Wählen Sie das Objekt aus, das als Auslöser fungieren soll, und tippen Sie in der Symbolleiste auf Verhalten.
Erstellen Sie umfassendere und beeindruckendere AR-Erlebnisse, indem Sie animierte Elemente zu Ihrem Projekt hinzufügen.
Animationen können wie alle anderen interaktiven Inhalte auch über das Verhaltenssystem von Aero ausgelöst werden.
Wählen Sie das Objekt aus, das als Auslöser fungieren soll, und tippen Sie in der Symbolleiste auf Verhalten.
Legen Sie über das Bedienfeld Verhalten einen Auslöser fest.
Wählen Sie Animation wiedergeben aus der Aktionsliste aus.
Nachdem Sie eine Animation wiedergeben-Aktion festgelegt haben, wählen Sie das Objekt, auf das die Animation angewendet werden soll, den Animationsclip und andere Optionen wie Wiedergabeanzahl, Verzögerung und mehr aus.
Ändern Sie das Motiv, wenn Sie möchten, dass ein anderes Objekt als das aktuell ausgewählte das Objekt mit der abgespielten Animation ist.
Wählen Sie den Satz aus, der den Animationsclip enthält, den Sie wiedergeben möchten. Wenn das Motiv-Objekt eingebettete Animationen enthält, listet der Animationssatz einen Eintrag mit dem Elementnamen auf.
Wenn für das Motiv-Objekt keine Animation eingebettet ist oder wenn Sie weitere Animationssätze zur Auswahl hinzufügen möchten, wählen Sie das Symbol aus, um eine Animationsdatei (FBX oder GLB) aus Ihren Creative Cloud-Dateien oder aus Ihrem lokalen Dateispeicher zu importieren.
Wenn ein Animationssatz nicht mehr verwendet wird, können Sie das Symbol verwenden, um diesen Satz dauerhaft aus Ihrem Projekt zu entfernen.
Wählen Sie den abzuspielenden Animationsclip aus der Liste von Clips aus, die im aktuell ausgewählten Animationssatz enthalten sind.
Die Steuerung Zuschneiden zeigt die Animationslänge an.
Verwenden Sie die Griffe Anfang und Ende, um den Animationsbereich anzupassen, den Sie wiedergeben möchten.
Passen Sie den Faktor Geschwindigkeit an, um festzulegen, wie schnell oder langsam der Animationsclip abgespielt werden soll.
Aktivieren Sie Übergang, wenn Sie den Animationsclip automatisch an der aktuellen Position des Objekts angleichen möchten. Mit dieser Option können Sie mehrere Animation wiedergeben-Aktionen auf demselben Objekt miteinander verbinden und gleichzeitig einen reibungslosen visuellen Übergang zwischen ihnen schaffen.
Wenn der Animationsclip eine Vorwärtsbewegung enthält, das Objekt jedoch an seiner Stelle bleiben soll, aktivieren Sie die Option Laufband.
Wenn der Animationsclip eine Vorwärtsbewegung enthält, das Element jedoch bei jeder Schleifeniteration zur Startposition zurückspringen soll, aktivieren Sie die Option Zurück zur Startposition.
Legen Sie die Wiedergabeanzahl fest, wenn der Animationsclip mehr als einmal abgespielt werden soll.
Legen Sie mit der Option Verzögerung fest, wie viele Sekunden die Wiedergabe der Aktion verzögert werden soll.
Aktivieren Sie Unendlich, wenn der Animationsclip endlos abgespielt werden soll.
Aktivieren Sie Hin und her, wenn der Animationsclip bei jeder Schleifeniteration vor- und rückwärts abgespielt werden soll.
Sie können jetzt noch umfassendere und beeindruckendere AR-Erlebnisse schaffen, indem Sie animierte Bilder zu Ihrem Projekt hinzufügen.
Animierte Bilder können wie alle anderen interaktiven Inhalte über das Verhaltenssystem von Aero ausgelöst werden.
Importieren Sie ein animiertes GIF-Bild oder eine Sequenz von PNG-Bildern, die in einem ZIP-Archiv gebündelt sind.
Wählen Sie das Objekt aus, das als Auslöser fungieren soll, und tippen Sie in der Symbolleiste auf das Werkzeug Verhalten.
Legen Sie über das Bedienfeld Verhalten einen Auslöser fest.
Wählen Sie Bilder wiedergeben aus der Aktionsliste aus.
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, wenn Sie animierte Bilder zu Ihrem Projekt hinzufügen, um eine Überlastung der Gerätefunktionen zu vermeiden:
Es sollte sich um GIF- oder PNG-Dateien handeln, die in einem ZIP-Archiv gebündelt sind (weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Dateiformate).
Bilddateien mit einer Auflösung von weniger als 60 MB, einer Auflösung von weniger als 1024x1024 Pixeln und einer Animationsgröße von weniger als 100 Frames sollten Sie auf der Festplatte speichern.
Die Anzahl der animierten Bilder, die gleichzeitig in einem Erlebnis wiedergegeben werden, variiert je nach Gerätemodell, Elementgröße, Auflösung und Komplexität der Szene.
Ändern Sie das Motiv, wenn die Bildsequenz auf einem anderen Objekt als dem aktuell ausgewählten wiedergegeben werden soll.
Wenn das Motiv auf ein Element eingestellt ist, das keine animierte GIF-Datei oder eine Sequenz von PNG-Dateien ist, wird der Rest des Aktionsbedienfelds ausgegraut und neben dem Feld Motiv wird ein Info-Symbol angezeigt, was darauf hinweist, dass das Element nicht kompatibel ist.
Die Steuerung Zuschneiden zeigt den in der Bildsequenz vorhandenen Framebereich an.
Verwenden Sie die Griffe Anfang und Ende, um den Framebereich anzupassen, den Sie wiedergeben möchten.
Passen Sie den Faktor Geschwindigkeit an, um festzulegen, wie schnell oder langsam die animierte Bildsequenz abgespielt werden soll.
Legen Sie die Wiedergabeanzahl fest, wenn die animierte Bildsequenz mehr als einmal abgespielt werden soll.
Legen Sie mit der Option Verzögerung fest, wie viele Sekunden die Wiedergabe der Aktion verzögert werden soll.
Aktivieren Sie Unendlich, wenn die Bildsequenz endlos abgespielt werden soll.
Aktivieren Sie Hin und her, wenn die Bildsequenz bei jeder Schleifeniteration vor- und rückwärts abgespielt werden soll.
Sie wissen jetzt, wie Sie animierte Elemente in Aero hinzufügen können. Sie können jetzt Ihre AR-Kreationen freigeben oder mit anderen zusammenarbeiten, um mit Adobe Aero-Dateien zu arbeiten.
Wenn Sie eine Frage stellen oder eine Idee teilen möchten, besuchen Sie die Adobe Aero-Community. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit auf Behance zu präsentieren und sich auch von anderen inspirieren zu lassen.
Bei Ihrem Konto anmelden