Benutzerhandbuch Abbrechen

Installationshandbuch für Adobe Acrobat Sign für Veeva Vault

Übersicht

In diesem Dokument wird erläutert, wie du Adobe Acrobat Sign in die Veeva Vault-Plattform integrierst. Veeva Vault ist eine Enterprise Content Management (ECM)-Plattform für Biowissenschaften. Ein „Vault“ (Tresor) ist ein Inhalts- und Daten-Repository, das in der Regel für Zulassungsanträge, Forschungsberichte, Förderanträge, allgemeine Vertragsabschlüsse und mehr verwendet wird. Ein einzelnes Unternehmen kann mehrere „Vaults“ haben, die separat gepflegt werden müssen.

Die Schritte auf oberster Ebene zum Abschließen der Integration sind folgende:

  • Aktiviere dein Administrationskonto in Adobe Acrobat Sign (nur neue Kundschaft).
  • Erstelle Objekte, um den Verlauf des Lebenszyklus einer Vereinbarung in Vault zu verfolgen.
  • Erstelle ein neues Sicherheitsprofil.
  • Konfiguriere eine Gruppe in Adobe Acrobat Sign, welche die Veeva Vault-Integrationsbenutzenden aufnimmt.
  • Erstelle Dokumentfelder und Ausgabedarstellungen.
  • Konfiguriere Webaktionen und aktualisiere den Dokumentenlebenszyklus.
  • Erstelle die Person, die den Dokumenttyp nutzt, sowie das Setup der Benutzendenrollen.
  • Verbinde Veeva Vault über Middleware mit Adobe Acrobat Sign.

Voraussetzungen

So installierst und verwendest du Adobe Acrobat Sign für Veeva Vault:

  • Du benötigst eine Lizenz für Adobe Acrobat Sign Solutions für Unternehmen.  Business- oder VIP-Lösungen von Adobe Acrobat Sign unterstützen keine vorkonfigurierten Integrationen.
  • Du benötigst ein Adobe Acrobat Sign-Adminkonto und ein Adobe Acrobat Sign für Veeva-Integrations-Adminkonto.
  • Die E-Mail-Adressen der Endbenutzenden sollten auf Adobe Acrobat Sign- und Veeva Vault-Systemen identisch sein.
Hinweis:

Die Acrobat Sign-Administration muss die Adobe Acrobat Sign-Setup-Schritte in Adobe Acrobat Sign ausführen.

Veeva Vault konfigurieren

Um Veeva Vault für die Integration in Adobe Acrobat Sign zu konfigurieren, musst du die unten aufgeführten Schritte umsetzen.

Veeva Vault über Middleware mit Adobe Acrobat Sign verbinden

Nach Abschluss der Einrichtung von Veeva Vault und dem Adobe Acrobat Sign Admin-Konto muss die Administration mithilfe der Middleware eine Verbindung zwischen den beiden Konten herstellen. Die Verbindung zwischen Veeva Vault und Adobe Acrobat Sign wird von Adobe Acrobat Sign Identity initiiert und dann zum Speichern der Veeva Vault-Identität verwendet.
Aus Gründen der Systemsicherheit und -stabilität muss die Administration anstelle eines persönlichen Benutzerkontos wie Robert.Schmitt@xyz.com ein dediziertes Veeva Vault-System-/Dienst-/Dienstprogramm-Konto verwenden, z. B. adobe.für.veeva@xyz.com.

Die Adobe Acrobat Sign-Kontoadministration muss die folgenden Schritte ausführen, um Veeva Vault mithilfe der Middleware mit Adobe Acrobat Sign zu verbinden:

  1. Navigiere zu der Registerkarte Adobe Acrobat Sign für Veeva Vault – Startseite.

  2. Wähle in der rechten oberen Ecke Anmeldung aus.

    middleware_login

  3. Um die Zugriffsebene für die Anwendung zu autorisieren, wähle KONTO oder GRUPPE als Acrobat Sign OAuth-Geltungsbereich aus. Wähle als Nächstes Autorisieren aus.

    middleware_oauth

  4. Gib auf der daraufhin geöffneten Adobe Acrobat Sign-Anmeldeseite die E-Mail-Adresse und das Kennwort der Kontoadministration ein. Wähle anschließend Anmelden aus.

    Melde dich bei Acrobat Sign an

    Nach erfolgreicher Anmeldung werden auf der Seite wie unten dargestellt die zugehörige E-Mail-ID und eine Registerkarte „Einstellungen“ angezeigt.

    middleware_settings

  5. Wähle die Registerkarte Einstellungen aus.

    Auf der Seite „Einstellungen“ werden die verfügbaren Verbindungen angezeigt. Im Falle der ersten Verbindungseinrichtung wird Keine Verbindungen verfügbar angezeigt (siehe unten).

    middleware_newconnection

  6. Wenn du eine neue Verbindung hinzufügen möchtest, wähle Verbindung hinzufügen aus.

  7. Gib im daraufhin geöffneten Dialogfeld „Verbindung hinzufügen“ die erforderlichen Details an, einschließlich der Veeva Vault-Anmeldedaten.

    Die Adobe Acrobat Sign-Anmeldedaten werden bei der ersten Acrobat Sign-Anmeldung automatisch ausgefüllt.

    middleware_addconnection

  8. Um die Kontodetails zu validieren, wähle Validieren aus.

    Nach erfolgreicher Validierung wird wie unten dargestellt die Benachrichtigung „Benutzer*in erfolgreich validiert“ angezeigt.

    middleware_validated

  9. Um die Nutzung auf eine bestimmte Adobe Acrobat Sign-Gruppe zu beschränken, erweitere die Dropdown-Liste „Gruppe“ und wähle eine der verfügbaren Gruppen aus.

    middleware_group

  10. Wenn du den Audit-Bericht an die signierte Ausgabedarstellung anhängen möchtest, aktiviere das Kontrollkästchen Audit-Bericht an signierte Ausgabedarstellung anhängen.

    add-audit-report

  11. Um die automatische Bereitstellung von Benutzenden in Adobe Acrobat Sign zuzulassen, aktiviere das Kontrollkästchen Sign-Benutzende automatisch bereitstellen.

    Hinweis: Die automatische Bereitstellung neuer Adobe Acrobat Sign-Benutzenden funktioniert nur, wenn diese zusätzlich zur Aktivierung von Sign-Benutzende automatisch bereitstellen für die Veeva Vault Adobe Acrobat Sign-Integration durch die Adobe Acrobat Sign-Kontoadministration auf der Adobe Acrobat Sign-Kontoebene in Adobe Acrobat Sign aktiviert wurde (siehe unten).

    allow-auto-provisioning

  12. Wenn du konfigurieren möchtest, dass anstelle der ursprünglichen Ausgabedarstellung die Adobe Acrobat Sign-Ausgabedarstellung in Veeva angezeigt wird, aktiviere das Kontrollkästchen Acrobat Sign-Ausgabedarstellung anzeigen.

    Verbindung-bearbeiten-Adobe-Sign-Ausgabedarstellung-anzeigen

  13. Wähle Speichern aus, um deine neue Verbindung zu speichern.

    Die neue Verbindung wird auf der Registerkarte „Einstellungen“ angezeigt und zeigt die erfolgreiche Integration von Veeva Vault in Adobe Acrobat Sign an.

    middleware_setup

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?