Importieren, Exportieren und Löschen von Inhalten

Exportieren des Projektinhalts in eine XML-Datei

Eine Adobe Captivate-Projektdatei kann folgende Inhaltstypen aufweisen:

Statische Inhalte

Hierzu gehören Inhalte wie Bilder (Bitmaps, Schaltflächen, Hintergründe), Audioelemente, FLV-Dateien und Videos (SWF-Dateien). Um statische Inhalte für verschiedene Sprachen anzupassen, erstellen Sie neue Dateien mit übersetztem Inhalt.

Dynamische oder lokalisierbare Inhalte

Hierzu gehören Inhalte wie Textbeschriftungen, Schaltflächentext und Folienanmerkungen, die in verschiedene Sprachen übersetzt werden können.

Wenn Sie den dynamischen Inhalt eines Adobe Captivate-Projekts in eine XML-Datei exportieren, können Sie Inhalte in den Objekten der XML-Datei bearbeiten und übersetzen. Sie können zahlreiche Objekte bearbeiten und übersetzen, etwa Projekteigenschaften, die „Menü-Manager“-Folien und Folieninformationen usw. Sie können Audioelemente nur für Bilduntertitel exportieren.

Nach dem Exportieren des Projektinhalts nach XML können Sie ihn in ein beliebiges anderes Adobe Captivate-Projekt importieren.

  1. Öffnen Sie ein Adobe Captivate-Projekt und speichern Sie es unter einem neuen Dateinamen für eine neue Sprache.

  2. Wählen Sie „Datei“ > „Exportieren“ > „Nach XML“.

  3. Geben Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ einen Dateinamen für die neue XML-Datei ein.

  4. Notieren Sie das Standardverzeichnis, in dem Sie die Datei speichern. Bei Bedarf können Sie einen anderen Speicherort auswählen.

  5. Klicken Sie auf „Speichern“.

    Relevante Objekte im Projekt werden in das XML-Format umgewandelt. Ein Dialogfeld erscheint, in dem bestätigt wird, dass die Datei erfolgreich nach XML exportiert wurde. Geben Sie an, ob Sie die XML-Datei anzeigen möchten. Wenn Sie auf „Ja“ klicken, wird die XML-Datei im XML-Standardviewer geöffnet.

  6. Öffnen Sie die XML-Datei und übersetzen Sie alle Begriffe in den mit den Tags <source> und </source> gekennzeichneten Abschnitten zwischen den Tags <trans-unit> und </trans-unit>.

    In RTF-Daten (z. B. Textbeschriftungen) ist der tatsächlich übersetzbare Text mit den Tags <g> und </g> gekennzeichnet. Um den Text in einer anderen Sprache darzustellen, ändern Sie die im Attribut „css-style“ festgelegte Schriftfamilie und fügen Sie den entsprechenden Zeichensatz hinzu.

Anstatt ein Projekt in XML zu exportieren, können Sie das Projekt veröffentlichen, das Sie bearbeiten und lokalisieren möchten. Anschließend können Sie den Inhalt im XML-Format an eine E-Mail-Adresse senden. Die XML-Datei wird als Anhang an die E-Mail-Adresse gesendet. Sie können die XML-Datei auch komprimieren und das Archiv per E-Mail versenden.

Stellen Sie sicher, dass die Bearbeitung der Adobe Captivate-Projektdatei abgeschlossen ist, bevor Sie die XML-Datei exportieren.

Hinweis:

Die Info-, Blabber- und Skin-QuickInfos werden nicht nach XML exportiert, da diese Informationen in Flash-Authoring-Dateien gespeichert sind. Erstellen Sie nach der Lokalisierung die Info-, Wiedergabeleisten- und Skin-QuickInfos für die jeweilige lokalisierte Version des Adobe Captivate-Projekts gesondert neu.

Importieren des Projektinhalts in eine XML-Datei

Hinweis:

Wenn Sie den Inhalt der XML-Datei in die gewünschte Sprache übersetzt haben, importieren Sie die aktualisierte XML-Datei in Adobe Captivate. Der Projektinhalt wird dann in der gewünschten lokalisierten Sprache angezeigt.

Wenn Sie das Projekt erneut aufzeichnen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie dies vor dem Importieren der XML-Datei tun.

  1. Wählen Sie in einem geöffneten Projekt „Datei“ > „Importieren“ > „Aus XML“.

  2. Geben Sie im Feld „Öffnen“ den Namen der XML-Datei ein oder navigieren Sie zur Datei.

  3. Klicken Sie auf „Öffnen“.

    Der XML-Inhalt wird in das Adobe Captivate-Projekt importiert. Ein Dialogfeld erscheint, in dem bestätigt wird, dass die Datei erfolgreich aus XML importiert wurde.

  4. Klicken Sie auf „OK“.

    Hinweis:

    Wenn Ihnen die XML-Datei per E-Mail zugesendet wurde, öffnen Sie die E-Mail-Nachricht und speichern Sie die XML-Datei im gewünschten Verzeichnis. Übersetzen Sie den Inhalt in die gewünschte Sprache.

Importieren und Exportieren von Projektvoreinstellungen

Sie können die in einem Adobe Captivate-Projekt festgelegten Voreinstellungen exportieren und in andere Adobe Captivate-Projekte importieren. Voreinstellungen werden in Form einer XML-Datei mit der Dateinamenerweiterung .cpr exportiert. Wenn Sie diese Datei in ein anderes Adobe Captivate-Projekt importieren, werden die in der Datei festgelegten Voreinstellungen übernommen.

Hinweis:

Alle Voreinstellungen im aktuellen Projekt werden entsprechend den Angaben in der Voreinstellungendatei geändert.

Exportieren der Projektvoreinstellungen

  1. Wählen Sie „Datei“ > „Exportieren“ > „Voreinstellungen“.

  2. Geben Sie in das Feld „Dateiname“ einen Namen für die .cpr-Datei ein.

  3. Klicken Sie auf „Speichern“.

Importieren von Projektvoreinstellungen

  1. Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „Voreinstellungen“.

  2. Wählen Sie die .cpr-Datei mit den Voreinstellungen aus, die Sie importieren möchten.

  3. Klicken Sie auf „Öffnen“.

Löschen von Projekten oder Vorlagen

Adobe Captivate-Projekte (CPTX-Dateien) oder -Vorlagen (CPTL) können jederzeit gelöscht werden. Wenn Sie Adobe Captivate-Projekte oder Vorlagen erstellen, werden diese per Vorgabe an den folgenden Orten gespeichert:

  • Projekte werden unter „\Eigene Dateien\Eigene Adobe Captivate-Projekte“ gespeichert. Wenn Sie mit Windows® Vista® arbeiten, lautet der Pfad „\Benutzer\<Aktueller Benutzer>\Dokumente\Eigene Adobe Captivate-Projekte“.

  • Vorlagen werden unter „\Eigene Dateien\Eigene Captivate-Projekte\Templates“ gespeichert. Wenn Sie mit Windows Vista arbeiten, lautet der Pfad „\Benutzer\<Aktueller Benutzer>\Dokumente\Eigene Adobe Captivate-Projekte\Templates“.

Zum Löschen von Projekten oder Vorlagen führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffnen Sie Windows Explorer.

  2. Navigieren Sie zum Adobe Captivate-Projekt oder zur Vorlage (die Standardspeicherorte sind oben angegeben).

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf das Projekt oder die Vorlage und wählen Sie „Löschen“.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden