Lightroom Classic beenden.
Wenn du die Voreinstellungen in Lightroom Classic zurücksetzt, wird der Name und der Speicherort des aktuellen Katalogs zurückgesetzt. Wenn du Lightroom Classic startest, nachdem du deine Voreinstellungen zurückgesetzt hast, suche den entsprechenden Katalog. Andernfalls fehlen einige oder alle deine Bilder.
Notiere dir den Namen und den Speicherort des aktuellen Katalogs, bevor du deine Voreinstellungen zurücksetzen. Wähle in Lightroom Bearbeiten > Katalogeinstellungen > Allgemein(Windows) bzw. Lightroom > Katalogeinstellungen > Allgemein (Mac OS) aus. Katalogname und Speicherort werden unter „Informationen“ aufgeführt. Du kannst auch auf die Schaltfläche Anzeigen klicken, um den Katalog im Explorer (Windows) bzw. im Finder (Mac OS) zu öffnen. Bevor du deine Voreinstellungen zurücksetzt, notiere dir den Namen und Speicherort des aktuellen Katalogs.
Zum Zurücksetzen der Voreinstellungen führe folgende Schritte durch:
Lightroom Classic beenden.
Navigiere zu der Voreinstellungsdatei:
Informationen zum Speicherort der Voreinstellungsdateien in früheren Versionen von Lightroom findest du unter:
Ziehe die Voreinstellungsdatei in den Papierkorb (Windows) bzw. auf in den Papierkorb (macOS).
Wenn du Lightroom Classic nach dem Zurücksetzen der Voreinstellungen öffnest, musst du möglicherweise deinen Katalog aktualisieren. Führe folgende Schritte aus, um den richtigen Katalogs wieder anzuzeigen.
Wenn du an einem Katalog arbeitest, klicke nicht auf „Upgrade“. Klicke stattdessen auf Anderen Katalog auswählen.
Hinweis: Durch die Option „Upgrade“·wird der Katalog, den du in einer früheren Version von Lightroom Classic verwendet hast, in die aktuelle Version konvertiert. Du hast diesen Schritt wahrscheinlich schon bei der Installation der neuesten Version von Lightroom Classic durchgeführt. Beim erneuten Durchführen dieses Schritts werden deine aktuellen Fotos nicht angezeigt und viele Dateien können verloren gehen.
Das nächste Dialogfeld führt die Kataloge auf, die in Lightroom Classic zuerst angezeigt werden. Wenn sich dein Katalog nicht in dieser Liste befindet, klicke auf Anderen Katalog auswählen.
Stelle sicher, dass du den aktuellen Katalog auswählst. Wenn du einen anderen Katalog auswählst, werden die Bilder in dem Katalog möglicherweise anders angezeigt, Änderungen werden anders dargestellt und Fotos können verloren gehen.
Hinweis: Die Namen der aufgeführten Kataloge können sich von den Namen in der nachfolgenden Darstellung unterscheiden.
Navigiere im Finder (Mac OS) oder in Windows Explorer zu dem Speicherort, an dem sich der aktuelle Katalog befindet. Wähle diesen Katalog aus und klicke auf Auswählen.
Dieser Katalog wird dem Fenster Katalog auswählen oben in der Liste hinzugefügt. Wähle diesen Katalog aus und klicke auf Öffnen.
Wenn du diesen Katalog immer verwenden möchtest, aktiviere die Option Diesen Katalog immer beim Starten laden. Du solltest auch die Option Integrität dieses Katalogs testen aktivieren.
Wenn du den ersten Abschnitt in diesem Dokument übersprungen hast (Speichere deine Kataloginformationen, bevor du die Voreinstellungen zurücksetzt) und den Namen deines Katalogs nicht kennst oder nicht weißt, wo er sich befindet, versuche Folgendes:
Achte bei der Auswahl des Katalogs, den du von nun an verwenden möchtest, auf folgende Dinge:
Bei Ihrem Konto anmelden