- Adobe Aero – Benutzerhandbuch
- Einführung
- Erläuterungen zu Adobe Aero
- Systemanforderungen für Adobe Aero Mobile (iOS)
- Erläuterungen zu Augmented Reality
- Allgemeine AR-Terminologie
- Adobe Aero | Häufige Fragen
- Erste Schritte mit der Benutzeroberfläche
- In-App-Lernressourcen in Adobe Aero
- Verwenden von mobilen Gesten in Adobe Aero
- Wichtige 3D-Modellierungskonzepte
- Neuerungen in Adobe Aero
- Aero Desktop
- Aero Player (Beta) auf Android
- Vorbereiten digitaler Elemente für AR
- Importieren AR-fähiger Elemente
- Entwerfen von AR-Erlebnissen
- Hinzufügen von Audio zu digitalen Elementen in Adobe Aero
- Scannen eines Raums und Festlegen eines Flächenankers
- Platzieren von digitalen Elementen und Bearbeiten von Szenen
- Hinzufügen von Interaktivität zu digitalen Elementen
- Festlegen eines Bildankers
- Hinzufügen von animierten Elementen in Adobe Aero
- Erstellen Sie Animationen mit lenkbaren Figuren
- Exportieren und teilen
- Cloud-Dokumente und Cloudspeicher
- Beispiele, Ideen und Inspirationen
Hier erfahren Sie, wie Sie digitale Elemente beziehen, die in Adobe Aero importiert werden können.
Sie können reduzierte Bilder, Dateien mit Ebenen oder 3D-Modelle verwenden, um ein AR-Erlebnis zu schaffen. 3D-Inhalte können in Modellierungsanwendungen erstellt werden und stehen in zahlreichen Formen und Formaten zur Verfügung. Sie können Ihre eigenen 3D-Inhalte erstellen, die Inhalte von Kollegen oder Kunden beziehen oder über einen Online-Marktplatz für bereits erstellte 3D-Modelle erwerben. Viele dieser Websites bieten kostenlose Inhalte, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Starter-Elemente

Aero verfügt über eine Bibliothek mit nützlichen Elementen, die Sie in Ihren AR-Kreationen verwenden können. Tippen Sie im Bearbeitungsmodus auf + > Starter-Elemente und navigieren Sie dann durch verschiedene verfügbare Kategorien, um das Element auszuwählen, das Sie bei der AR-Erstellung verwenden möchten.
Andere Quellen für Elemente

Adobe Dimension wird mit zahlreichen 3D-Modellen geliefert, die im Elemente-Bedienfeld verfügbar sind. Diese Modelle sind gebührenfrei und können für kommerzielle Projekte verwendet werden. Weitere Informationen zu Dimension-Elementen für Aero finden Sie unter Dimension-Elemente für Aero vorbereiten.

Adobe Stock bietet eine Sammlung von 3D-Modellen, -Lichtquellen und -Materialien. Durchsuchen Sie eine ständig wachsende Sammlung an hochwertigen, für Erscheinungsbild und Qualität kuratierten Modellen, die zur Verwendung in optimiert wurden. Sie können den Stock-Inhalt speichern und in Aero importieren. Durchsuchen Sie 3D-Inhalte auf Adobe Stock.

Außerdem können Sie Elemente aus anderen Anwendungen und Quellen in Aero importieren. Sie können auf iOS-Geräten File Provider verwenden, um zu einer Vielzahl von Quellen zu navigieren. Die Funktion „Kamerarolle“ ist eine weitere praktische Möglichkeit, Bilder in Aero zu importieren. Beachten Sie die unterstützten Dateiformate.

Neben 2D-Elementen können Sie Adobe Photoshop und Illustrator verwenden, um Ihre eigenen 3D-Grafiken zu erstellen, indem Sie Text und Vektoren zu 3D-Formen extrudieren und zur Verwendung exportieren. Sehen Sie sich ein Tutorial zum Erstellen von Modellen in Photoshop an.
Und jetzt?
Sie wissen nun, wo Sie Elemente beziehen können. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie 3D-Elemente für Aero vorbereiten. Darüber hinaus lernen Sie mehr über das Vorbereiten von Elementen in Dimension, Photoshop und Illustrator für Aero.
Haben Sie eine Frage oder eine Idee?
Wenn Sie eine Frage stellen oder eine Idee teilen möchten, besuchen Sie die Adobe Aero-Community.
Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit auf Behance zu präsentieren und sich auch von anderen inspirieren zu lassen.
Bei Ihrem Konto anmelden