Benutzerhandbuch Abbrechen

Festlegen von Quizvoreinstellungen für Adobe Captivate

  1. Captivate-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Captivate
    1. Neue Funktionen in Adobe Captivate
    2. Adobe Captivate – Systemanforderungen
    3. Laden Sie Adobe Captivate herunter
    4. Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 5
    5. Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 2
    6. Adobe Captivate 11.8.1 – Versionshinweise
    7. Adobe Captivate 11.8 – Versionshinweise
    8. Adobe Captivate - Versionshinweise
    9. Systemanforderungen und Anweisungen für den Download für Adobe Captivate Draft
    10. Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
  3. Erstellen von Projekten
    1. Erstellen Sie verschiedene Arten von Projekten in Adobe Captivate
    2. Anpassen der Größe eines Adobe Captivate-Projekts
    3. Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
    4. Erstellen von Virtual Reality(VR)-Projekten
    5. Arbeiten mit Text mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
    6. Arbeiten mit Designs in Adobe Captivate
    7. Anweisungen zum Anwenden ansichtsspezifischer Eigenschaften in Projekten mit automatischer Anpassung anwenden
    8. Anweisungen zum Erstellen von Backup-Dateien für Adobe Captivate-Projekte
    9. Bedienfeld „Asset“
    10. Erstellen von Verzweigungen und erzwungener Navigation in Captivate
    11. Ersetzen Sie das Bild auf der Bühne
  4. Hinzufügen und Verwalten von Objekten
    1. Arbeiten mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate
    2. Objekteffekte
    3. Einfügen von Web-Objekten in Adobe Captivate Projekte
    4. Arbeiten mit Objektstilen in Adobe Captivate
    5. Anweisungen zum Drehen von Objekten in Adobe Captivate
    6. Ändern der Größe und Neupositionierung von Objekten nach Pixel
    7. Anweisungen zum Verwalten von Objekten mithilfe der Symbolleiste „Hauptoptionen“
    8. Anweisungen zum Zusammenführen von Objekten in einer Folie
    9. Wie Sie Objekte in der Bibliothek verwalten
    10. Anweisungen zum Gruppieren von Objekten in Adobe Captivate
    11. Bearbeiten von Objektinformationen mit dem Fenster „Erweiterte Interaktion“
    12. Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Objekten in Adobe Captivate
    13. Steuern der Sichtbarkeit von Objekten
    14. Anweisungen zum Ändern der Anzeigereihenfolge von Objekten in Adobe Captivate
    15. Schatten auf Objekte anwenden
    16. Anweisungen zum Ausrichten von Objekten in Adobe Captivate
    17. Anweisungen zum Hinzufügen von Spiegelung zu Objekten
    18. Importieren von Assets in ein Captivate-Projekt
  5. Folien
    1. Hinzufügen von Folien zu einem Adobe Captivate-Projekt
    2. Bearbeiten von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
    3. Adobe Captivate-Projektfolien löschen
    4. Ändern der Folienreihenfolge in Adobe Captivate
    5. Festlegen von Folieneigenschaften in Adobe Captivate
    6. Hinzufügen und Konvertieren von Folienanmerkungen in Audiodateien mit Adobe Captivate
    7. Einrichten von Wissensüberprüfungsfolien in Adobe Captivate
    8. Hinzufügen von Folienübergänge in Adobe Captivate
    9. Arbeiten mit Folienmastern in Adobe Captivate
    10. Anweisungen zum Sperren von Adobe Captivate-Folien
    11. Anweisungen zum Ausblenden oder Ausschließen von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
    12. Anweisungen zum Gruppieren von Folien und zum Aufheben der Gruppierung in Adobe Captivate
  6. Zeitleiste und Raster
    1. Verwenden von Linealen und Hilfslinien
    2. Arbeiten mit Rastern in Adobe Captivate
    3. Arbeit mit der Zeitleiste
    4. Tastaturbefehle in Adobe Captivate
    5. Arbeiten mit dem Filmstreifen
    6. Anweisungen zum Anpassen des Adobe Captivate-Arbeitsbereichs
    7. Anweisungen zum Verwenden der Adobe Captivate-Bibliothek
    8. Verwenden des Verzweigungsfensters in Adobe Captivate
  7. Erstellen von Quizen
    1. Einfügen von Fragenfolien in Adobe Captivate-Projekten
    2. Festlegen von Quizvoreinstellungen für Adobe Captivate
    3. Wie Teilnehmer alle Quizantworten gleichzeitig senden können
    4. Einrichten von Fragenfolien mit Adobe Captivate
    5. Verwenden der Zufallsfragenfolien in Adobe Captivate
    6. Anweisungen: Benutzer zum Quiz zurückkehren lassen
    7. Importieren von Fragen aus CSV-Format-Dateien
    8. Importieren von Fragen aus GIFT-Format-Dateien
    9. Wie Sie Vortests in Adobe Captivate einfügen
  8. Audio
    1. Einfügen von Audioelementen in ein Adobe Captivate-Projekt
    2. Anweisungen zur Audiovorschau in Adobe Captivate
    3. Bearbeiten von Audiodateien in Adobe Captivate
    4. Anzeigen von Audiodetails in Adobe Captivate
    5. Festlegen von Voreinstellungen für die Audioaufzeichnung und Aufzeichnen von Audio
    6. Anweisungen zum Exportieren von Audio aus Adobe Captivate
  9. Video
    1. Folienvideos
    2. Arbeiten mit Ereignisvideos in Adobe Captivate
    3. Unterschiede zwischen Ereignissen und synchronisierten Videos in Adobe Captivate
  10. Interaktive Objekte
    1. Fügen Sie Ihren Captivate-Projekten interaktive Schaltflächen hinzu
    2. Erstellen von Klickfeldern in Adobe Captivate
    3. Fügen Sie mit Adobe Captivate Texteingabefelder hinzu
    4. Anweisungen zum Hinzufügen von Audio für Felder und Schaltflächen
    5. Hinzufügen von JavaScript in Felder und Schaltflächen in Adobe Captivate
  11. Interaktionen
    1. Erstellen von Lerninteraktionen in Adobe Captivate
    2. Drag-and-Drop-Interaktionen in Adobe Captivate erstellen
    3. Anweisungen zum Konfigurieren von Widgets und Interaktionen in Adobe Captivate
    4. Verwenden von Adobe Captivate-Variablen in Widgets
    5. Festlegen von Eigenschaften für Widgets mit Adobe Captivate
    6. Anweisungen zum Erstellen statischer und interaktiver Widgets sowie von Fragen-Widgets in Adobe Captivate
    7. Anweisungen zum Hinzufügen von Widgets im Adobe Captivate-Projekt
  12. Nicht interaktive Objekte
    1. Erstellen und bearbeiten Sie intelligente Formen
    2. Bearbeiten und Erstellen von Beschriftungen mit Captivate
    3. Verwenden von Bildern und Rollover-Bildern in Captivate
    4. Anweisungen zum Anpassen von Smartformen in Adobe Captivate
    5. Erstellen von Zoombereichen in Adobe Captivate
    6. Anweisungen zum Festlegen des Audios für nicht interaktive Objekte
    7. Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
    8. Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
    9. Ändern der Mauseigenschaften in Adobe Captivate
    10. Verwenden von Markierungsfeldern in Captivate
    11. Arbeiten mit Farbfeldern in Adobe Captivate
    12. Festlegen der Größe und Position von nicht interaktiven Objekten
    13. Hinzufügen von Animationen zu einem Adobe Captivate-Projekt
  13. Erweiterte Bearbeitung und Projektprüfungen
    1. Anweisungen zum Verknüpfen von Adobe Captivate-Projekten
    2. Importieren, Exportieren und Löschen von Inhalten
    3. Skins
    4. Erstellen von barrierefreien Projekten in Adobe Captivate
    5. Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis (TOC) mit Adobe Captivate
    6. Ändern der Größe von Adobe Captivate-Projekten
    7. Projekte und Projektvoreinstellungen
    8. Anweisungen zur Projektvorschau in Adobe Captivate
  14. Variablen und erweiterte Aktionen
    1. Adobe Captivate Variablen
    2. Erstellen von benutzerdefinierten Variablen in Adobe Captivate
    3. Erweiterte Aktionen in Adobe Captivate
    4. Freigegebene Aktionen in Adobe Captivate-Projekten
    5. Bearbeiten oder Löschen benutzerdefinierter Variablen in Adobe Captivate
    6. Anweisungen zum Zuweisen erweiterter Aktionen zu einem Ereignis
  15. Aufzeichnen von Projekten
    1. Interaktive Videos erstellen
    2. Automatische und manuelle Aufzeichnung mit Captivate
    3. Festlegen von Aufzeichnungseinstellungen in Adobe Captivate
    4. Videodemos aufzeichnen mit Adobe Captivate
    5. Aufzeichnen von Simulationen in Adobe Captivate
    6. Anhalten von Aufzeichnungen
  16. Veröffentlichen von Projekten
    1. Vorschau und Veröffentlichung von Projekten mit automatischer Anpassung
    2. Veröffentlichen eines Projekts in Adobe Captivate Prime
    3. Veröffentlichen von Projekten als HTML5-Dateien mit Adobe Captivate
    4. Projekte als ausführbare Dateien veröffentlichen
    5. Veröffentlichen von Projekten als MP4-Dateien mit Adobe Captivate
    6. Festlegen von Voreinstellungen für das Veröffentlichen von Projekten in Adobe Captivate
    7. Verwenden von Webschriftarten aus Adobe Fonts in Adobe Captivate
    8. Quizergebnisse auf einem internen Server
  17. Verwenden von Adobe Captivate mit anderen Anwendungen
    1. Importieren und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen in Captivate
    2. Hochladen eines Adobe Captivate-Projekts in ein Learning Management-System
    3. Erfahren Sie mehr über die gemeinsame JavaScript-Benutzeroberfläche für Adobe Captivate
    4. Anweisungen zum Veröffentlichen von Captivate-Projekten in Microsoft Word
    5. Verwenden von Adobe Connect mit Captivate
    6. Anweisungen zum Hinzufügen von Captivate-Projekten zu einem RoboHelp-Onlinehilfesystem
    7. Verpacken mehrerer SCO-Dateien mit Adobe Multi-SCORM Packager
  18. Problembehandlung für Adobe Captivate Prime
    1. Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
    2. Early Build für Captivate (2019 release) auf macOS Big Sur (macOS 11)
    3. Hotfix für VR-Inhalte, die nicht auf Geräten wiedergegeben werden
    4. Konfigurieren von SSL für Live Preview auf Geräten
    5. Aktivierungsprobleme bei Captivate (2019 release) auf macOS Catalina
    6. Interaktive Captivate-Kurse werden nicht automatisch auf Browsern abgespielt
    7. Probleme mit Bedienfeld „Assets“ in Adobe Captivate (2019 release)
    8. Fehler 103 bei der Installation von Adobe Captivate
    9. Probleme bei der Vorschau eines Captivate-Projekts

 

  • Jetzt verfügbar: Mac OS Catalina-kompatibles Adobe Captivate-Update für Benutzer der Version 2019. Holen Sie sich jetzt das Update!
  • Das Bedienfeld „Asset“ wird in Adobe Captivate (2019-Version) nicht geladen? Lesen Sie mehr, um eine Lösung zu finden.

Quizvoreinstellungen festlegen

  1. Auswählen:

    • Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows)
    • Adobe Captivate > Voreinstellungen (Mac OS)
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Voreinstellungen im Menü „Quiz“ die Option Settings.

    Einstellungsoptionen in den Quizvoreinstellungen
    Einstellungsoptionen in den Quizvoreinstellungen

  3. Geben Sie in die folgenden Felder die entsprechenden Informationen ein:

    Name Geben Sie einen Namen für Ihr Quiz ein. Bei Projekten mit mehreren Quiz hilft die Vergabe eines Namens bei der Unterscheidung der einzelnen Quiz.
    Erforderlich

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Menü:

    • Optional – Der Benutzer kann dieses Quiz überspringen Ermöglicht es, Benutzern das Quiz zu überspringen und mit dem Projekt fortzufahren.
    • Erforderlich – Der Benutzer muss dieses Quiz absolvieren, um fortfahren zu können Das Projekt bewegt sich nur zur nächsten Folie, wenn der Benutzer alle Fragenfolien bearbeitet hat.
    • Bestehen erforderlich – Der Benutzer muss das Quiz bestehen, um fortfahren zu können Das Projekt bewegt sich nur zur nächsten Folie, wenn der Benutzer die erforderliche Punktzahl im Quiz erzielt hat.
    • Alle beantworten – Der Benutzer muss jede Frage beantworten, um fortfahren zu können Das Projekt bewegt sich nur zur nächsten Folie, wenn der Benutzer alle Fragenfolien beantwortet hat. 
    Ziel-ID Die ID des Quiz, dem die Fragenfolie zugeordnet ist. In einem Master-Quiz, das aus mehreren Quiz besteht, kann mit einer Ziel-ID das Quiz ermittelt werden, dem die Frage zugeordnet ist.
    Interaktions-ID-Präfix Jeder Aktion, die der Benutzer auf einer Fragenfolie ausführt, ist eine eindeutige Interaktions-ID zugeordnet. Wenn der Benutzer beispielsweise eine Frage zunächst falsch beantwortet und beim nächsten Mal richtig beantwortet, erstellt Adobe Captivate zwei Interaktions-IDs. Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie die erstellte Interaktions-ID durch ein Präfix mit zugewiesenen Zeichen individuell anpassen möchten.
    Antworten mischen Bei Fragenfolien mit mehreren Antworten werden die Antworten gemischt, wenn der Benutzer versucht, die gleiche Frage beim nächsten Mal zu beantworten.
    Löschen Wählen Sie diese Option, um die Schaltfläche Löschen für alle Quizfragen anzuzeigen.
    Zurück Wählen Sie diese Option, um die Schaltfläche Zurück für alle Quizfragen anzuzeigen.
    Überspringen Wählen Sie diese Option, um die Schaltfläche Überspringen für alle Quizfragen anzuzeigen.
    Navigationsschaltflächen für Reviewmodus Fügt Schaltflächen < < und > > hinzu, um Quiz zu wechseln, sodass die Teilnehmer ihre Antworten nach Abschluss überprüfen können. 
    Alles senden

    Aktivieren Sie diese Option, damit Benutzer beantwortete Fragen überprüfen und ändern sowie alle Fragen zusammen senden können.

    Weitere Informationen finden Sie unter Alle Antworten gleichzeitig senden.

    Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Dialogfeld Alle Nachrichten senden angezeigt, in dem Sie die Nachrichten anpassen können, die beim Senden eines Quiz angezeigt werden.

    Verzweigungsabhängig

    Verwenden Sie diese Option, um das Endergebnis nur anhand der Fragen im von Benutzern angezeigten „Zweig“ zu berechnen. Angenommen, ein Projekt enthält ein Quiz, das in zwei Module unterteilt ist, die wiederum jeweils ein Quiz enthalten. Wenn ein Benutzer das Modul mit drei Fragen mit jeweils 10 Punkten erreicht, ist die Gesamtpunktzahl 30 Punkte.

    Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird anhand der Gesamtanzahl von Fragen im Projekt und nicht auf das Modul bezogen berechnet, das Benutzer tatsächlich angezeigt haben.

    Hinweis: Vortests sind standardmäßig verzweigungsabhängig.

    Verlauf anzeigen

    Wählen Sie diese Option, um dem Benutzer anzuzeigen, welche Fragenummer er im Moment im Quiz bearbeitet.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Voreinstellungen für die Fortschrittsanzeige festlegen.

    Zurückgehen erlaubt Wählen Sie diese Option, um zuzulassen, dass Teilnehmer Folien finden, die bereits bearbeitet wurden.
    Punktzahl am Quizende anzeigen

    Damit können Benutzer ihre Punktzahl am Quizende sehen. Sie können die Meldung anpassen, die angezeigt wird, wenn der Benutzer das Quiz bestanden bzw. nicht bestanden hat. Klicken Sie auf „Quizergebnismeldungen“, um die Meldungen anzupassen. Sie können auch die Optionen anpassen, die auf der Folie mit der Punktzahl angezeigt werden sollen.

    Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Dialogfeld Quizergebnisnachrichten angezeigt, in dem Sie die Nachrichten zu bestandenen und nicht bestandenen Quiz anpassen können und die Punktzahl auswählen können, die am Ende eines Quiz angezeigt werden sollen.

    Benutzer kann das Quiz überprüfen

    Der Benutzer kann das Quiz überprüfen, nachdem die Bearbeitung abgeschlossen und die Punktzahl angezeigt wurde. Über diese Option kann der Benutzer falsch beantwortete Fragen und die korrekten Antworten zu diesen Fragen anzeigen. Sie können das Feedback an den Benutzer individuell anpassen.

    Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Dialogfeld Fragenüberprüfungsnachrichten angezeigt, in dem Sie die Nachrichten anpassen können, die beim Überprüfen des Quiz angezeigt werden.

    Wiedergabeleiste im Quiz ausblenden

    Wählen Sie diese Option, um die Wiedergabeleiste in den Fragen- und Ergebnisfolien auszublenden.

    Hinweis: Eine Wiedergabeleiste wird nie für Vortestfragen angezeigt.

Quizreviews

Wenn die Benutzer ein Quiz nach der Durchführung überprüfen, stellt Adobe Captivate über Bilder grafisches Feedback bereit.

Bild/Meldung

Bedeutung

Wird im Fragentyp angezeigt...

Die Frage wurde falsch beantwortet.

Alle

Die Frage wurde richtig beantwortet.

Alle

Antwort auf die Frage ist teilweise richtig

Multiple-Choice-Fragen, wenn „Teil der Punktzahl“ aktiviert ist.

Wenn beispielsweise zwei Möglichkeiten richtig sind und der Benutzer eine davon auswählt.

Sie haben diese Frage nicht vollständig beantwortet.

(In „Voreinstellungen“ > „Quiz“ > „Einstellungen“ > „Frageüberprüfungsmeldungen“ festgelegte Standardmeldung)

Die Frage wird übersprungen.

Alle Typen von „bewerteten“ Fragen, die der Benutzer übersprungen hat.

Übersprungene Antworten

Zuordnungsfrage, Sequenzfrage, Multiple-Choice-Fragen, Lückentextfragen mit mehreren Antworten

Beispiel: Ein Benutzer wählt keine Option im Kombinationsfeld einer Zuordnungsfrage.

Richtige Antwort

Alle

Liste der richtigen Antworten

Zuordnungsfrage, Sequenzfrage, Lückentextfragen

Beispiel: Wenn Benutzer eine Sequenzfrage falsch beantworten, wird die richtige Antwortfolge durch das Haftnotizsymbol angegeben.

Richtige Antwort (in einer Hotspot-Frage)

Hotspot-Frage

Falsche Antwort

Alle

Falsche Antwort (in einer Hotspot-Frage)

Hotspot-Frage

Dieses Symbol wird bei allen falschen Klicks des Benutzers in einer Hotspot-Frage angezeigt.

Diese Bilder befinden sich im Ordner „<Installationsordner>/Gallery/Quiz/QuizReviewAssets“. Die Bilder (PNG-, FLA- und SWF-Dateien) können durch benutzerdefinierte Bilder ersetzt werden. Vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie dieselbe Größe wie die Standardbilder verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Festlegen der Voreinstellungen für das Bestehen bzw. Nichtbestehen

Sie können die Mindestpunktzahl festlegen, die für das Bestehen des Quiz erforderlich ist. Sie können auch festlegen, wie fortgefahren werden soll, nachdem ein Benutzer das Quiz bestanden bzw. nicht bestanden hat.

  1. Auswählen:

    • Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows)
    • Adobe Captivate > Voreinstellungen (Mac OS)
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Menü „Quiz“ die Option „Nicht-/Bestehen“.

    Voreinstellungsoptionen zu bestandenen oder nicht bestandenen Quiz
    Voreinstellungsoptionen zu bestandenen oder nicht bestandenen Quiz

  3. Führen Sie für die „Optionen für Bestehen/Nichtbestehen“ einen der folgenden Schritte aus:

    • Optionen für Bestehen/Nichtbestehen: Legt fest, ob Teilnehmer einen Prozentsatz oder mehr der Gesamtpunktzahl haben müssen, oder eine bestimmte Anzahl oder mehr Punkte, um bestehen zu können.
    • Bestehen/Durchfallen-Aktionen: Legen Sie fest, welche Aktionen das Quiz durchführen kann, wenn der Teilnehmer das Quiz besteht oder nicht besteht. Kann auch festlegen, wie oft ein Benutzer das Quiz beantworten kann.
  4. Um das weitere Vorgehen für das Projekt nach Bestehen des Quiz festzulegen, wählen Sie eine entsprechende Aktion im Abschnitt „Bei Bestehen“ aus.

    Übergeben von Aktionen
    Übergeben von Aktionen

  5. Um das weitere Vorgehen für das Projekt bei Nichtbestehen des Quiz festzulegen, wählen Sie eine entsprechende Aktion im Abschnitt „Bei Nichtbestehen“ aus. Die Aktionen sind denen im Abschnitt „Bei Bestehen“ sehr ähnlich.

Meldungen und Schaltflächenbeschriftungen angeben

  1. Auswählen:

    • Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows)
    • Adobe Captivate > Voreinstellungen (Mac OS)
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Menü „Quiz“ die Option „Standardbeschriftungen“.

    Standardbezeichnungsoptionen
    Standardbezeichnungsoptionen

    1

    Sie können die Taste ändern, über die Sie von einer Fragenfolie fortfahren möchten.Der Standardschlüssel ist für jedes neue Projekt auf Y gesetzt.

    2

    Zeigen Sie das Standardnachrichtenfeedback an, wenn Bedingungen erfüllt sind (z. B. eine richtige Meldung wird angezeigt, wenn eine Frage richtig beantwortet wird)

    3

    Listet alle Standardschaltflächenbeschriftungen auf, die auf beliebigen Schaltflächen angezeigt werden, die dem Quiz hinzugefügt wurden. 

    4

    Zeigt eine Vorschau der Nachricht/Schaltfläche, die gerade bearbeitet wird.

  3. Ändern Sie im Abschnitt „Standardfragen-Schaltflächenbeschriftungen“ die Standardbeschriftungen der Schaltflächen „Senden“, „Alles senden“, „Löschen“, „Überspringen“ und „Zurück“. Die vier Schaltflächen werden auf allen Fragenfolien angezeigt, sofern Sie sie nicht im Eigenschafteninspektor für bestimmte Folien deaktiviert haben.

    Um einen neuen Stil für die Beschriftungen zu erstellen, klicken Sie auf „Neuen Stil erstellen“. Weitere Informationen finden Sie unter Objektformat.

Voreinstellungen für die Fortschrittsanzeige festlegen

Über die Ablaufleiste wird der Fortschritt des Benutzers beim Beantworten der Fragen angezeigt.

So legen Sie die Voreinstellungen für die Fortschrittsanzeige fest:

  1. Auswählen:

    • Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows)
    • Adobe Captivate > Voreinstellungen (Mac OS)
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ die Optionen Quiz > Einstellungen.

  3. Wählen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ die Option „Verlauf anzeigen“.

  4. Geben Sie einen Fortschrittstyp an. Hierdurch wird festgelegt, wie der Fortschritt des Benutzers in der Ablaufleiste angezeigt wird.

    • „Relativer Fortschritt“ listet die aktuelle Frage und die Gesamtzahl der Fragen auf (z. B. „Frage 3 von 10“).

    • „Absoluter Fortschritt“ listet nur die Fragennummer auf (z. B. „Frage 3“).

    Hinweis:

    In einem Quiz mit Verzweigungen kann der Verzweigungspfad unbestimmt sein. Wenn Benutzer beispielsweise auf die Schaltfläche „A“ klicken, wechseln sie zur Verzweigung 1 ansonsten zur Verzweigung 2. In solchen Fällen ignoriert Adobe Captivate die Gesamtanzahl von Fragen, selbst wenn die Option „Relativer Fortschritt“ ausgewählt ist.

Beispielprojekte herunterladen

Um mehr über Captivate zu erfahren und wie Sie ansprechende Lerninhalte erstellen können, laden Sie folgende Projekte herunter:

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden