Benutzerhandbuch Abbrechen

Ausrichten und verteilen

  1. Dimension-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Dimension
    2. Dimension – Systemanforderungen
    3. Dimension | Häufig gestellte Fragen
  3. Dimension- und Adobe-Produkte
    1. Creative Cloud Libraries
    2. Überblick über 3D-Elementtypen und Adobe Stock
    3. Dimension für Photoshop-Benutzer
    4. Dimension für Illustrator-Benutzer
    5. Mit Dimension-Elementen in Aero-Projekten arbeiten
  4. Arbeitsbereich
    1. Übersicht über die Benutzeroberfläche
    2. Standard-Tastaturbefehle
    3. Standard-Dokumenteinstellungen
    4. Festlegen der Arbeitsflächengröße
    5. Treffen einer Auswahl
    6. Verschieben und Anordnen von 3D-Objekten
    7. Ändern der Kameraansicht
  5. Hinzufügen und Anordnen von Objekten
    1. Hinzufügen und Importieren von Modellen
    2. Übersicht der Objekttypen
    3. Hinzufügen und Bearbeiten von 3D-Text
    4. Hinzufügen und Ändern von Grundformen
    5. Ausrichten und verteilen
    6. Auswählen und Anordnen von Objekten mit dem Transformieren-Werkzeug
  6. Erscheinungsbild
    1. Eigenschaften von Adobe-Standardmaterial
    2. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Materialien
    3. Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen
    4. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Grafiken
    5. Anwenden von 2D-Grafiken auf ein 3D-Modell
  7. Beleuchtung
    1. Beleuchtung in Dimension
    2. Optimieren der Beleuchtung in Ihrer Szene
    3. Zusammenfügen Ihrer Szene zu einem Hintergrundbild
    4. Erstellen einer eigenen Studiobeleuchtung mit gerichteten Lichtern
  8. Zusammenstellungen
    1. Verwenden von „Bild abgleichen“ zum Hinzufügen eines Hintergrunds
  9. Speichern, Rendern und Exportieren
    1. Rendern und Exportieren in Dimension
    2. Rendern und Exportieren fotorealistischer Bilder
    3. 3D-Szene veröffentlichen (Beta)
  10. Unterstützte Dateiformate
    1. Unterstützte Dateiformate | 3D-Modelle
    2. Unterstützte Dateiformate | Materialien
    3. Unterstützte Dateiformate | Bilder
    4. Unterstützte Dateiformate | Lichter
  11. Fehlerbehebung
    1. Creative Cloud-Statusmeldung prüfen
Objekte in Dimension ausrichten und verteilen

Verwenden der Aktion „Ausrichten und verteilen“

Gehen Sie wie folgt vor, um die Aktion Ausrichten und verteilen zu verwenden:

  1. Erstellen Sie eine Auswahl von mindestens zwei Objekten.

  2. Klicken Sie im Aktionenbedienfeld auf die Aktion Ausrichten und verteilen. Ein 3D-Widget wird in der Arbeitsfläche angezeigt. 

  3. Klicken Sie auf die verschiedenen Griffe, um die Aktionen zum Ausrichten und Verteilen zu verwenden. Weitere Informationen zur Funktionsweise von finden Sie unter Ausrichten von Objekten und Verteilen von Objekten.

  4. Wenn Sie mit dem Ausrichten und Verteilen fertig sind, klicken Sie erneut auf die Aktion Ausrichten und verteilen, um die Aktion zu deaktivieren.

Alternativ können Sie mit der Tastenkombination A die Aktion Ausrichten und verteilen aufrufen, mit der Eingabetaste bzw. der Esc-Taste die Aktion beenden oder die Auswahl der Objekte aufheben, um die Aktion zu beenden.

Ausrichten von Objekten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit „Ausrichten und verteilen“ zu interagieren. Die Tropfengriffe verwalten die Ausrichtung. Jeder Griff stellt die äußeren Grenzen Ihrer aktuellen Auswahl entlang der X- (links/rechts), Y- (oben/unten) und Z-Achse (vorne/hinten) dar. Die Ziehpunkte sind außerdem nach Achse farbcodiert: Grün für Y, rot für X und blau für Z.

Wenn Sie den Mauszeiger über einen Griff bewegen, wird eine türkisfarbene Ebene angezeigt, die die Seite oder die Mitte der Auswahlbegrenzungen darstellt, an denen Ihre Objekte ausgerichtet werden. Klicken Sie auf den Griff, um die Bewegung zu bestätigen, und die ausgewählten Objekte werden in die angezeigte Ebene verschoben. Objekte werden an den Kanten für einen Seitengriff ausgerichtet oder mit den Mittelpunkten für einen Mittelgriff ausgerichtet.

Ausrichten von Objekten
Klicken Sie auf die Ziehpunkte, um die Objektseiten aneinander auszurichten. Mit dem Ziehpunkt in der Mitte der jeweiligen Achse lassen sich die Objektmittelpunkte aneinander ausrichten.

Verteilen von Objekten

Die Verteilung ist der Vorgang der Anpassung des Raums der Objekte. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Objekte mithilfe der Aktion Ausrichten und verteilen (neu) zu verteilen:

  • Klicken Sie einmal auf den Griff in Balkenform, um die Basisverteilung entlang einer beliebigen Achse anzuwenden. Durch diese Aktion wird der Abstand aller Objekte auf einen geraden Wert gesetzt. Der Abstand wird basierend auf den Begrenzungen des Objekts und nicht auf den Mittelpunkten angepasst, sodass bei der Verteilung sogar „Lücken“ zwischen mehreren Objekten unterschiedlicher Größe entstehen.
Durch einmaliges Klicken auf den Verteilungsbalken wird der Abstand zwischen Objekten gleichmäßig festgelegt.
Durch einmaliges Klicken auf den Verteilungsbalken wird der Abstand zwischen Objekten gleichmäßig festgelegt.

  • Doppelklicken Sie auf einen Verteilungsbalken, um die Nullabstandsverteilung auf eine beliebige Achse anzuwenden. Durch diese Aktion wird der Abstand aller Objekte auf Null gesetzt. Dies ist optimal, wenn Sie möchten, dass sich Ihre Objekte perfekt berühren, ohne dass zwischen ihnen ein Abstand besteht. Diese Aktion funktioniert unabhängig davon, ob die Objekte ursprünglich einen Abstand hatten oder sich überlappen.
Durch Doppelklicken auf den Verteilungsgriff wird der Abstand zwischen Objekten auf Null gesetzt, wodurch Überlappungen oder Lücken vermieden werden.
Durch Doppelklicken auf den Verteilungsgriff wird der Abstand zwischen Objekten auf Null gesetzt, wodurch Überlappungen oder Lücken vermieden werden.

  • Klicken Sie einmal und ziehen Sie an den Tropfengriffen, um den Abstand der aktiven Auswahl entlang einer beliebigen Achse anzupassen. Durch diese Aktion wird der Abstand vom Griff, auf den Sie geklickt haben, entfernt. Dies eignet sich hervorragend für die schnelle Anpassung des gesamten Raums, den Objekte einnehmen.
Durch Klicken und Ziehen eines Ausrichtungsgriffs wird der Abstand des Gesamtobjekts unter Verwendung der aktuellen Abstandsverteilung angepasst.
Durch Klicken und Ziehen eines Ausrichtungsgriffs wird der Abstand des Gesamtobjekts unter Verwendung der aktuellen Abstandsverteilung angepasst.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden