Wählen Sie in einem geöffneten Projekt die Folie, nach der Sie Fragenfolien einfügen möchten.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Einführung in Captivate
- Neue Funktionen in Adobe Captivate
- Adobe Captivate – Systemanforderungen
- Laden Sie Adobe Captivate herunter
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 5
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 2
- Adobe Captivate 11.8.1 – Versionshinweise
- Adobe Captivate 11.8 – Versionshinweise
- Adobe Captivate - Versionshinweise
- Systemanforderungen und Anweisungen für den Download für Adobe Captivate Draft
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Projekten
- Erstellen Sie verschiedene Arten von Projekten in Adobe Captivate
- Anpassen der Größe eines Adobe Captivate-Projekts
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Virtual Reality(VR)-Projekten
- Arbeiten mit Text mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Designs in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Anwenden ansichtsspezifischer Eigenschaften in Projekten mit automatischer Anpassung anwenden
- Anweisungen zum Erstellen von Backup-Dateien für Adobe Captivate-Projekte
- Bedienfeld „Asset“
- Erstellen von Verzweigungen und erzwungener Navigation in Captivate
- Ersetzen Sie das Bild auf der Bühne
- Hinzufügen und Verwalten von Objekten
- Arbeiten mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate
- Objekteffekte
- Einfügen von Web-Objekten in Adobe Captivate Projekte
- Arbeiten mit Objektstilen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Drehen von Objekten in Adobe Captivate
- Ändern der Größe und Neupositionierung von Objekten nach Pixel
- Anweisungen zum Verwalten von Objekten mithilfe der Symbolleiste „Hauptoptionen“
- Anweisungen zum Zusammenführen von Objekten in einer Folie
- Wie Sie Objekte in der Bibliothek verwalten
- Anweisungen zum Gruppieren von Objekten in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Objektinformationen mit dem Fenster „Erweiterte Interaktion“
- Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Objekten in Adobe Captivate
- Steuern der Sichtbarkeit von Objekten
- Anweisungen zum Ändern der Anzeigereihenfolge von Objekten in Adobe Captivate
- Schatten auf Objekte anwenden
- Anweisungen zum Ausrichten von Objekten in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Spiegelung zu Objekten
- Importieren von Assets in ein Captivate-Projekt
- Folien
- Hinzufügen von Folien zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Bearbeiten von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Adobe Captivate-Projektfolien löschen
- Ändern der Folienreihenfolge in Adobe Captivate
- Festlegen von Folieneigenschaften in Adobe Captivate
- Hinzufügen und Konvertieren von Folienanmerkungen in Audiodateien mit Adobe Captivate
- Einrichten von Wissensüberprüfungsfolien in Adobe Captivate
- Hinzufügen von Folienübergänge in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Folienmastern in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Sperren von Adobe Captivate-Folien
- Anweisungen zum Ausblenden oder Ausschließen von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zum Gruppieren von Folien und zum Aufheben der Gruppierung in Adobe Captivate
- Zeitleiste und Raster
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Arbeiten mit Rastern in Adobe Captivate
- Arbeit mit der Zeitleiste
- Tastaturbefehle in Adobe Captivate
- Arbeiten mit dem Filmstreifen
- Anweisungen zum Anpassen des Adobe Captivate-Arbeitsbereichs
- Anweisungen zum Verwenden der Adobe Captivate-Bibliothek
- Verwenden des Verzweigungsfensters in Adobe Captivate
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Erstellen von Quizen
- Einfügen von Fragenfolien in Adobe Captivate-Projekten
- Festlegen von Quizvoreinstellungen für Adobe Captivate
- Wie Teilnehmer alle Quizantworten gleichzeitig senden können
- Einrichten von Fragenfolien mit Adobe Captivate
- Verwenden der Zufallsfragenfolien in Adobe Captivate
- Anweisungen: Benutzer zum Quiz zurückkehren lassen
- Importieren von Fragen aus CSV-Format-Dateien
- Importieren von Fragen aus GIFT-Format-Dateien
- Wie Sie Vortests in Adobe Captivate einfügen
- Audio
- Einfügen von Audioelementen in ein Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zur Audiovorschau in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Audiodateien in Adobe Captivate
- Anzeigen von Audiodetails in Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für die Audioaufzeichnung und Aufzeichnen von Audio
- Anweisungen zum Exportieren von Audio aus Adobe Captivate
- Video
- Interaktive Objekte
- Fügen Sie Ihren Captivate-Projekten interaktive Schaltflächen hinzu
- Erstellen von Klickfeldern in Adobe Captivate
- Fügen Sie mit Adobe Captivate Texteingabefelder hinzu
- Anweisungen zum Hinzufügen von Audio für Felder und Schaltflächen
- Hinzufügen von JavaScript in Felder und Schaltflächen in Adobe Captivate
- Interaktionen
- Erstellen von Lerninteraktionen in Adobe Captivate
- Drag-and-Drop-Interaktionen in Adobe Captivate erstellen
- Anweisungen zum Konfigurieren von Widgets und Interaktionen in Adobe Captivate
- Verwenden von Adobe Captivate-Variablen in Widgets
- Festlegen von Eigenschaften für Widgets mit Adobe Captivate
- Anweisungen zum Erstellen statischer und interaktiver Widgets sowie von Fragen-Widgets in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Widgets im Adobe Captivate-Projekt
- Nicht interaktive Objekte
- Erstellen und bearbeiten Sie intelligente Formen
- Bearbeiten und Erstellen von Beschriftungen mit Captivate
- Verwenden von Bildern und Rollover-Bildern in Captivate
- Anweisungen zum Anpassen von Smartformen in Adobe Captivate
- Erstellen von Zoombereichen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Festlegen des Audios für nicht interaktive Objekte
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Ändern der Mauseigenschaften in Adobe Captivate
- Verwenden von Markierungsfeldern in Captivate
- Arbeiten mit Farbfeldern in Adobe Captivate
- Festlegen der Größe und Position von nicht interaktiven Objekten
- Hinzufügen von Animationen zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Erweiterte Bearbeitung und Projektprüfungen
- Anweisungen zum Verknüpfen von Adobe Captivate-Projekten
- Importieren, Exportieren und Löschen von Inhalten
- Skins
- Erstellen von barrierefreien Projekten in Adobe Captivate
- Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis (TOC) mit Adobe Captivate
- Ändern der Größe von Adobe Captivate-Projekten
- Projekte und Projektvoreinstellungen
- Anweisungen zur Projektvorschau in Adobe Captivate
- Variablen und erweiterte Aktionen
- Adobe Captivate Variablen
- Erstellen von benutzerdefinierten Variablen in Adobe Captivate
- Erweiterte Aktionen in Adobe Captivate
- Freigegebene Aktionen in Adobe Captivate-Projekten
- Bearbeiten oder Löschen benutzerdefinierter Variablen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Zuweisen erweiterter Aktionen zu einem Ereignis
- Aufzeichnen von Projekten
- Veröffentlichen von Projekten
- Vorschau und Veröffentlichung von Projekten mit automatischer Anpassung
- Veröffentlichen eines Projekts in Adobe Captivate Prime
- Veröffentlichen von Projekten als HTML5-Dateien mit Adobe Captivate
- Projekte als ausführbare Dateien veröffentlichen
- Veröffentlichen von Projekten als MP4-Dateien mit Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für das Veröffentlichen von Projekten in Adobe Captivate
- Verwenden von Webschriftarten aus Adobe Fonts in Adobe Captivate
- Quizergebnisse auf einem internen Server
- Verwenden von Adobe Captivate mit anderen Anwendungen
- Importieren und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen in Captivate
- Hochladen eines Adobe Captivate-Projekts in ein Learning Management-System
- Erfahren Sie mehr über die gemeinsame JavaScript-Benutzeroberfläche für Adobe Captivate
- Anweisungen zum Veröffentlichen von Captivate-Projekten in Microsoft Word
- Verwenden von Adobe Connect mit Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Captivate-Projekten zu einem RoboHelp-Onlinehilfesystem
- Verpacken mehrerer SCO-Dateien mit Adobe Multi-SCORM Packager
- Problembehandlung für Adobe Captivate Prime
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
- Early Build für Captivate (2019 release) auf macOS Big Sur (macOS 11)
- Hotfix für VR-Inhalte, die nicht auf Geräten wiedergegeben werden
- Konfigurieren von SSL für Live Preview auf Geräten
- Aktivierungsprobleme bei Captivate (2019 release) auf macOS Catalina
- Interaktive Captivate-Kurse werden nicht automatisch auf Browsern abgespielt
- Probleme mit Bedienfeld „Assets“ in Adobe Captivate (2019 release)
- Fehler 103 bei der Installation von Adobe Captivate
- Probleme bei der Vorschau eines Captivate-Projekts
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Quizvoreinstellungen festgelegt haben, bevor Sie Fragenfolien einfügen. Weitere Informationen zu Quizvoreinstellungen finden Sie unter Quizvoreinstellungen.
-
-
Wählen Sie „Quiz“ > „Fragenfolie“.
-
Wählen Sie zwischen den folgenden Fragentypen und geben Sie für jeden Typ die Anzahl der Fragenfolien an, die eingefügt werden sollen:
Multiple-Choice
Der Benutzer kann eine Antwort oder mehrere Antworten aus einer Liste auswählen.
Wahr/Falsch
Der Benutzer kann entweder „Wahr“ oder „Falsch“ (bzw. „Ja“ oder „Nein“) auswählen.
Fill-in-the-Blank
Der Benutzer füllt einen Lückentext aus.
Kurzantwort
Der Benutzer gibt ein Wort oder einen Satz als Antwort ab.
Zuordnung
Der Benutzer ordnet in zwei Listen Einträge entsprechend zu.
Hotspot
Der Benutzer bewegt den Mauszeiger über Bereiche auf der Folie.
Reihenfolge
Der Benutzer ordnet Elemente in einer Liste in der korrekten Reihenfolge an.
Beurteilungsskala (Likert)
Der Benutzer gibt auf einer Skala an, was er von einer bestimmten Aussage hält und inwieweit er mit dieser Aussage übereinstimmt.
Zufallsfrage
Zeigt Fragen an, die nach dem Zufallsprinzip in einem verknüpften Fragenpool ausgewählt werden. Wählen Sie nach der Auswahl von „Zufallsfrage“ den entsprechenden Fragenpool im verknüpften Fragenpool. Genauere Informationen finden Sie unter Zufallsfragenfolien
Hinweis:Sie können eine Folie mit Fragen-Widgets nur zu Fragenpools hinzufügen.
-
Geben Sie die Anzahl der Fragen an.
-
Geben Sie an, ob es sich bei der Frage um eine bewertete Frage, Umfrage oder eine Vortestfrage handelt. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Bewertete Frage
Um den Benutzer über die Punktzahl zu bewerten, die Sie der Frage zugeordnet haben.
Frage im Rahmen einer Umfrage
Um Benutzerfeedback zu erhalten.
Hinweis:Die Option „Bewertet“ gilt nicht für Fragen der Beurteilungsskala (Likert).
Vortest
Ein Vortest ist dazu da, die Kenntnisse eines Benutzers zu einem Thema zu testen, bevor er den Kurs absolviert.
Neue Folien mit Platzhalterfragen und -antworten werden im Filmstreifen angezeigt. Eine Beschreibung einer typischen standardmäßigen Fragenfolie finden Sie unter Standardmäßige Fragenfolien.
Neben der von Ihnen ausgewählten Fragenfolie fügt Adobe Captivate eine Folie „Quizergebnisse“ nach den Fragenfolien ein. Diese Folie fasst die Punkte zusammen, die der Benutzer in allen Fragenfolien erreicht hat. Weitere Informationen zur Folie „Quizergebnisse“ finden Sie unter Folie „Quizergebnisse“.
Nachdem Sie eine Fragenfolie eingefügt haben, ersetzen Sie die Platzhalterfragen und -antworten durch den erforderlichen Text. Weitere Informationen zum Einrichten der verschiedenen Folientypen finden Sie unter Fragenfolien einrichten
Standardmäßige Fragenfolien
Eine typische standardmäßige Fragenfolie enthält Platzhalter für Fragen, Antworten, Auswahl, interaktive Schaltflächen und Standardbeschriftungen.

A. Fragentyp B. Quizbeschriftungen C. Quizschaltflächen D. Platzhalter für Fragen E. Antwortauswahl F. Prüfungsbereich G. Fortschrittsanzeige
Fragentyp
Gibt den Typ der Frage an, den Sie beim Eingeben von Folien auswählen, z. B. Multiple-Choice-Fragen und Wahr/Falsch-Fragen.
Platzhalter für Fragen
Hier können Sie Ihre Frage durch Bearbeiten des Standardtexts eingeben.
Antwortauswahl
Hier können Sie die Antwortmöglichkeiten für die Benutzer eingeben, indem Sie den Standardtext bearbeiten.
Sie können die Anzahl der Antwortmöglichkeiten mithilfe des Quizeigenschaftenbedienfelds erhöhen.
Es gibt je nach Fragentyp verschiedene Möglichkeiten, die richtigen Antworten für Ihre Frage festzulegen. Weitere Informationen finden Sie unter Fragenfolien einrichten.
Prüfungsbereich
Zeigt eine vorkonfigurierte Meldung für die Benutzer an, wenn sie das Quiz mithilfe der Schaltfläche „Quiz überprüfen“ auf der Folie „Quizergebnisse“ überprüfen. Sie können die Meldung in den Quizvoreinstellungen konfigurieren („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Quiz“ > „Einstellungen“ > „Frageüberprüfungsmeldungen“).
Quizschaltflächen
Ermöglicht Benutzern, ihre Antwort zurückzusetzen, die Frage zu überspringen, zu einer vorherigen Frage zurückzuwechseln und ihre Antworten zu senden. Sie können diese Schaltflächen mithilfe des Quizeigenschaftenbedienfelds anzeigen oder ausblenden.
Quizbeschriftungen
Stellen dem Benutzer entsprechende Meldungen beim Beantworten des Quiz bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Quizeigenschaften.
Fortschrittsanzeige
Zeigt dem Benutzer die Fragenanzahl auf eine relative oder absolute Art an. Sie können die Fortschrittsanzeige deaktivieren oder den Typ in den Projektvoreinstellungen ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Voreinstellungen für die Fortschrittsanzeige festlegen.
Folie „Quizergebnisse“
Die Folie „Quizergebnisse“ fasst die Leistung des Benutzers am Ende des Quiz zusammen. Sie können die Standardparameter mithilfe des Quizeigenschaftenbedienfelds ein- oder ausblenden.
Benutzer können mit dem Kurs fortfahren oder das Quiz überprüfen. Wenn Benutzer das Quiz überprüfen, zeigt der Prüfungsbereich in den Fragenfolien eine vorkonfigurierte Meldung an. Die Meldung gibt an, ob der Benutzer die Frage richtig beantwortete oder sie übersprungen hat. Sie können die Prüfungsmeldung in den Voreinstellungen („Bearbeiten“ > „Quiz“ > „Einstellungen“ > „Quizüberprüfungsmeldungen“) anpassen.
Standardmäßig wird die Folie „Quizergebnisse“ nach den Fragenfolien eingefügt. Sie können auf die Folie klicken und sie zu jeder erforderlichen Position im Filmstreifen (z. B. zum Ende des Kurses) ziehen.
Wenn Sie die Folie löschen, können Sie sie erneut einfügen, indem Sie auf „Bewertung am Quizende einblenden“ in den Projektvoreinstellungen („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Quiz“ > „Einstellungen“) klicken.
Bei Ihrem Konto anmelden