Arbeiten mit Designs in Adobe Captivate

Designs können Ihre Projekte durch koordinierte Farben, gut geplante Layouts für Folien, Schriftarten und Effekte professioneller aussehen lassen. Wenn Sie ein Projekt erstellen, wird ein Standarddesign auf das Projekt angewendet. Sie können das Design ändern, indem Sie eines der zuvor geladenen Designs wählen, die zusammen mit Adobe Captivate versendet werden. Sie können ein Design anpassen, als anderes Design speichern und es für andere Projekte wiederverwenden.

Bestandteile eines Designs

Jedes Design umfasst Folgendes:

  • Folienmaster (mindestens sieben)

    • Hauptfolienmaster, denen der Name des Designs vorangestellt ist

    • Inhaltsfolienmaster

    • Fragenfolienmaster (5 Zahlen)

  • Objektstile. Beispielsweise enthält das Design „Woody“ Stile wie z. B. den Woody-Beschriftungsstil, Fehler- und Erfolgsbeschriftungen.

  • Skin- und Inhaltsverzeichniseinstellungen für das Design

  • Aufzeichnungsvorgaben

Weitere Informationen zu einer Beschreibung über diese Folien finden Sie unter Folienmaster.

Sie können alle Komponenten eines Designs ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Designs anpassen.

Die Designleiste („Designs“ > „Designs“ zeigt einen repräsentativen Inhaltsfolienmaster eines Designs.

Vorlagen und Designs

Der Unterschied zwischen Vorlagen und Designs ist, dass in Vorlagen festgelegt wird, wann und wo der Inhalt (einschließlich Medien) platziert wird, während in Designs entschieden wird, wie das Projekt aussehen soll. Nehmen Sie beispielsweise an, Sie bevorzugen eine standardmäßige Vorgehensweise für alle von Ihrem Team entworfenen eLearning-Kurse. Sie benötigen einen Vortest, danach Inhalt und anschließend einen abschließenden Test. Dazu können Sie eine Vorlage mit dem erforderlichen Typ von Folienplatzhaltern erstellen und außerdem die Anzahl der Folien festlegen, die jeder dieser Bereiche enthalten soll.

Wenn Sie andererseits für den Hintergrund des Projekts ein an Wasser erinnerndes Design mit koordinierten Farben für die Folien verwenden möchten, wenden Sie ein Design an.

Die empfohlene Vorgehensweise besteht darin, ein Design in der Projektvorlage zu verwenden. Dadurch stellen Sie sicher, dass für alle auf dieser Vorlage basierenden Projekte ein einheitliches Design zum Einsatz kommt.

Anwenden eines Designs

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Design auf ein Projekt anzuwenden:

  1. Erstellen Sie ein leeres Projekt oder ein Projekt mit automatischer Anpassung. Dies ist das Projekt, auf das Sie ein Design anwenden möchten.

  2. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Designs.

  3. Folgende Optionen werden angezeigt:

    • In diesem Projekt verwendete Designs: Gibt das Design an, das das Projekt verwendet. Für ein neues Projekt wird das Standarddesign verwendet.
    • Andere Designs verfügbar: Listet alle vorinstallierten Designs auf. Diese Designs befinden sich in C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Adobe\eLearning Assets\Layouts\11_5\de_DE.
  4. Sie können ein Design mit einer der unten genannten Methoden anwenden:

    • Durchsuchen: Wenn Sie auf Durchsuchen klicken, können Sie ein beliebiges vorinstalliertes, lokal gespeichertes Design auswählen.
    • Designs abrufen: Wenn Sie auf Designs abrufen klicken, wird das Bedienfeld „Asset“ gestartet, in dem Themen angezeigt werden, die Sie auswählen und anwenden können.
    Browse-get-themes
    „Durchsuchen“ oder „Designs abrufen“

  5. Wählen Sie im Bedienfeld „Asset“ ein beliebiges Design zur Anwendung aus. Sie können folgende Optionen nutzen:

    • Anwenden: Wenn Sie auf Anwenden klicken, wird das ausgewählte Design auf Ihr Projekt angewendet. Wenn für Ihr Projekt bereits ein Design angewendet wurde, überschreibt das neue Design das alte Design. Das neue Design wird auch in C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Adobe\eLearning Assets\Layouts\11_5\de_DE kopiert.
    • Herunterladen: Wenn Sie auf Herunterladen klicken, wird das Design in die Datei C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Adobe\eLearning Assets\Layouts\11_5\de_DE heruntergeladen. Sie können das Design dann später verwenden.

Designschriftarten und Designfarben

Beim Entwerfen Ihres eLearning-Projekts müssen Sie häufig die von Ihrem Kunden bereitgestellten Branding-Richtlinien einhalten. Diese Richtlinien können sich auf die im Projekt zu verwendenden Schriftarten, die zu verwendenden Farbschemata oder andere Richtlinien beziehen.

Wenn Sie neue Schriftarten in früheren Versionen von Captivate in einem Projekt einfügen wollten, mussten Sie das über den Objektstil-Manager steuern und die Schriftart in die gewünschte Schriftart in allen Objekten, Beschriftungstypen ändern und die Änderung überall anwenden.

Objektstil-Manager
Objektstil-Manager

Dieser Ansatz zum Ändern der Schriftarten ist zeitaufwendig und fehleranfällig.

Mit Update 2 der Version 2019 von Captivate wird die Möglichkeit eingeführt, die Schriftarten und Farben eines Designs mit minimalen Klicks zu ändern und gleichzeitig eine hohe Produktivität zu gewährleisten. 

Designfarben ändern

  1. Erstellen Sie ein Projekt und wenden Sie ein Design auf das Projekt an.

  2. Wählen Sie im Eigenschafteninspektor in der Dropdown-Liste „Folienmaster“ eine Inhaltsfolie aus.

    Fügen Sie dem Projekt eine zweite Folie hinzu, indem Sie den gleichen Schritt wie zuvor ausführen.

  3. Überprüfen Sie die im Projekt verwendeten Schriftarten.

    Auf der Registerkarte „Stil“ können Sie in der Dropdown-Liste Zeichen sehen, dass die ersten drei Schriftarten als Schriftarten für das Thema verwendet werden, das Sie in Ihrem Projekt angewendet haben.

    Designschriftart
    Designschriftart

  4. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Designs > Designeigenschaften.

    Klicken Sie auf Bearbeiten.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld Designeigenschaften in der Dropdown-Liste „Schriftart 1“ die Schriftart aus, die standardmäßig die Schriftart ersetzen muss, die zum Design gehört.

    Dialogfeld „Designeigenschaften“
    Dialogfeld „Designeigenschaften“

    Nachdem Sie auf „Speichern und Übernehmen“ geklickt haben, ersetzt die neue Schriftart die Designschriftart im gesamten Projekt, unabhängig davon, wo die ursprüngliche Designschriftart verwendet wurde.

Designfarben ändern

Sie können auch die Farben des Designs ändern, das Sie auf Ihr Projekt angewendet haben. Wählen Sie im Dialogfeld „Designeigenschaften“ das Farbschema aus, das Sie auf das vorhandene Design anwenden möchten.

Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Fertig.

Designfarben
Designfarben

Designs anwenden

Klicken Sie auf Designs auf der Symbolleiste, wählen Sie ein standardmäßiges oder benutzerdefiniertes Design aus der Dropdown-Liste und klicken Sie darauf. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie bestätigen müssen, ob Sie die vorhandenen Stile und Eigenschaften mit dem neuen Design überschreiben möchten. Nachdem Sie das bestätigen, wird das Design auf Ihr Projekt angewendet. 

Sie können nach weiteren Designs in der Dropdown-Liste suchen; dazu können Sie eine beliebige .cptm-Datei auswählen und das Design auf Ihr Projekt anwenden. 

Hinweis:

Damit Adobe Captivate Designs effizient anwenden kann, stellen Sie sicher, dass Sie für Objekte einheitliche Stile verwenden. Beispielsweise können Sie für alle Textbeschriftungen denselben Stil angeben.

Sie können Designs direkt in Projekten anwenden oder sie in Projektvorlagen für ein standardmäßiges Aussehen verwenden.

Anwenden eines Designs in einem Projekt:

  • Adobe Captivate vergleicht für jede Folie im Projekt das Layout des verknüpften Folienmasters mit denen in den Folienmastern in dem von Ihnen angewendeten Design. Wird ein übereinstimmendes Layout gefunden, wird die Folie diesem Folienmaster zugeordnet. Wird keine Übereinstimmung gefunden, erstellt Adobe Captivate einen neuen Folienmaster und ordnet dann die Folie zu.

  • Objekte, Layouts, Skin-Editor und Inhaltsverzeichnis, die Standardeinstellungen des vorhandenen Designs verwenden, werden den entsprechenden Standardstilen im angewendeten Design zugeordnet. Eventuell vorhandene Überschreibungen dieser Elemente werden im Projekt nicht beibehalten.

Beim Kopieren und Einfügen einer Folie in ein anderes Projekt wird das Design des Zielprojekts in der Folie angewendet. Wenn die Folie Objekte und Layouts enthält, die überschrieben wurden, werden die überschriebenen Einstellungen beibehalten.

Wenn Sie eine Softwaresimulation in einem Projekt aufzeichnen, werden die standardmäßigen Textbeschriftungen und Markierungsfelder den entsprechenden Stilen im Projektdesign zugeordnet.

Quell- und Zieldesign kopieren

 

In Update 2 der Version 2019 von Captivate können Sie ein Design aus einem Quellprojekt kopieren und es auf ein Zielprojekt anwenden. Mit anderen Worten: Beim Kopieren und Einfügen wird die Quellformatierung auf das Zielprojekt angewendet:

  1. Erstellen Sie ein Projekt mit einem leeren Design und fügen Sie einige Objekte in das Projekt ein.

    Beispielprojekt
    Beispielprojekt

  2. Wenden Sie ein Design auf das Projekt an. Um ein Design anzuwenden, klicken Sie in der Symbolleiste auf „Design“ und wählen Sie aus der Liste der Designs eines aus.

    Design anwenden
    Design anwenden

  3. Nachdem Sie das Design angewendet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Folie oder die Folie in der Miniaturansicht und klicken Sie auf Kopieren. Diese Aktion kopiert das Design des Projekts.

  4. Erstellen Sie ein zweites Projekt. In diesem Projekt fügen Sie das Quelldesign ein, das Sie gerade aus dem ersten Projekt kopiert haben.

    Quelldesign einfügen
    Quelldesign einfügen

  5. Um das Quelldesign auf das Projekt anzuwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Folie in der Miniaturansicht und klicken Sie auf Einfügen.

  6. Nachdem Sie das Quelldesign kopiert haben, wird im Projekt eine neue Folie angezeigt, die die Design-Eigenschaften des Quellprojekts übernimmt. Sie können die neue Folie sehen, die in der Miniaturansicht des Zielprojekts angezeigt wird.

    Miniaturansicht
    Miniaturansicht

  7. Wenn Sie das ursprüngliche Design des Projekts beibehalten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Design einfügen“ unter der Miniatur und wählen Sie die Option Verwenden Sie das Zieldesign. Standardmäßig ist die Option Quelldesign beibehalten ausgewählt.

    Quelldesign beibehalten
    Quelldesign beibehalten

  8. Sobald Sie auf die Option Verwenden Sie das Zieldesign klicken, wird das Projekt auf das ursprüngliche Design zurückgesetzt, mit dem das zweite Projekt zunächst erstellt wurde.

    Angewendetes Zieldesign
    Angewendetes Zieldesign

  9. Nach dem Anwenden des Designs können Sie es auch auf Folgendes anwenden:

    • Alle Folien
    • Ausgewählte Folien
    • Übereinstimmende Folien
    Design auf Folien anwenden
    Design auf Folien anwenden

Hinweis:

Das Einfügen des Ziels basiert auf dem Thema der aktuell ausgewählten Folie im Zielprojekt. Das Thema der Folie, die vor dem Einfügen ausgewählt wurde, wird beim Umschalten angewendet, damit es zum Zielthema hinzugefügt wird.

Folienmaster des Designs anpassen

Erstellen Sie die Folienmaster mit Hintergründen, Logos, Kopfzeilen und so weiter, damit Sie sie auf die Standardfolien Ihres Projekts anwenden können.

  1. Öffnen Sie das Projekt, das bereits ein Design hat. Rufen Sie die Ansicht „Folienmaster“ (Designs > Folienmaster) auf und wählen Sie eine beliebige Folie, die Sie anpassen möchten.

    Um beispielsweise eine Inhaltsfolie anzupassen, wählen Sie die Folie aus der Liste der Folienmaster und wenden Sie dann die erforderlichen visuellen Elemente aus.

    Ansicht „Folienmaster“
    Ansicht „Folienmaster“

  2. Passen Sie die Folie mit Logo, Fußzeilen, Text usw., wie unten gezeigt, an:

    Folienmaster erstellen
    Folienmaster erstellen

  3. Um den Folienmaster zu verwenden, navigieren Sie zur Ansicht „Filmstreifen“, fügen Sie eine Inhaltsfolie ein und wählen Sie den Folienmaster aus der Dropdownliste.

    Sie können sehen, dass die Inhaltsfolie alle visuellen Elemente enthält, die Sie beim Erstellen der Folie einbezogen hatten.

    Liste „Folienmaster“
    Liste „Folienmaster“

Designs anpassen

Sie können ein Design anpassen, indem Sie die Einstellungen für die darin enthaltenen Folienmaster, Objektstile, Skins, Designfarben und Inhaltsverzeichnisse bearbeiten.

Weitere Informationen zum Anpassen:

Um ein benutzerdefiniertes Design zu speichern, klicken Sie auf „Designs“ > Design speichern“. Die Designs werden als CPTM-Dateien gespeichert.

Designs in allen Projekten wiederverwenden

  1. Wenn Sie ein Design geändert haben, speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf „Design“ > „Design speichern“ klicken. Die Designs werden als CPTM-Dateien gespeichert.

    Änderungen in Folienmastern, Objektstilen, Skin-Editor und Designeinstellungen des Inhaltsverzeichnisses werden jetzt ein Teil des gespeicherten Designs.

  2. Öffnen Sie das Projekt, in dem Sie das Design wiederverwenden möchten.

  3. Klicken Sie auf Designs auf der Symbolleiste, um in der Dropdownliste die standardmäßigen und benutzerdefinierten Designs anzuzeigen, und klicken Sie auf das Design, das Sie zuvor gespeichert haben, um es auf Ihr Projekt anzuwenden. 

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden