählen Sie die Option „Erfolgsbeschriftung“. Machen Sie die Erfolgsbeschriftung transparent und fügen Sie keinen Text hinzu. Fügen Sie der Erfolgsbeschriftung eine Audiodatei hinzu.
Importieren von Audio
Sie können eine Audiodatei importieren und diese dann einer Folie, einer Schaltfläche, einem Markierungsfeld, einem Klickfeld oder einem Texteingabefeld zuordnen. Sie können auch die Bibliothek verwenden, um eine Audiodatei hinzuzufügen, die in Ihrem aktuellen Projekt bereits enthalten ist.
-
-
Wählen Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) im Bereich „Audio“ die Option „Audio hinzufügen“.
-
Klicken Sie im Dialogfeld „Folienaudio“ auf „Importieren“.
Hinweis:In der Adobe Captivate-Galerie finden Sie zahlreiche Schaltflächen, Sounds und Animationen (im SWF-Format), die Sie für Ihre Projekte verwenden können. Die Galerie wird bei der Installation von Adobe Captivate standardmäßig unter C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate <Versionsnummer>\Galerie (unter Windows) und /Applications/Adobe Captivate <Versionsnummer>/Galerie/Captions (unter Mac OS) gespeichert.
-
Wählen Sie die Audiodatei aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Öffnen“.
-
(Optional) Klicken Sie auf „Audio abspielen“, um die Audiodatei anzuhören und zu testen.
-
Stellen Sie je nach Bedarf weitere Optionen ein.
Zum Bearbeiten der Audiodatei (z. B. Lautstärke einstellen, Stilleperiode hinzufügen oder Länge ändern) klicken Sie im Bereich „Audio“ auf „Audio bearbeiten“.
Wenn Sie die Audiodatei ein- oder ausblenden möchten, legen Sie im Bereich „Audio“ mit den Optionen „Einblenden“ und „Ausblenden“ die Anzahl der Sekunden fest.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“.
Auswählen von Audio aus der Bibliothek
Sie können vorhandene Audiodateien für beliebige Folien oder Objekte in einem Projekt erneut verwenden.
-
Klicken Sie in einem geöffneten Audioprojekt auf das Fenster „Bibliothek“ und wählen Sie die Audiodatei aus dem Audio-Ordner.
-
Ziehen Sie das Audio-Objekt auf das Objekt oder die Folie.
Hintergrundaudio erstellen
Sie können Hintergrundaudio für Ihre Projekte erstellen. Die Audiodatei wird während der Wiedergabe der Folien Ihres Projekts abgespielt. Hintergrundaudio kann aus Musik, Soundeffekten oder anderen Soundtypen bestehen, die Sie importieren oder aufzeichnen können.
Um einen wirklich professionellen Effekt zu erzielen, können Sie Hintergrundaudio mit Audioelementen für einzelne Folien kombinieren. Adobe Captivate bietet die Möglichkeit, die Lautstärke der Hintergrundaudio-Datei zu verringern, während eine Folie wiedergegeben wird, der eigene Audioelemente zugeordnet sind. Sie können beispielsweise eine Musikdatei importieren und so einrichten, dass sie als Hintergrundaudio in Schleife abgespielt wird. Im selben Projekt können Sie Kommentare für einzelne Folien aufzeichnen, während deren Wiedergabe die Lautstärke der Musik verringert wird.
-
Führen Sie in einem geöffneten Projekt einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Audio“ > „Importieren nach“ > „Hintergrund“, um eine vorhandene Audiodatei zu importieren, indem Sie zu dieser Datei navigieren, die Datei wählen und auf „Öffnen“ klicken.
Wenn Sie eine Audiodatei verwenden möchten, die bereits in Ihrem Projekt enthalten ist, klicken Sie auf „Audio aus Bibliothek auswählen“.
Klicken Sie auf „Aufzeichnen in“ > „Hintergrund“ und befolgen Sie die Anweisungen zum Aufzeichnen von Hintergrundaudio.
-
(Optional) Klicken Sie auf „Audio abspielen“, um sich die Audiodatei anzuhören.
-
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Einblenden und Ausblenden
Mit diesen Optionen können Sie die Zeit in Sekunden angeben, während der die Audiodatei am Anfang und am Ende des Projekts ein- bzw. ausgeblendet werden soll.
Audio in Schleife abspielen
Die Hintergrundaudio-Datei wird ununterbrochen abgespielt.
Audio am Projektende anhalten
Stoppt die Hintergrundaudiodatei am Ende des Projekts.
Hintergrundlautstärke für Folien mit Audioelementen einstellen
Mit diesem Schieberegler können Sie die Lautstärke von Hintergrundaudio auf Folien anpassen, denen eigene Audioelemente zugeordnet sind (z. B. Kommentare).
Benutzerdefinierte Sounds für das Betätigen der Tastatur verwenden
Adobe Captivate bietet eine Funktion, die jedes Mal, wenn Sie während der Aufzeichnung eines Projekts eine Taste betätigen, einen Tastenanschlagston aufnimmt. Diese Funktion ist optional. Sie können auch einen benutzerdefinierten Tastenanschlagston erstellen.
-
Erstellen Sie einen neuen Sound für Tastenanschläge oder verwenden Sie eine MP3-Datei (z. B. eine der Windows-Audiodateien).
-
Weisen Sie der neuen Audiodatei den Dateinamen „KeyClick.mp3“ zu.
-
Speichern Sie die Datei und merken Sie sich den Speicherort.
-
Wechseln Sie im Windows Explorer zum Adobe Captivate-Ordner mit den Soundeffekten. Standardspeicherort ist „\\Programme\Adobe\Adobe Captivate <Versionsnummer>\Galerie\SoundEffects“ (unter Windows) bzw. „/Anwendungen/Adobe Captivate <Versionsnummer>/Galerie/SoundEffects“ (unter Mac OS).
-
Suchen Sie die Datei „KeyClick.mp3“. Dies ist die Adobe Captivate-Standardaudiodatei für Tastenanschläge.
Hinweis:Bevor Sie die ursprüngliche Datei „KeyClick.mp3“ überschreiben, sollten Sie eine Kopie anfertigen und in einem Backup-Ordner ablegen, damit Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können.
-
Kopieren Sie den neuen Tastenanschlagston von dem in Schritt 3 gewählten Speicherort in den Adobe Captivate-Ordner mit den Soundeffekten.
-
Wählen Sie die Option „Soundeffekte für Tastenanschläge abspielen“ („Voreinstellungen“ > „Aufzeichnung“ > „Einstellungen“).
Bei Ihrem Konto anmelden