Wählen Sie „Fenster“ > „Folienmaster“.
Folienmaster definieren Hintergrund- und allgemeine Objekte auf den Folien, z. B. Logos, Kopf- und Fußzeilen. Mit Folienmastern können Sie ein einheitliches Erscheinungsbild für das gesamte Projekt erzielen.
Alle Artefakte auf einem Folienmaster, wie Objekte und Platzhalter, werden auf der Folie, die mit dem Folienmaster verknüpft ist, angezeigt.
Eine Gruppe von Folienmastern bildet ein Design. Weitere Informationen zu Designs finden Sie unter Designs.
Wenn Sie ein leeres Projekt oder ein Projekt aus einer Vorlage erstellen, verwendet Adobe Captivate das Standarddesign (Leer). Zu einem Design gehören die folgenden Typen von Folienmastern:
Hauptfolienmaster
Der Hauptfolienmaster ist die erste Folie im Bedienfeld „Folienmaster“. Diese Folie hat denselben Namen wie das Design. Objekte und Hintergrundfarbe dieses Folienmasters werden auf allen anderen Folienmastern angezeigt. Jedes Design hat einen Hauptfolienmaster.
Inhaltsfolienmaster
Enthält Layouts und Objekte, die Sie für die Inhaltsfolien verwenden können. So kann z. B. ein Titelfolienmaster für den Titel des Projekts verwendet werden. Ein Design kann eine oder mehrere Inhaltsfolienmaster enthalten.
Fragenfolienmaster
Jedes Design enthält einen separaten Folienmaster für die folgenden Fragentypen:
Zuordnung
Hotspot
Likert
Weitere Fragentypen: Multiple-Choice, Lückentext, Wahr/Falsch, Kurzantwort, Sequenz
Ergebnisfolie
Jeder Fragenfolienmaster enthält Platzhalterfragen, -antworten und -beschriftungen mit dem Stil, der mit dem Design verknüpft ist.
Jede Folie, mit Ausnahme des Hauptfolienmasters, enthält Platzhalter für verschiedene Objekte wie Textbeschriftungen, Bilder oder einen generischen Inhaltsplatzhalter. In einen Inhaltsplatzhalter können Sie Folgendes einfügen:
Textbeschriftung
Textanimation
Bild
FLV- oder F4V-Video (Ereignisvideo)
SWF-Animation
Sie können nach Bedarf neue Quiz- und Inhaltsfolienmaster einfügen oder eine vorhandene Folie bearbeiten.
Folienmaster anzeigen
-
-
Um einen Folienmaster auf der Bühne anzuzeigen und zu bearbeiten, wählen Sie ihn im Bedienfeld „Folienmaster“ aus.
Bedienfeld „Folienmaster“
Im Bedienfeld „Folienmaster“ werden sämtliche Folienmaster Ihres Projekts angezeigt. Sofern Sie keine weiteren Folienmaster hinzugefügt haben, werden im Bedienfeld „Folienmaster“ die Folien, die zum aktuellen Design des Projekts gehören, angezeigt.
Zeitleiste
Für Folienmaster gibt es keine Timing-Informationen. Mithilfe der Zeitleiste eines Folienmasters können Sie lediglich die hinzugefügten Objekte sortieren, sperren oder ausblenden.
Hinzufügen eines Folienmasters
Um weitere Folienmaster hinzuzufügen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
„Einfügen“ > „Quizfolienmaster“ und den gewünschten Folientyp auswählen
„Einfügen“ > „Inhaltsfolienmaster“
Obwohl ein Projekt mehrere Folienmaster enthält, können Sie eine Folie nur mit einem Folienmaster verknüpfen.
Verwenden Sie den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) für folgende Aktionen:
Folienmaster beschriften: Geben Sie im Textfeld eine eindeutige Beschriftung an.
Hintergrundfarbe festlegen: Deaktivieren Sie „Projekthintergrund“ und wählen Sie dann eine Farbe in der Bühne.
Hintergrundbilder einfügen: Klicken Sie auf das Symbol zum Durchsuchen
, um ein Hintergrundbild zu wählen.
Folienmastern Objekte hinzufügen
Die folgenden Standardobjekte können Sie in einem Folienmaster einfügen:
- Textbeschriftung
- Rollover-Beschriftung
- Rollover-Bild
- Markierungsfeld
- Smart shapes
Alle anderen Standardobjekte sind deaktiviert.
Außerdem können Sie Folgendes einfügen:
Textanimation
Widget
Bild
Animation
FLV-/F4V-Dateien (Ereignisvideo)
Sie können Folienmastern kein Audio hinzufügen.
Sie können Folienmastern Platzhalterobjekte hinzufügen. Beim Authoring können Sie auf die Platzhalter in den Folien doppelklicken, die auf dem Folienmaster basieren, und einen geeigneten Inhalt einfügen.
Um dem Folienmaster Objekte hinzuzufügen,
-
wählen Sie den Folienmaster im Folienmasterstreifen.
-
Fügen Sie Objekte auf dieselbe Weise hinzu wie bei Folien im Projekt.
Verwenden von Folienmastern
Verwenden Sie während der Arbeit an Ihren Projektfolien den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) für folgende Aktionen:
Verknüpfung mit einem anderen Folienmaster: Wählen Sie die entsprechende Option in der Dropdownliste „Folienmaster“ aus. Ein Folienmaster kann auch auf eine Foliengruppe angewendet werden.
Zeigen Sie Folienmasterobjekte über den Objekte der Folie an: Aktivieren Sie „Folienmaster-Objekte oben“.
Objekte auf dem Hauptfolienmaster befinden sich in der Z-Reihenfolge immer unter den Objekten auf anderen Folienmastern.
Für Folienmaster wird eine eigene Zeitleiste beibehalten. Daher werden Folienmasterobjekte nicht auf der Zeitleiste der verknüpften Folie angezeigt. Sie können die Zeitleiste der Folienmasterobjekte weder anpassen noch deren Reihenfolge auf der Zeitleiste einer Projektfolie ändern.
- Folienmasterhintergrund verwenden: Wählen Sie diese Option, um die Hintergrundfarbe oder das Hintergrundbild des Folienmasters zu verwenden.
Bearbeiten von Folienmastern
Objekte auf einem Folienmaster können nur auf dem Folienmaster geändert werden. Die Objekte können nicht auf der Folie ausgewählt oder bearbeitet werden, die den Folienmaster übernimmt.
Auf den Folien im Filmstreifen können Sie die Platzhalter bearbeiten oder löschen, die von einem Folienmaster übernommen wurden.
Wiederverwenden von Folienmastern
Folienmaster duplizieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) und wählen Sie „Duplizieren“.
Inhalte kopieren: Wählen Sie die Inhalte und klicken Sie auf „Kopieren“.
Importieren/Exportieren: Sie können Folienmaster nicht importieren oder exportieren, aber zwischen Projekten kopieren und einfügen.
In XML/Microsoft Word importieren/exportieren: Ebenso wie den Inhalt Ihrer Projektfolien können Sie den Inhalt des Folienmasters in XML und Microsoft Word importieren/exportieren.
Erstellen von Folienmastern mit Fluid Box
-
Fügen Sie in der Folienmasteransicht einen Inhaltsfolienmaster ein und geben Sie dem Folienmaster einen aussagekräftigen Namen.
-
Um drei vertikale Layouts in die Folie einzufügen, klicken Sie auf FluidBox > Vertikal > drei Layouts wählen.
Wählen Sie das FluidBox-Layout -
Ändern Sie auf der Folie die Layouts mithilfe der blauen Ziehpunkte, wie unten dargestellt. Das Ziel ist es, Bereiche für eine Kopfzeile, Bilder und Schaltflächen als Beispielfolienmaster zu haben.
Layout-Bereiche für Folienmaster -
Klicken Sie mit der rechten Maustaste außerhalb des Folienbereiches und wählen Sie Platzhalter- Objekte , und wählen Sie Textbeschriftung. Machen Sie die Beschriftung fest, sodass Sie die Beschriftung an eine beliebige Stelle in den Layouts verschieben können.
Textbeschriftung Fügen Sie auf ähnliche Art und Weise die Bild- und Schaltflächenplatzhalter in den Folienmaster ein, wie unten dargestellt:
Folienmaster mit Platzhaltern -
Beenden Sie die Folienmasteransicht, fügen Sie eine leere Inhaltsfolie ein und wählen Sie aus der Liste der Folienmaster den Folienmaste, den Sie erstellt haben.
Inhaltsfolie
Erstellen von Quiz-Folienmastern mit Fluid Box
-
Öffnen Sie in einem Responsive-Projektmodus die Folienmasteransicht (Fenster > Folienmaster) und fügen Sie einen Quizfolienmaster ein (Einfügen > Quizfolienmaster > Andere Fragetypen).
Quizfolienmaster -
Ordnen Sie die Objekte im Folienmaster so, dass es weniger Durcheinander gibt, wenn Sie das Projekt veröffentlichen oder in der Vorschau anzeigen. Beispielsweise können Sie die Erfolgs-, Fehler- und Tippbeschriftungen überlappen, da die Beschriftungen nur einmal und nie zusammen angezeigt werden.
Fragenfolienmaster mit neu angeordneten Objekten -
Um ein FluidBox-Layout anzuwenden, klicken Sie im Eigenschaftenbedienfeld aufFluidBoxes vorschlagen. Je nach Positionierung der Objekte, weist FluidBox Layouts Objekten zu und teilt den Folienbereich in kleinere FluidBox-Layouts.
Quizfolienmaster - FluidBox Die Zahlen repräsentieren die FluidBox-Container, wie durch die Hierarchie im Eigenschaftenbedienfeld definiert.
FluidBox-Hierarchie -
Ordnen Sie in jedem FluidBox-Container die Objekte neu an, machen Sie die Objekte statisch und passen Sie die Vorlage an. Ziehen Sie die Ziehpunkte, um die Größe der Container anzupassen.
Quizfolienmaster - FluidBox statische Objekte -
Schließen Sie die Folienmasteransicht, fügen Sie eine Fragenfolie ein, und Sie können das neue Folienmaster-Layout in der Fragenfolie finden.
Wenn eine Fluid Box von einem Folienmaster stammt, können Sie die Fluid Box nicht aus der Filmstreifenansicht löschen. Gehen Sie zur Ansicht „Folienmaster“ und löschen Sie Fluid Box.
Beispielprojekte herunterladen
Um mehr über Captivate zu erfahren und wie Sie ansprechende Lerninhalte erstellen können, laden Sie folgende Projekte herunter:
Bei Ihrem Konto anmelden