Benutzerhandbuch Abbrechen

Übersicht über die Benutzeroberfläche

  1. Dimension-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Dimension
    2. Dimension – Systemanforderungen
    3. Dimension | Häufig gestellte Fragen
  3. Dimension- und Adobe-Produkte
    1. Creative Cloud Libraries
    2. Überblick über 3D-Elementtypen und Adobe Stock
    3. Dimension für Photoshop-Benutzer
    4. Dimension für Illustrator-Benutzer
    5. Mit Dimension-Elementen in Aero-Projekten arbeiten
  4. Arbeitsbereich
    1. Übersicht über die Benutzeroberfläche
    2. Standard-Tastaturbefehle
    3. Standard-Dokumenteinstellungen
    4. Festlegen der Arbeitsflächengröße
    5. Treffen einer Auswahl
    6. Verschieben und Anordnen von 3D-Objekten
    7. Ändern der Kameraansicht
  5. Hinzufügen und Anordnen von Objekten
    1. Hinzufügen und Importieren von Modellen
    2. Übersicht der Objekttypen
    3. Hinzufügen und Bearbeiten von 3D-Text
    4. Hinzufügen und Ändern von Grundformen
    5. Ausrichten und verteilen
    6. Auswählen und Anordnen von Objekten mit dem Transformieren-Werkzeug
  6. Erscheinungsbild
    1. Eigenschaften von Adobe-Standardmaterial
    2. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Materialien
    3. Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen
    4. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Grafiken
    5. Anwenden von 2D-Grafiken auf ein 3D-Modell
  7. Beleuchtung
    1. Beleuchtung in Dimension
    2. Optimieren der Beleuchtung in Ihrer Szene
    3. Zusammenfügen Ihrer Szene zu einem Hintergrundbild
    4. Erstellen einer eigenen Studiobeleuchtung mit gerichteten Lichtern
  8. Zusammenstellungen
    1. Verwenden von „Bild abgleichen“ zum Hinzufügen eines Hintergrunds
  9. Speichern, Rendern und Exportieren
    1. Rendern und Exportieren in Dimension
    2. Rendern und Exportieren fotorealistischer Bilder
    3. 3D-Szene veröffentlichen (Beta)
  10. Unterstützte Dateiformate
    1. Unterstützte Dateiformate | 3D-Modelle
    2. Unterstützte Dateiformate | Materialien
    3. Unterstützte Dateiformate | Bilder
    4. Unterstützte Dateiformate | Lichter
  11. Fehlerbehebung
    1. Creative Cloud-Statusmeldung prüfen

Lernen Sie die Benutzeroberfläche und die Arbeitsfläche von Dimension kennen.

Header der Editor-Anwendung

Wenn Sie Dimension öffnen, wird das Anwendungsfenster geöffnet, und am oberen Rand ist der Anwendungs-Header. In diesem Bereich können Sie die wichtigsten Aspekte von Dimension steuern.

Der Anwendungs-Header unter Windows
Der Anwendungs-Header unter Windows

Der Anwendungs-Header und native Datei-Menüs unter Mac
Der Anwendungs-Header und native Datei-Menüs unter Mac

Anwendungs-Steuerungsschaltflächen: Suchen Sie die nativen Schaltflächen Schließen, Minimieren und Maximieren unter Mac und Windows.

Datei-Menüs: Das Datei-Menüsystem ist Teil des Anwendungs-Headers unter Windows. Auf dem Mac ist es Teil des Headers des Betriebssystems.

Anwendungsmodi: Dimension verfügt über drei Anwendungsmodi – Startseite, Designmodus und Rendermodus.

Dokumenttitel: Zeigt den Namen und den Speicherzustand des aktuell geöffneten Dokuments an.

Zugriffs-Symbole: Diese bieten schnellen Zugriff auf einige Top-Level-Funktionen wie Export, Hilfe und Feedback.

Startbildschirm

Beim Starten von Dimension wird Ihnen zunächst der Startbildschirm angezeigt. Dieser Bereich der Anwendung ist so konzipiert, dass Sie entscheiden können, wie Sie ein bestimmtes Projekt oder die am häufigsten verwendeten Ressourcen starten oder fortsetzen.

Der Startbildschirm in Dimension
Der Startbildschirm in Dimension

Dokumentaktionen: Auf der linken Seite finden Sie Schaltflächen zum Erstellen eines neuen Dokuments, Ändern der Standarddokumenteneinstellungen und Öffnen von vorhandenen Dokumenten.

Inhaltsbereich: Klicken Sie auf der rechten Seite, dann finden Sie den Inhaltsbereich. Hier können Sie Ihre aktuellen Dateien durchsuchen, Inhalte lernen und neue Funktionsbenachrichtigungen von Dimension sehen.

Designmodus

Der Designmodus ist der Hauptbearbeitungsmodus für Dimension. Hier können Sie Inhalte hinzuzufügen und bearbeiten, um eine Komposition zu erstellen.

Designmodus in Dimension.
Designmodus in Dimension.

Symbolleiste: Die Symbolleiste finden Sie auf der linken Seite des Anwendungsfensters. Hier finden Sie mehrere Werkzeuge, die dazu verwendet werden können, mit dem Inhalt in der Szene zu interagieren. 

Arbeitsfläche: Die Arbeitsfläche ist ein großer Bereich in der Mitte des Anwendungsfensters. Im Designmodus können Sie hier Ihre Szenenkomposition erstellen und mithilfe der Werkzeuge mit dem Inhalt interagieren.

Steuerleiste: Die Steuerleiste befindet sich direkt über der Hauptarbeitsfläche und zeigt Steuerelementen an, die im Zusammenhang mit der Arbeitsfläche stehen und 2D-Zoomfaktor- und Vorschauqualität umfassen.

Szenebedienfeld: Das Szenebedienfeld befindet sich oben rechts im Anwendungsfenster. Das Szenebedienfeld bietet einen Überblick über alles in der aktuellen Szene. Dies schließt Modelle, Materialien, Umgebung, Kameras, Lichter und Bilder ein.

Aktionenbedienfeld: Das Aktionenbedienfeld ist ein kontextabhängiger Bereich, der schnellen Zugriff auf wertvolle Funktionen bereitstellt. Dieses Bedienfeld ist kontextabhängig, sodass Sie die verschiedenen Aktionen basierend auf dem in der Szene ausgewählten Objekt sehen.

Eigenschaftenbedienfeld: Das Eigenschaftenbedienfeld ist ein kontextabhängiger Bereich, der detaillierten Steuerelemente für das Element bietet. Dieses Bedienfeld ist kontextabhängig, sodass Sie die verschiedenen Eigenschaften basierend auf dem in der Szene ausgewählten Objekt sehen.

Rendermodus

Rendermodus in Dimension.
Rendermodus in Dimension.

Im Rendermodus können Sie fertige Qualitätsbilder erstellen. Erfahren Sie mehr über das Rendern und spezifische Rendereinstellungen.

Arbeitsfläche: Die Arbeitsfläche ist ein großer Bereich in der Mitte des Anwendungsfensters. In dem Rendermodus, können Sie hier Ihre fertigen Bilder anzeigen, wie sie gerendert werden.

Bedienfeld für Rendereinstellungen: Das Bedienfeld für Rendereinstellungen ist oben rechts im Anwendungsfenster. Dabei handelt es sich um einen Bereich zum Konfigurieren des Renderings.

Bedienfeld für Renderstatus: Das Bedienfeld für den Renderstatus ist unten rechts im Anwendungsfenster. Dieser Bereich zeigt den Status aller Ihrer gerenderten Bilder.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden