Festlegen von Folieneigenschaften in Adobe Captivate

  • Jetzt verfügbar: Mac OS Catalina-kompatibles Adobe Captivate-Update für Benutzer der Version 2019. Holen Sie sich jetzt das Update!
  • Das Bedienfeld „Asset“ wird in Adobe Captivate (2019-Version) nicht geladen? Lesen Sie mehr, um eine Lösung zu finden.

Sie können die Eigenschaften einer Folie anzeigen und festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften in der Symbolleiste klicken oder indem Sie auf Fenster > Eigenschaften klicken.

Schaltfläche „Eigenschaften“
Schaltfläche „Eigenschaften“

Sie können das Bedienfeld „Eigenschaften“ ausblenden, indem Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften klicken.

Legen Sie die Eigenschaften für eine leere oder Nicht-Responsive-Folie fest

Die Registerkarte Eigenschaften enthält die folgenden Registerkarten:

  • Stil
  • Aktionen
  • Optionen

Stiloptionen

Registerkarte „Eigenschaften“
Registerkarte „Eigenschaften“

Name Beschreibung
1 Der Name der Folie. Der Folienname wird im Filmstreifen unterhalb der Folie angezeigt. In der Praxis hat es sich bewährt, Folien zu benennen. Benannte Folien lassen sich leichter identifizieren, wenn mehrere Benutzer am selben Projekt arbeiten.
2 Wählen Sie den Folienmaster, der mit der Folie verknüpft werden soll.
3 Synchronisieren Sie die Änderungen, die mit dem Folienmaster mit der Projektfolie vorgenommen haben. Klicken Sie zum Aktualisieren der Folie auf die Schaltfläche Master-Folie zurücksetzen.
4

Wählen Sie die Option Gestennavigation zulassen  Kontrollkästchen,  um Gesten zur Folie zu aktivieren, wenn Sie die Folie auf einem mobilen Gerät anzeigen.

Um Gestennavigation für das Projekt zu aktivieren, wählen Sie Fenster > Mobil-Palette und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gestenkonfiguration  Kontrollkästchen  befindet.

Weitere Informationen zu Gesten finden Sie unter Gesten und Geolocation.

5 Ändern Sie die Farbe der Folie.
6 Wählen Sie ein Füllmuster für die Farbe der Folie- Einfarbig, Verlauf oder Bild.
7 Wählen Sie einen Hintergrund für die Folie aus.Wählen Sie aus der Bibliothek des Projekts oder aus einem Speicherort Ihres Computers ein neues Hintergrundbild für die Folie. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option „Folienmasterhintergrund“ deaktiviert ist.
8

Wählen Sie eine Qualitätsstufe für die Folie: „Niedrig“ (8 Bit)“, „Optimiert“, „JPEG“ oder „Hohe Qualität“ (24 Bit). Weitere Informationen finden Sie in unter Community-Artikel zur Folienqualität.

  1. Niedrig (8 Bit): Wenn Sie Ihre Folien mit der Option „Niedrig“ veröffentlichen möchten, haben die Folien in Ihrem veröffentlichten Projekt die kleinstmögliche Größe. Die Qualität der Bilder sind niedriger im Vergleich zu den anderen Optionen.Diese Option eignet sich für die meisten Bilder und für alle aufgezeichneten Bildschirme Inhalt, kann jedoch fehlschlagen, wenn das Bild zu viele Farben oder viele Farben mit unterschiedlichen Transparenzen enthält.
  2. Optimiert: Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Bilder im Projekt als Bitmaps veröffentlicht (.bmp-Bilder). Diese Option erhöht möglicherweise die Größe des veröffentlichten Projekts.
  3. JPEG: Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Bilder im Projekt als JPEG-Bilder veröffentlicht.
  4. Hoch (24 Bit): Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Bilder im Projekt als Bitmaps (24 Bit) veröffentlicht. Wenn Sie Bilder mit hoher Qualität möchten, wählen Sie diese Option.

Hinweis: Durch Auswahl des Formats „Optimiert“, „JPEG“ oder „Hohe Qualität“ vergrößert sich möglicherweise die Dateigröße und damit erhöht sich auch die für das Herunterladen des Projekts benötigte Zeit. Verwenden Sie gegebenenfalls ein anderes Format als „Niedrig“ (8-Bit).

9

Wählen Sie auf der Symbolleiste das Werkzeug Kontrollkästchen, Wählen Sie das Kontrollkästchen Folienmaster-Objekte oben, wenn Sie Objekte in der Folie oben oder unten eines Objekts platzieren, das beim Erstellen in einen Folienmaster eingefügt wurde. Beispiel:

Folienmasterobjekte oben (deaktiviert)       Folienmaster oben (aktiviert)

                                                          

Weitere Informationen zu Folienmastern finden Sie unter Folienmaster.

10

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld „Eingabehilfen“ zu öffnen. Dort können Sie Text hinzufügen oder eingeben, der Benutzern, die ein Bildschirmleseprogramm verwenden, vorgelesen werden kann.

Sie können Folienanmerkungen importieren, um darauf zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Barrierefreien Text zu Folien hinzufügen.

Aktionsoptionen

Aktionsoptionen
Aktionsoptionen

Sie können die Navigationsoptionen jedes Mal definieren, wenn Benutzer Folien anzeigen oder schließen. Im Menü „Bei Eingabe“ werden die Aktionen aufgeführt, die Sie für die angezeigte Folie festlegen können. Im Menü „Beim Verlassen“ werden die Aktionen festgelegt, die beim Verlassen der Folie ausgeführt werden. Die folgende Liste beschreibt Aktionen, die in beiden Menüs verfügbar sind:

Hinweis:

Die Optionen „Zur vorherigen Folie springen“, „Zur nächsten Folie springen“, „Zur zuletzt aufgerufenen Folie wechseln“, „Zu Folie springen“ und „Keine Aktion“ stehen nur im Menü „Beim Verlassen“ zur Verfügung.

Wenn Sie ein Objekt kopieren, werden die mit dem Objekt verknüpften Aktionen, wie „Audio abspielen“, „Aktivieren“ und „Deaktivieren“ auch kopiert.

Aktion Beschreibung
Weiter Der Film wechselt zur nächsten festgelegten Aktion.
URL oder Datei öffnen Ein Webbrowser öffnet die festgelegte Website, sofern der Benutzer über eine Internetverbindung verfügt. Alternativ können Sie eine angegebene Datei für den Benutzer öffnen.
Anderes Projekt öffnen Öffnet das angegebene Adobe Captivate-Projekt.
E-Mail senden an Geben Sie die E-Mail-Adresse im Feld An ein.
JavaScript ausführen Adobe Captivate führt das angegebene JavaScript aus.
Erweiterte Aktionen ausführen Adobe Captivate führt die angegebene Standard- oder bedingte Aktion aus, die unter Verwendung des Dialogfelds „Erweiterten Aktionen“ erstellt wurde.
Freigegebene Aktion ausführen Hiermit können Sie das Objekt mit einer freigegebenen erweiterten Aktion verknüpfen. Bei Auswahl dieser Option wählen Sie eine freigegebene Aktion aus der Dropdownliste aus und klicken Sie auf {P}, um die Parameter zu bearbeiten.
Audio abspielen

Adobe Captivate spielt das angegebene Audio während der Wiedergabe der Folie ab. Die Dauer der Audiowiedergabe entspricht der Dauer der Folie oder der Dauer der Audiodatei, abhängig davon, welcher Zeitraum kürzer ist. Wenn der Benutzer eine Aktion auf der Folie durchführt, z. B. die Folie anhält, wird das Audio beendet und nicht erneut abgespielt.

Hinweis: Wenn Sie in „Erweiterte Aktionen“ mehrere Aktionen „Audio abspielen“ ausführen, wird nur die erste Aktion „Audio abspielen“ ausgeführt.

Einblenden Machen Sie ein Objekt sichtbar.
Ausblenden Machen Sie ein Objekt unsichtbar.
Aktivieren Das angegebene Objekt wird im Projekt aktiviert. Diese Option steht nur für interaktive Objekte zur Verfügung.
Deaktivieren Das angegebene Objekt wird im Projekt deaktiviert. Diese Option steht nur für interaktive Objekte zur Verfügung.
Zuweisen Weisen Sie einer Variablen einen neuen Wert zu.
Erhöhen Der Wert der angegebenen Variable wird entsprechend erhöht.
Verringern Der Wert der angegebenen Variable wird entsprechend verringert.
Beenden Der Film wird beendet.
Anhalten Der Film wird angehalten.
Inhaltsverzeichnis anzeigen Das Inhaltsverzeichnis (TOC) für die Projekte wird angezeigt.
Wiedergabeleiste anzeigen Die Wiedergabeleiste wird angezeigt.
Inhaltsverzeichnis ausblenden Das Inhaltsverzeichnis wird ausgeblendet.
Wiedergabeleiste ausblenden Die Wiedergabeleiste wird ausgeblendet.
Inhaltsverzeichnis sperren Das Inhaltsverzeichnis wird gesperrt. Wenn ein Thema im Inhaltsverzeichnis angeklickt wird, wird der Benutzer nicht zum Thema geleitet.
Inhaltsverzeichnis entsperren Das Inhaltsverzeichnis wird entsperrt.
Status ändern von Dem Objekt wird ein bestimmter Status zugewiesen, der in der Objektstatusansicht definiert ist.
Zum nächsten Status springen Navigieren Sie zwischen Objektstatus.
Zum vorherigen Status springen Navigieren Sie zwischen Objektstatus.
Effekt anwenden Wenn der Benutzer die erforderliche Aktion ausführt, wird der Effekt auf das angegebene Objekt angewendet.
Zur vorherigen Folie Der Film wechselt zur vorherigen Folie.
Zur nächsten Folie Der Film wechselt zur nächsten Folie.
Zur zuletzt aufgerufenen Folie wechseln Der Film wechselt zur zuletzt angezeigten Folie.
Zurück zum Quiz

Benutzer können zurückwechseln zu:

  • Die letzte durchgeführte Fragenfolie, wenn Benutzer sie falsch beantwortet oder die Frage übersprungen haben.

  • Die Frage nach der letzten durchgeführten Fragenfolie, wenn Benutzer die Frage richtig beantwortet haben.

Zu Folie springen Der Film wechselt zur gewünschten Folie.
Keine Aktion Wenn der Benutzer die Folie verlässt, geschieht nichts.

Optionen

Dialogfeld „Optionen“
Dialogfeld „Optionen“

In diesem Abschnitt können Sie der Folie Audiodaten hinzufügen. Wenn Sie auf Audio hinzufügen klicken, können Sie das folgende Dialogfeld sehen:

Dialogfeld „Folienaudio“
Dialogfeld „Folienaudio“

Weitere Informationen finden Sie unter Einfügen von Assets in ein Adobe Captivate-Projekt.

Um die Audiodatei über mehrere Folien zu verteilen, klicken Sie auf Audio > Importieren > Folie. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt:

Optionen für den Audioimport
Optionen für den Audioimport

Nachdem Sie das Audio der Folie hinzugefügt haben, können Sie die folgenden Eigenschaften ändern:

Audioeigenschaften
Audioeigenschaften

Option

Beschreibung

Einblenden [#] Sekunden

Gibt die Zeit an, in der die Audiodatei die volle Lautstärke erreicht.

Ausblenden [#] Sekunden

Gibt die Zeit an, in der die Audiodatei stummgeschaltet wird.

Audio in Schleife abspielen

Spielt die Audiodatei bis um zum Verlassen der Folie kontinuierlich ab.

Hintergrundaudio stoppen

Beendet das Abspielen der der Folie zugeordneten Hintergrund-Audiodatei.

Folien-Timing-Optionen

Folien-Timing
Folien-Timing

Foliendauer: Dies können Sie zum Ändern der Abspieldauer der Folie verwenden. Der Höchstwert liegt bei einer Stunde (3.600 Sekunden).

Um einen Übergangseffekt für die Folie zuzuweisen, wählen Sie eine Option aus der Dropdownliste.

Weitere Informationen finden Sie unter: Hinzufügen von Folienübergängen.

Hinzufügen von Pausen zwischen Folien

Sie können Folien in einem Captivate-Projekt mit einer der folgenden Methoden anhalten:

  • Verwenden eines Klickfelds, um Folien anzuhalten
  • Verwenden einer Schaltfläche, um Folien anzuhalten

Verwenden eines Klickfelds, um Folien anzuhalten

  1. Klicken Sie in einer Folie auf Interaktionen > Klickfeld, um ein Klickfeld einzufügen.

  2. Deaktivieren Sie die Beschriftungen (Erfolg, Fehler und Hinweis) und deaktivieren Sie die Option Handcursor und aktivieren Sie die Option „Projekt anhalten, bis Benutzer klickt“.

    Eigenschaften des Klickfelds
    Eigenschaften des Klickfelds

  3. Ändern Sie die Größe des Klickfelds und platzieren Sie es in einen Bereich der Folie, in den der Benutzer normalerweise nicht klickt. Wenn Sie das Klickfeld einfügen, wird die Pausenaktion in der Zeitleiste der Folie widergespiegelt.

    Anhalten der Zeitleiste
    Anhalten der Zeitleiste

Verwenden einer Schaltfläche, um Folien anzuhalten

  1. Fügen Sie Ihrer Folie eine Smartform (Formen > Alle Smartformen) oder eine Schaltfläche (Interaktionen > Schaltfläche) hinzu.

    Wenn Sie eine Smartform eingefügt haben, konvertieren Sie diese in eine Schaltfläche, indem Sie auf Als Schaltfläche verwenden klicken.

  2. Platzieren Sie die Form in die Folie und machen Sie die Form unsichtbar, indem Sie die Deckkraft auf 0 % und die Farbe der Kontur an die Hintergrundfarbe der Folie anpassen.

    Schaltflächeneigenschaften
    Schaltflächeneigenschaften

  3. Nachdem Sie die Form eingefügt haben, zeigt die Zeitleiste auch die Pausenaktion.

    Anhalten über Schaltfläche auf Zeitleiste
    Anhalten über Schaltfläche auf Zeitleiste

    Sie können außerdem die Pausenzeit für die Folie ändern, indem Sie das Objekt wählen und im Zeitbedienfeld die Anhalten nach-Eigenschaft ändern.

    Anhalten nach
    Anhalten nach

Folien automatisch vorwärtsbewegen

Wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation in ein Projekt importieren, können Sie die Folien des Projekts sich automatisch vorwärts bewegen lassen, anstatt dazu einen Mausklick zu verwenden.

Folie automatisch vorwärts bewegen
Folie automatisch vorwärts bewegen

Festlegen der Eigenschaften für eine Responsive-Folie

Die Eigenschaften für eine Responsive-Folie sind fast identisch mit denen einer Nicht-Responsive-Folie, wobei es einige Ausnahmen gibt.

Eigenschaften von Responsive-Folien
Eigenschaften von Responsive-Folien

Wenn Sie die Höhe für eine einzelne Folie ändern möchten, damit ein Bildlauf für den Inhalt auf der Folie durchgeführt werden kann, klicken Sie auf Gerätehöhe trennen, um die Folienhöhe zu vergrößern.

Weitere Informationen finden Sie unter Responsive-Projekt-Design in Captivate.

Gerätehöhe trennen

Gerätehöhe verbinden

Einheitliche Textskalierung

  1. Fügen Sie in einer Responsive-Folie eine Smartform ein und fügen Sie Text in die Form ein. Legen Sie die Schriftgröße des Textes so fest, der Wert sie gleich der Größe ist, die im Feld Minimale Schriftgröße festgelegt wurde.

    Gleich Schriftgröße
    Gleich Schriftgröße

    Wenn Sie das Projekt in der Vorschau anzeigen, können Sie sehen, dass sich die Textgröße entsprechend der Geräte anpasst. Wenn der Text nicht auf ein Gerät passt, wird eine Schaltfläche Skalieren angezeigt.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird der gesamte Text angezeigt.

    Textskalierung auf Geräten
    Textskalierung auf Geräten

  2. Ändern Sie die Schriftgröße des Textes, wie unten gezeigt. Legen Sie außerdem die Objekthöhe auf Automatisch im Bedienfeld des Objekts Positionseigenschaften fest.

    Verschiedene Schriftarten, die im Objekt verwendet werden
    Verschiedene Schriftarten, die im Objekt verwendet werden

    Wenn Sie das Projekt in der Vorschau anzeigen, können Sie sehen, dass sich die Schriftarten selbst auf Größe 14 ausgerichtet haben, die Sie als die kleinste Schriftgröße angegeben haben.

    Vorschau für minimale Schriftgröße
    Vorschau für minimale Schriftgröße

  3. Fügen Sie weitere Objekte mit Text in der Folie hinzu und legen Sie die Objekthöhe für alle Objekte auf Automatisch fest.

    Objekte mit hinzugefügtem Text
    Objekte mit hinzugefügtem Text

  4. Projekt in der Vorschau anzeigen. Sie können das Folgendes sehen:

    Textskalierung aktiviert

    Textskalierung deaktiviert

Herunterladen von Captivate-Projekten

Um mehr über Captivate zu erfahren und wie Sie ansprechende Lerninhalte erstellen können, laden Sie folgende Projekte herunter:

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden