Sie erstellen ein Quiz und legen einen internen Server als voreingestellten Weitergabeserver fest.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Einführung in Captivate
- Neue Funktionen in Adobe Captivate
- Adobe Captivate – Systemanforderungen
- Laden Sie Adobe Captivate herunter
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 5
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 2
- Adobe Captivate 11.8.1 – Versionshinweise
- Adobe Captivate 11.8 – Versionshinweise
- Adobe Captivate - Versionshinweise
- Systemanforderungen und Anweisungen für den Download für Adobe Captivate Draft
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Projekten
- Erstellen Sie verschiedene Arten von Projekten in Adobe Captivate
- Anpassen der Größe eines Adobe Captivate-Projekts
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Virtual Reality(VR)-Projekten
- Arbeiten mit Text mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Designs in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Anwenden ansichtsspezifischer Eigenschaften in Projekten mit automatischer Anpassung anwenden
- Anweisungen zum Erstellen von Backup-Dateien für Adobe Captivate-Projekte
- Bedienfeld „Asset“
- Erstellen von Verzweigungen und erzwungener Navigation in Captivate
- Ersetzen Sie das Bild auf der Bühne
- Hinzufügen und Verwalten von Objekten
- Arbeiten mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate
- Objekteffekte
- Einfügen von Web-Objekten in Adobe Captivate Projekte
- Arbeiten mit Objektstilen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Drehen von Objekten in Adobe Captivate
- Ändern der Größe und Neupositionierung von Objekten nach Pixel
- Anweisungen zum Verwalten von Objekten mithilfe der Symbolleiste „Hauptoptionen“
- Anweisungen zum Zusammenführen von Objekten in einer Folie
- Wie Sie Objekte in der Bibliothek verwalten
- Anweisungen zum Gruppieren von Objekten in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Objektinformationen mit dem Fenster „Erweiterte Interaktion“
- Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Objekten in Adobe Captivate
- Steuern der Sichtbarkeit von Objekten
- Anweisungen zum Ändern der Anzeigereihenfolge von Objekten in Adobe Captivate
- Schatten auf Objekte anwenden
- Anweisungen zum Ausrichten von Objekten in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Spiegelung zu Objekten
- Importieren von Assets in ein Captivate-Projekt
- Folien
- Hinzufügen von Folien zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Bearbeiten von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Adobe Captivate-Projektfolien löschen
- Ändern der Folienreihenfolge in Adobe Captivate
- Festlegen von Folieneigenschaften in Adobe Captivate
- Hinzufügen und Konvertieren von Folienanmerkungen in Audiodateien mit Adobe Captivate
- Einrichten von Wissensüberprüfungsfolien in Adobe Captivate
- Hinzufügen von Folienübergänge in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Folienmastern in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Sperren von Adobe Captivate-Folien
- Anweisungen zum Ausblenden oder Ausschließen von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zum Gruppieren von Folien und zum Aufheben der Gruppierung in Adobe Captivate
- Zeitleiste und Raster
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Arbeiten mit Rastern in Adobe Captivate
- Arbeit mit der Zeitleiste
- Tastaturbefehle in Adobe Captivate
- Arbeiten mit dem Filmstreifen
- Anweisungen zum Anpassen des Adobe Captivate-Arbeitsbereichs
- Anweisungen zum Verwenden der Adobe Captivate-Bibliothek
- Verwenden des Verzweigungsfensters in Adobe Captivate
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Erstellen von Quizen
- Einfügen von Fragenfolien in Adobe Captivate-Projekten
- Festlegen von Quizvoreinstellungen für Adobe Captivate
- Wie Teilnehmer alle Quizantworten gleichzeitig senden können
- Einrichten von Fragenfolien mit Adobe Captivate
- Verwenden der Zufallsfragenfolien in Adobe Captivate
- Anweisungen: Benutzer zum Quiz zurückkehren lassen
- Importieren von Fragen aus CSV-Format-Dateien
- Importieren von Fragen aus GIFT-Format-Dateien
- Wie Sie Vortests in Adobe Captivate einfügen
- Audio
- Einfügen von Audioelementen in ein Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zur Audiovorschau in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Audiodateien in Adobe Captivate
- Anzeigen von Audiodetails in Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für die Audioaufzeichnung und Aufzeichnen von Audio
- Anweisungen zum Exportieren von Audio aus Adobe Captivate
- Video
- Interaktive Objekte
- Fügen Sie Ihren Captivate-Projekten interaktive Schaltflächen hinzu
- Erstellen von Klickfeldern in Adobe Captivate
- Fügen Sie mit Adobe Captivate Texteingabefelder hinzu
- Anweisungen zum Hinzufügen von Audio für Felder und Schaltflächen
- Hinzufügen von JavaScript in Felder und Schaltflächen in Adobe Captivate
- Interaktionen
- Erstellen von Lerninteraktionen in Adobe Captivate
- Drag-and-Drop-Interaktionen in Adobe Captivate erstellen
- Anweisungen zum Konfigurieren von Widgets und Interaktionen in Adobe Captivate
- Verwenden von Adobe Captivate-Variablen in Widgets
- Festlegen von Eigenschaften für Widgets mit Adobe Captivate
- Anweisungen zum Erstellen statischer und interaktiver Widgets sowie von Fragen-Widgets in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Widgets im Adobe Captivate-Projekt
- Nicht interaktive Objekte
- Erstellen und bearbeiten Sie intelligente Formen
- Bearbeiten und Erstellen von Beschriftungen mit Captivate
- Verwenden von Bildern und Rollover-Bildern in Captivate
- Anweisungen zum Anpassen von Smartformen in Adobe Captivate
- Erstellen von Zoombereichen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Festlegen des Audios für nicht interaktive Objekte
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Ändern der Mauseigenschaften in Adobe Captivate
- Verwenden von Markierungsfeldern in Captivate
- Arbeiten mit Farbfeldern in Adobe Captivate
- Festlegen der Größe und Position von nicht interaktiven Objekten
- Hinzufügen von Animationen zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Erweiterte Bearbeitung und Projektprüfungen
- Anweisungen zum Verknüpfen von Adobe Captivate-Projekten
- Importieren, Exportieren und Löschen von Inhalten
- Skins
- Erstellen von barrierefreien Projekten in Adobe Captivate
- Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis (TOC) mit Adobe Captivate
- Ändern der Größe von Adobe Captivate-Projekten
- Projekte und Projektvoreinstellungen
- Anweisungen zur Projektvorschau in Adobe Captivate
- Variablen und erweiterte Aktionen
- Adobe Captivate Variablen
- Erstellen von benutzerdefinierten Variablen in Adobe Captivate
- Erweiterte Aktionen in Adobe Captivate
- Freigegebene Aktionen in Adobe Captivate-Projekten
- Bearbeiten oder Löschen benutzerdefinierter Variablen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Zuweisen erweiterter Aktionen zu einem Ereignis
- Aufzeichnen von Projekten
- Veröffentlichen von Projekten
- Vorschau und Veröffentlichung von Projekten mit automatischer Anpassung
- Veröffentlichen eines Projekts in Adobe Captivate Prime
- Veröffentlichen von Projekten als HTML5-Dateien mit Adobe Captivate
- Projekte als ausführbare Dateien veröffentlichen
- Veröffentlichen von Projekten als MP4-Dateien mit Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für das Veröffentlichen von Projekten in Adobe Captivate
- Verwenden von Webschriftarten aus Adobe Fonts in Adobe Captivate
- Quizergebnisse auf einem internen Server
- Verwenden von Adobe Captivate mit anderen Anwendungen
- Importieren und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen in Captivate
- Hochladen eines Adobe Captivate-Projekts in ein Learning Management-System
- Erfahren Sie mehr über die gemeinsame JavaScript-Benutzeroberfläche für Adobe Captivate
- Anweisungen zum Veröffentlichen von Captivate-Projekten in Microsoft Word
- Verwenden von Adobe Connect mit Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Captivate-Projekten zu einem RoboHelp-Onlinehilfesystem
- Verpacken mehrerer SCO-Dateien mit Adobe Multi-SCORM Packager
- Problembehandlung für Adobe Captivate Prime
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
- Early Build für Captivate (2019 release) auf macOS Big Sur (macOS 11)
- Hotfix für VR-Inhalte, die nicht auf Geräten wiedergegeben werden
- Konfigurieren von SSL für Live Preview auf Geräten
- Aktivierungsprobleme bei Captivate (2019 release) auf macOS Catalina
- Interaktive Captivate-Kurse werden nicht automatisch auf Browsern abgespielt
- Probleme mit Bedienfeld „Assets“ in Adobe Captivate (2019 release)
- Fehler 103 bei der Installation von Adobe Captivate
- Probleme bei der Vorschau eines Captivate-Projekts
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
Wenn Sie kein Learning Management-System (LMS) zum Verfolgen der Quizergebnisse verwenden möchten, stellt Adobe Captivate alternative Weitergabeoptionen zur Verfügung. Sie können einen internen Webserver als Weitergabeserver auswählen.
Nachdem ein Benutzer das Quizergebnis gesendet hat, können Sie den Bewertungsbericht mit dem Adobe Captivate Quiz Results Analyzer, einer AIR-basierten Desktop-Anwendung, im Online- und Offlinemodus analysieren.
Workflow bei der Weitergabe
-
-
Ein Teilnehmer füllt das Quiz aus und sendet das Ergebnis an den Weitergabeserver.
-
Mit dem Adobe Captivate Quiz Results Analyzer können Sie über den Server auf den Bericht zugreifen, ihn anzeigen, erstellen und veröffentlichen.
-
Sie speichern den Bericht lokal, sodass eine Analyse im Offlinemodus möglich ist.
Nachdem Sie die Weitergabeeinstellung festgelegt haben, wird dieser Vorgang im Hintergrund ausgeführt. Das Eingreifen des Benutzers ist in der Regel nicht erforderlich.
Festlegen der Weitergabeeinstellungen
-
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „Adobe Captivate“ > „Voreinstellungen“ (Mac).
-
Wählen Sie im Dialogfeld Voreinstellungen im Menü „Quiz“ die Option „Weitergabe“.
-
Aktivieren Sie die Option „Weitergabe für dieses Projekt aktivieren“.
-
Wählen Sie „Interner Server“ in der LMS-Dropdownliste.
-
Um den internen Server für die Weitergabe zu konfigurieren, klicken Sie auf Konfigurieren.
Im Feld Server können Sie eine IP-Adresse oder eine ordnungsgemäß definierte URL eingeben. Damit die Ergebnisse erfasst werden können, muss der Server PHP oder ASP unterstützen. Dies kann ein interner (WAMP/IIS) oder ein externer Server (ein beliebiger Webserver sein, der PHP unterstützt).
-
Kopieren Sie die Dateien InternalServerReporting.php und internalserverread.php auf Ihren Webserver.
Die Beispieldateien InternalServerReporting.php und internalserverread.php stehen unter Templates/Publish im Installationsordner von Captivate zur Verfügung.
Geben Sie die folgenden Servereinstellungen an:
Interner Server: Geben Sie den Pfad zum Webserver wie im folgenden Beispiel an:
http:\\<IP-Adresse>\internalServerReporting.php
Der interne Server kann ein Webserver Ihrer Wahl sein.
Verwenden Sie entweder diese Datei oder erstellen Sie eine eigene serverseitige Datei, z. B. eine PHP- oder ASP-Datei, um Dateien auf den Server zu schreiben. Vergewissern Sie sich, dass der Server das Schreiben in Dateien zulässt.
-
Geben Sie die Details der Organisation, die die Bewertung durchführt, sowie die Abteilung und den Kurs ein.
Festlegen der Voreinstellungen für Captivate Quiz Result Analyzer
-
Starten Sie Adobe Captivate Quiz Results Analyzer.
-
Klicken Sie auf Optionen > Voreinstellungen.
-
Um einen Server hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Geben Sie den Speicherort der Datei internalserverread.php auf dem Server im Format http://<IP-Adresse oder Servername oder localhost>/internalserverread.php ein.
-
Klicken Sie auf OK.
Senden der Ergebnisse
-
Nachdem die Benutzer das Quiz abgeschlossen haben, erreichen sie die Ergebnisfolie und klicken auf Ergebnis veröffentlichen.
-
Bei der entsprechenden Aufforderung geben die Benutzer ihre Namen und E-Mail-Adressen an und klicken dann auf Senden.
Hinweis:Name und E-Mail-Adresse werden nicht überprüft.
-
Sie finden die Quizergebnisse im Ordner CaptivateResults unter demselben Speicherort wie die Datei internalServerReporting.php auf dem Webserver .
Anzeigen der Ergebnisse
- Verwenden Sie den Adobe Captivate Quiz Results Analyzer, um die Ergebnisse anzuzeigen und herunterzuladen.
- Wählen Sie für Quelle denNamen des internen Servers > klicken Sie auf „Ergebnisse abrufen“ > „Berichte erstellen“.
Adobe Captivate Quiz Results Analyzer und Offlineweitergabe
Adobe Captivate Quiz Results Analyzer ist eine AIR-basierte Desktop-Anwendung, mit der Sie Quizergebnisse analysieren können, die auf dem internen Server veröffentlicht wurden.
Mit diesem Werkzeug können Sie:
Ergebnisse anzeigen und Berichte erstellen
Ergebnisse in einem lokalen Ordner speichern, sodass sie im Offlinemodus angezeigt werden können
Berichte anpassen, um Berichtsspalten ein- oder auszublenden
Berichte drucken
Dynamische Diagramme erstellen, in denen die Ergebnisse visuell in Form von Linien- oder Balkendiagramm gezeigt werden, sodass der Vergleich von Ergebnissen vereinfacht wird. Die Berichte können Sie auch als CSV-Dateien exportieren.
Um Adobe Captivate Quiz Results Analyzer zu verwenden, muss Adobe Captivate nicht zwingend auf Ihrem Computer installiert sein.
Installieren von Adobe Captivate Quiz Results Analyzer
Wenn Sie die neueste Version von Captivate installieren, wird auch Captivate Quiz Results Analyzer installiert.
Verwenden von Adobe Captivate Quiz Results Analyzer
Starten Sie das Analyseprogramm und geben Sie die Quelle an. Die Quelle kann Interner Server oder (falls Sie die Ergebnisse heruntergeladen haben) Von diesem Computer sein.
Die Option für einen internen Server wird nur angezeigt, wenn die Server in den Voreinstellungen der AIR-Anwendung hinzugefügt wurden. Klicken Sie hierzu auf „Optionen“ > „Voreinstellungen“ und dann auf „Hinzufügen“.
Auf dem internen Server werden die Ergebnisse im Ordner CaptivateResults gespeichert.
Zum Herunterladen der Ergebnisse auf den lokalen Computer klicken Sie auf das Symbol zum Herunterladen auf die Festplatte. Die Ergebnisse werden im Ordner CaptivateResults-<Quellenname> gespeichert.
Bei Ihrem Konto anmelden