Im Bibliothekmodul können Fotos je nach den von Ihnen festgelegten Anzeigeoptionen mit Bewertungssternen, Markierungen und Farbbeschriftungen angezeigt werden.
Diashows können Fotos mit Bewertungssternen anzeigen. Siehe Anzeigen von Bewertungen in einer Diashow.
Wenn Sie Markierungen und Beschriftungen in den Miniaturzellen der Rasteransicht anzeigen lassen möchten, wählen Sie „Ansicht“ > „Ansichtsoptionen“. Wählen Sie anschließend im Dialogfeld „Bibliotheksansicht-Optionen“ auf der Registerkarte „Rasteransicht“ die Optionen „Markierungen“ und „Farbige Rasterzellen mit Beschriftungsfarben“. Wählen Sie zur Anzeige der Bewertungssterne im Menü „Beschriftung oben“ „Beschriftung unten“ die Option „Bewertung“.
Wenn Sie Bewertungen, Markierungen und Beschriftungen in der Werkzeugleiste der Raster- oder Lupenansicht anzeigen möchten, wählen Sie im Menü der Werkzeugleiste eine oder mehrere der folgenden Optionen: „Bewertung“, „Markieren“, „Farbbeschriftung“.
Bewertungen, Markierungen und Beschriftungen stehen in den Vergleichs- und Übersichtsansichten immer neben den angezeigten Fotos zur Verfügung.
Beim Bewerten von Dateien können Sie null bis zu fünf Sternen vergeben. Bewertungssterne sind in jeder Ansicht des Bibliothekmoduls einstell- und anzeigbar. Wenn Fotos bewertet wurden, können Sie im Filmstreifen oder in der Bibliotheksfilterleiste auf eine Filterschaltfläche für Bewertungen klicken, um nur Fotos anzuzeigen und zu bearbeiten, denen Sie eine bestimmte Anzahl von Sternen gegeben haben. Siehe Filtern von Fotos im Filmstreifen und in der Rasteransicht und Suchen von Fotos über die Attributfilter.
Hinweis: Wenn im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, wird die Bewertung nur auf das aktive Foto angewandt.
In der Vergleichs- und Übersichtsansicht können Sie auf einen der fünf Punkte unter den Fotos klicken, um Bewertungssterne zuzuweisen. Wenn Sie auf den ersten Punkt klicken, weisen Sie einen Bewertungsstern zu, wenn Sie auf den zweiten Punkt klicken, weisen Sie zwei Bewertungssterne zu usw.
Wenn Sie auf den ersten Punkt klicken, weisen Sie einen Bewertungsstern zu, wenn Sie auf den zweiten Punkt klicken, weisen Sie zwei Bewertungssterne zu usw.
Damit Bewertungssterne auch in kompakten Miniaturzellen angezeigt werden, wählen Sie im Dialogfeld „Bibliotheksansicht-Optionen“ die Option „Beschriftung unten“ > „Bewertung“. Damit Bewertungssterne in den erweiterten Miniaturzellen angezeigt werden, wählen Sie im Dialogfeld „Bibliotheksansicht-Optionen“ die Option „Bewertungsfußzeile anzeigen“. Siehe Festlegen der Bibliotheksansicht-Optionen für die Rasteransicht.
Wird die Sprühdose nicht in der Werkzeugleiste angezeigt, wählen Sie im Menü der Werkzeugleiste die Option „Sprühdose“.
Wenn Sie auf den ersten Punkt klicken, weisen Sie einen Bewertungsstern zu, wenn Sie auf den zweiten Punkt klicken, weisen Sie zwei Bewertungssterne zu usw. Wenn im Filmstreifen in der Lupen- oder Übersichtsansicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, wird die Bewertung nur auf das aktive Foto angewandt.
Damit in der Werkzeugleiste die Bewertungssterne angezeigt werden, wählen Sie im Menü der Werkzeugleiste die Option „Bewerten“. Siehe Anzeigen von Steuerelementen in der Werkzeugleiste des Bibliothekmoduls.
Wenn Sie auf den ersten Punkt klicken, weisen Sie einen Bewertungsstern zu, wenn Sie auf den zweiten Punkt klicken, weisen Sie zwei Bewertungssterne zu usw. Wenn im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, wird die Bewertung nur auf das aktive Foto angewandt.
Klicken Sie auf einen anderen Bewertungsstern, um die Bewertung zu erhöhen oder zu verringern. Durch Klicken auf eine Ein-Stern-Bewertung wird die Bewertung entfernt.
Wählen Sie „Foto“ > „Bewertung festlegen“ und wählen Sie dann eine andere Bewertung bzw. erhöhen oder verringern Sie die Bewertung.
Sie können Fotos auswählen und „]“ drücken, um die Bewertung zu erhöhen, oder „[“ drücken, um die Bewertung zu verringern.
Um die Bewertungen zu entfernen, können Sie auch auf die Sterne in einer Miniaturzelle, in der Werkzeugleiste des Bibliothekmoduls oder im Metadatenbedienfeld klicken. Beispiel: Ein Foto verfügt über eine Fünf-Sterne-Bewertung. Klicken Sie auf den fünften Stern, um diese Bewertung zu entfernen. Wenn für ein Foto eine Bewertung mit vier Sternen festgelegt wurde, klicken Sie auf den vierten Stern, um die Bewertung zu entfernen, usw.
Markierungen legen fest, ob ein Foto ausgewählt , abgelehnt
oder unmarkiert ist. Markierungen werden im Bibliothekmodul festgelegt. Wenn Fotos markiert wurden, können Sie im Filmstreifen oder in der Bibliotheksfilterleiste auf eine Filterschaltfläche für Markierungen klicken, um nur Fotos anzuzeigen und zu bearbeiten, die Sie mit einer bestimmten Markierung versehen haben. Siehe Filtern von Fotos im Filmstreifen und in der Rasteransicht und Suchen von Fotos über die Attributfilter.
Markierungsstatus werden nicht in XMP gespeichert. Sie sind nicht sichtbar und stehen auch nicht außerhalb des Kataloges von Lightroom Classic zur Verfügung.
Wählen Sie mindestens ein Foto in der Rasteransicht oder ein einzelnes Foto im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht aus. Wählen Sie dann „Foto“ > „Markierung festlegen“ und klicken Sie auf die gewünschte Markierung. Wenn im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, wird die Bewertung nur auf das aktive Foto angewandt.
Wählen Sie in der Rasteransicht oder im Filmstreifen ein Foto aus und drücken Sie die Taste „P“, um ein Bild als ausgewählt zu markieren, oder die Taste „X“, um das Bild als abgelehnt zu markieren. Halten Sie beim Drücken der Taste „P“ oder „X“ die Umschalttaste gedrückt, um die Markierung festzulegen und das nächste Foto auszuwählen. Halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) gedrückt und drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten-Taste, um den Markierungsstatus zu erhöhen oder zu verringern.
(Nur Rasteransicht) Klicken Sie auf das Markierungssymbol links oben in einer Fotominiatur, um die Markierung anzuwenden oder zu entfernen. Fotos mit einer Ablehnungsmarkierung werden in der Rasteransicht abgeblendet angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie Markierungen in den Miniaturzellen der Rasteransicht anzeigen oder einstellen möchten, muss im Dialogfeld „Bibliotheksansicht-Optionen“ auf der Registerkarte „Rasteransicht“ die Option „Markierungen“ aktiviert sein. (Wählen Sie „Ansicht“ > „Ansicht-Optionen“.)
(Nur Vergleichs- und Übersichtsansichten)Klicken Sie unter den Fotos auf die Auswahl- bzw. Ablehnungsmarkierung.
Wenn Sie Markierungen in der Werkzeugleiste anzeigen oder einstellen möchten, wählen Sie im Menü der Werkzeugleiste die Option „Markieren“.
Wenn Sie den Befehl „Fotos verbessern“ wählen, werden unmarkierte Fotos als abgelehnt markiert, bei ausgewählten Fotos wird die Markierung entfernt.
Wählen Sie im Ordnerbedienfeld oder im Sammlungenbedienfeld einen Ordner oder eine Sammlung aus.
Wenn Sie markierte Fotos in der Rasteransicht oder im Filmstreifen auswählen möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Markierte Fotos auswählen“.
Wenn Sie die Auswahl für unmarkierte Fotos in der Rasteransicht oder im Filmstreifen aufheben möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Auswahl der unmarkierten Fotos aufheben“.
Sie können Fotos eine bestimmte Farbe zuweisen und so eine große Anzahl von Fotos schnell und flexibel kennzeichnen. Beispiel: Sie zeigen viele Fotos, die Sie gerade importiert haben, in der Rasteransicht an. Im Zuge der Überprüfung der neuen Fotos können Sie die Aufnahmen kennzeichnen, die Sie behalten möchten. Nach diesem ersten Durchgang können Sie im Filmstreifen auf die Filterschaltflächen für Farbbeschriftungen klicken, um nur Fotos anzuzeigen und zu bearbeiten, die Sie mit einer bestimmten Farbe gekennzeichnet haben. Siehe Filtern von Fotos im Filmstreifen und in der Rasteransicht und Suchen von Fotos über die Attributfilter.
Wählen Sie mindestens ein Foto in der Rasteransicht oder ein einzelnes Foto im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht aus. Wählen Sie dann „Foto“ > „Farbbeschriftung festlegen“ und wählen Sie im Untermenü eine Beschriftung. Wenn im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, wird die Beschriftung nur auf das aktive Foto angewandt.
(Nur Rasteransicht) Klicken Sie am unteren Rand der Miniaturzelle auf eine Farbbeschriftung.
Hinweis: Wenn Sie Farbbeschriftungen in Miniaturzellen anzeigen oder einstellen möchten, aktivieren Sie im Dialogfeld „Bibliotheksansicht-Optionen“ auf der Registerkarte „Rasteransicht“ die Option „Farbbeschriftung einschließen“. (Wählen Sie „Ansicht“ > „Ansicht-Optionen“.)
(Nur Raster-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht) Klicken Sie unter den Fotos auf ein Farbbeschriftungssymbol.
Wenn Sie Farbbeschriftungen in der Werkzeugleiste des Bibliothekmoduls anzeigen oder einstellen möchten, wählen Sie im Popup-Menü der Werkzeugleiste die Option „Farbbeschriftung“ aus.
Wird die Sprühdose nicht in der Werkzeugleiste angezeigt, wählen Sie im Menü der Werkzeugleiste die Option „Sprühdose“.
Im Dialogfeld „Farbbeschriftungssatz bearbeiten“ können Sie Namen für die Farbbeschriftungen zuweisen. Wenn Sie eine Beschriftung anwenden, wird dieser Name in die Metadaten des Fotos eingefügt.
Geben Sie im Dialogfeld „Farbbeschriftungssatz bearbeiten“ neben der gewünschten Farbe einen Namen ein. Sie können verschiedene Namen für Bilder, Ordner und Sammlungen zuweisen.
Wenn Sie die Vorgabe löschen möchten, wählen Sie „Vorgabe löschen“ [Name der Vorgabe]. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Warndialogfeld auf „Löschen“.
Wenn Sie die Vorgabe umbenennen möchten, wählen Sie „Vorgabe umbenennen“ [Name der Vorgabe]. Geben Sie den gewünschten Namen in das Textfeld „Name der Vorgabe“ ein und klicken Sie dann auf „Umbenennen“.
Bei Ihrem Konto anmelden