Benutzerhandbuch Abbrechen

Standard-Tastaturbefehle

  1. Dimension-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Dimension
    2. Dimension – Systemanforderungen
    3. Dimension | Häufig gestellte Fragen
  3. Dimension- und Adobe-Produkte
    1. Creative Cloud Libraries
    2. Überblick über 3D-Elementtypen und Adobe Stock
    3. Dimension für Photoshop-Benutzer
    4. Dimension für Illustrator-Benutzer
    5. Mit Dimension-Elementen in Aero-Projekten arbeiten
  4. Arbeitsbereich
    1. Übersicht über die Benutzeroberfläche
    2. Standard-Tastaturbefehle
    3. Standard-Dokumenteinstellungen
    4. Festlegen der Arbeitsflächengröße
    5. Treffen einer Auswahl
    6. Verschieben und Anordnen von 3D-Objekten
    7. Ändern der Kameraansicht
  5. Hinzufügen und Anordnen von Objekten
    1. Hinzufügen und Importieren von Modellen
    2. Übersicht der Objekttypen
    3. Hinzufügen und Bearbeiten von 3D-Text
    4. Hinzufügen und Ändern von Grundformen
    5. Ausrichten und verteilen
    6. Auswählen und Anordnen von Objekten mit dem Transformieren-Werkzeug
  6. Erscheinungsbild
    1. Eigenschaften von Adobe-Standardmaterial
    2. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Materialien
    3. Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen
    4. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Grafiken
    5. Anwenden von 2D-Grafiken auf ein 3D-Modell
  7. Beleuchtung
    1. Beleuchtung in Dimension
    2. Optimieren der Beleuchtung in Ihrer Szene
    3. Zusammenfügen Ihrer Szene zu einem Hintergrundbild
    4. Erstellen einer eigenen Studiobeleuchtung mit gerichteten Lichtern
  8. Zusammenstellungen
    1. Verwenden von „Bild abgleichen“ zum Hinzufügen eines Hintergrunds
  9. Speichern, Rendern und Exportieren
    1. Rendern und Exportieren in Dimension
    2. Rendern und Exportieren fotorealistischer Bilder
    3. 3D-Szene veröffentlichen (Beta)
  10. Unterstützte Dateiformate
    1. Unterstützte Dateiformate | 3D-Modelle
    2. Unterstützte Dateiformate | Materialien
    3. Unterstützte Dateiformate | Bilder
    4. Unterstützte Dateiformate | Lichter
  11. Fehlerbehebung
    1. Creative Cloud-Statusmeldung prüfen

Verwenden Sie Tastaturbefehle, um bei der Arbeit mit Dimension produktiver zu werden.

Kurzbefehle sind Befehle, die Sie mit der Maus, der Tastatur, dem Trackpad oder einem anderen System verwenden können, um schnell auf Tools, Aktionen und andere Funktionen zuzugreifen. In diesem Artikel finden Sie Details zu einigen gängigen Kurzbefehlen, eine praktische Liste der Standardkurzbefehle und Anweisungen zum Bearbeiten von Kurzbefehlen in Dimension.

Häufig genutzte Kurzbefehle

Diese Kurzbefehle helfen Ihnen bei wichtigen Interaktionen, um mit effizienten Workflows in Dimension zu beginnen.

Modell auswählen

Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug mit der Taste V und klicken Sie dann einmal auf ein Modell auf der Arbeitsfläche, um das Modell unter dem Cursor auszuwählen.

Material auswählen

Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug mit der Taste V und doppelklicken Sie dann auf ein Modell auf der Arbeitsfläche, um das Material unter dem Cursor auszuwählen.

Objekte transformieren

Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug mit der Taste V und verwenden Sie dann die Ziehpunkte zum Verschieben, Drehen und Skalieren des Objekts.

Rahmenauswahl

Wählen Sie ein Objekt aus und verwenden Sie dann die Aktion „Rahmenauswahl“ mit der F-Taste, um die Kamera automatisch zum Objekt zu verschieben.

Auf Grund verschieben

Wählen Sie ein Objekt aus und verwenden Sie dann Befehlstaste/Strg + ., um das Objekt in die Grundebene zu verschieben.

Standard-Kurzbefehle

Werkzeugname

MacOS-Kurzbefehl

Windows-Kurzbefehl

Maus-Kurzbefehl

Verschieben-Werkzeug

E

E

 

Drehen-Werkzeug

D

R

 

Skalieren-Werkzeug

S

S

 

Zauberstab-Werkzeug

W

W

 

Kreisen-Werkzeug

1

1

Rechtsklick

Schwenken-Werkzeug

2

2

Leertaste+Rechtsklick

Dollyfahrt-Werkzeug

3

3

Umschalt+Leertaste+Rechtsklick

Horizont-Werkzeug

H

H

 

Aufnahme-Werkzeug

A

A

 

Hand-Werkzeug

H

H

Farbraum

Zoom-Werkzeug

Z

Z

 

Auswahl-Werkzeug

V

V

 

Stativ-Werkzeug

4

4

Alt+Umschalt+Leertaste+Rechtsklick

Kamera-rollen-Werkzeug

5

5

Strg+Leertaste+Rechtsklick

Sichtfeld-Werkzeug

6

6

 

Dolly-Zoomwerkzeug

7

7

Strg+Alt+Leertaste+Rechtsklick

Menübefehle

Menü

Befehlstaste

MacOS-Kurzbefehl

Windows-Kurzbefehl

Bearbeiten

Letzte Aktion rückgängig machen

Befehlstaste + Z

Strg + Z

Bearbeiten

Wiederherstellen des Zustands nach Rückgängig-Aktion

Befehlstaste + Umschalttaste + Z

Strg + Umschalttaste + Z

Bearbeiten

Kamera rückgängig machen

Pos1

Anfang

Bearbeiten

Kamera wiederholen

Ende

Ende

Bearbeiten

Ausschneiden

Bfhl + U

Strg + U

Bearbeiten

Kopieren

Befehlstaste + C

Strg + C

Bearbeiten

Einfügen

Befehlstaste + V

Strg + V

Bearbeiten

Als Instanz einfügen

Befehl + Umschalt + E

Strg + Umschalt + E

Bearbeiten

Duplizieren

Bfhl + D

Strg + D

Bearbeiten

Löschen

Löschen

Entf

Bearbeiten

Tastaturbefehle...

Befehlstaste+Umschalt+K

Strg+Umschalttaste+Alt+E

App (Mac), Bearbeiten (Win)

Voreinstellungen

Befehlstaste + K

Strg-Taste + K

App (Mac), Datei (Win)

Dimension beenden

Bfhl + Q

Strg + V

Datei

Neu

Bfhl + N

Strg + N

Datei

Neu mit Einstellungen...

Befehls- + Umschalttaste + N

Strg + Umschalttaste + N

Datei 

Dokumenteinstellungen

Befehlstaste+Alt+,

Strg + Alt+,

Datei

Öffnen...

Befehlstaste + O

Strg-Taste + O

Datei

Speichern...

Befehlstaste + S

Strg-Taste + S

Datei

Speichern unter...

Befehls- + Umschalttaste + S

Strg-Taste + Umschalttaste + S

Datei

Schließen

Befehlstaste + W

Strg+W

Datei > Importieren

3D-Modell

Befehlstaste + I

Strg+I

Datei > Importieren

Bild als Hintergrund

Befehl + Umschalt + I

Strg + Umschalt + I

Datei > Importieren

Bild als Licht

Bfhl + Alt + I

Strg + Alt + I

Datei > Exportieren

Ausgewählt...

Befehlstaste + E

Strg + E

Bild

Arbeitsfläche ändern

Befehl+Alt+C

Strg+Alt+C

Objekt

Gruppieren

Befehlstaste + G

Strg + G

Objekt

Gruppierung aufheben

Bfhl + Umschalt + G

Strg + Umschalttaste + G

Objekt

Sperren/Entsperren

Bfhl + P

Strg + P

Objekt

Ausblenden/Anzeigen Ausgewähltes Objekt

Befehlstaste+,

Strg+,

Objekt

Ausblenden/Anzeigen Nicht ausgewähltes Objekt

Befehls- + Umschalttaste+,

Strg+Umschalt+,

Objekt

Alle Objekte anzeigen

Befehlstaste+Alt+,

Strg + Alt+,

Objekt

Auf Grund verschieben

Befehlstaste+.

Strg+.

Objekt

Auf der Grundebene ablegen

Befehls- + Umschalttaste+.

Strg+Umschalt+.

Objekt

Ausrichten und verteilen

A

A

Objekt

Aus Gruppe entfernen

Bfhl + Umschalt + G

Strg + Umschalttaste + G

Objekt

An Objekt ausrichten

Q

Q

Objekt

An Szene ausrichten

Q

Q

Kamera

Rahmenauswahl

F

F

Kamera

Alle rahmen

Umschalttaste + F

Umschalttaste + F

Kamera

Alle rahmen und Kamera zurücksetzen

Alt + F

Alt + F

Kamera

Kamera auswählen

Alt + Linksklick

Alt + Linksklick

Kamera

Obere Kanten verteilen

Alt + 1

Alt + 1

Kamera

Untere Kanten verteilen

Alt + 6

Alt + 6

Kamera

Linke Kanten verteilen

Alt + 3

Alt + 3

Kamera

Rechte Kanten verteilen

Alt + 4

Alt + 4

Kamera

Vorne

Alt + 2

Alt + 2

Kamera

Zurück

Alt + 5

Alt + 5

Kamera

Vorne rechts

Alt + 7

Alt + 7

Kamera

Vorne links

Alt + 8

Alt + 8

Kamera

Hinten links

Alt + 9

Alt + 9

Kamera

Hinten rechts

Alt + 0

Alt + 0

Auswahl

Auswahl umkehren

Befehlstaste + Alt-Taste + A

Strg + Alt + A

Auswahl

Alles auswählen

Bfhl + A

Strg + A

Auswahl

Auswahl aufheben

Bfhl + Umschalt + A

Strg + Umschalt + A

Ansicht

Ausrichten an Grundebene aktivieren

Befehls- + Umschalttaste+;

Strg+Umschalt+;

Ansicht

Raster aktivieren/deaktivieren

Befehlstaste+'

Strg+'

Ansicht

Zur Startansicht wechseln

Befehlstaste + B

Strg+B

Ansicht

Startansicht auf aktuelle Ansicht aktualisieren

Befehlstaste+Alt+B

Strg+Alt+B

Ansicht

Neues Lesezeichen aus aktueller Ansicht

Befehlstaste+Umschalt+B

Strg+Umschalt+B

Ansicht

Zum vorherigen Lesezeichen wechseln

BILD-AUF-TASTE

BILD-AUF-TASTE

Ansicht

Zum nächsten Lesezeichen wechseln

BILD-AB-TASTE

BILD-AB-TASTE

Ansicht

100 %

Bfhl + 1

Strg + 1

Ansicht

200 %

Befehlstaste + 2

Strg-Taste + 2

Ansicht

Einzoomen

Befehlstaste+=

Strg+=

Ansicht

Auszoomen

Befehlstaste+-

Strg+-

Ansicht

Arbeitsfläche mit Zoom anpassen

Bfhl + 0

Strg + 0

Ansicht

Auswahl einpassen

Bfhl + 3

Strg + 3

Ansicht

Gizmo-Größe verringern

-

-

Ansicht

Gizmo-Größe erhöhen

+

+

Fenster

Modus wechseln

Strg + Tab

Strg + Tab

Fenster

Rendervorschau anzeigen/ausblenden

\

\

Fenster

Minimieren

Befehlstaste + M

Strg + M

Fenster

Bemaßung ausblenden

Befehlstaste + H

Strg + H

Fenster

Inhaltsbedienfelder ein-/ausblenden

`

`

Bearbeiten von Kurzbefehlen

Obwohl es einige geschützte Befehle gibt, lässt Dimension die Bearbeitung von Kurzbefehlen für die meisten Befehle zu. Gehen Sie wie folgt vor, um die Kurzbefehle in Dimension zu ändern:

  1. Öffnen Sie das Menü „Voreinstellungen“ („Dimension“ > „Voreinstellungen“ unter Mac bzw. „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ unter Windows).
  2. Navigieren Sie zu dem Befehl, den Sie ändern möchten.
  3. Um einen Maus-Kurzbefehl zu bearbeiten, treffen Sie eine Auswahl aus der Dropdown-Liste der Maus- und Modifikator-Kombinationen.
  4. Um einen Tastaturbefehl zu bearbeiten, klicken Sie auf ein Feld, um den Tastaturbefehl zu aktivieren, und drücken Sie dann eine beliebige Taste, um ihn als Kurzbefehl festzulegen.

Einige Tasten auf Ihrer Tastatur können nicht für benutzerdefinierte Kurzbefehle verwendet werden, da sie vom Betriebssystem oder der Anwendung für ein besonderes Verhalten reserviert sind:

  • Rücktaste
  • Tabulatortaste
  • Eingabetaste
  • Löschen
  • Esc-Taste
  • Farbraum
  • Feststelltaste
  • Linke Kanten verteilen
  • Auf
  • Rechte Kanten verteilen
  • Ab

Bearbeitungseinschränkungen für Nicht-Standard-Kurzbefehle

Adobe Dimension verwendet bestimmte wichtige Kurzbefehle als Standardkonfiguration. Sie können zwar die Kurzbefehle für die meisten Tools und Aktionen bearbeiten, aber es gibt einige besondere Verhaltensweisen, die möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie Kurzbefehle abseits der Standardeinstellungen verwenden.

Dazu gehören unter anderem:

  • Duplizieren von Objekten während der Interaktion mit den Transformieren-Werkzeugen
  • Zugriff auf detailliertere Ausrichtungsoptionen mit dem Werkzeug „Ausrichten und Verteilen“.
  • Greifen Sie mit den Kamerawerkzeugen auf zusätzliches Kameraverhalten zu.
  • Greifen Sie mit Arbeitsflächen-Tools auf zusätzliches Arbeitsflächenverhalten zu.
  • Auswahlverhalten für Auswahlrechteck aufrufen
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden