Wähle Menü > Voreinstellungen.
Erfahre, wie du Einstellungen für die Gültigkeitsprüfung digitaler Signaturen in Adobe Acrobat verwaltest.
Du kannst Überprüfungseinstellungen für digitale Signaturen festlegen, damit sie beim Öffnen eines PDF gültig sind. Die Überprüfungsdetails erscheinen zusammen mit der Signatur.Werden digitale Signaturen validiert, wird ein Symbol in der Dokumentmitteilungsleiste angezeigt, um den Signaturstatus wiederzugeben.
Windows
Wähle Signaturen unter Kategorien aus.
Wähle Mehr aus der Option Verifizierung aus.
Ändere im daraufhin angezeigten Dialogfeld die folgenden Einstellungen wie gewünscht:
- Signaturen überprüfen, wenn das Dokument geöffnet wird: Acrobat überprüft automatisch alle Signaturen, wenn eine PDF-Datei geöffnet wird.
- Überprüfungsverhalten: Legt fest, dass das Plug-in eine Signatur überprüft, wenn eine PDF-Datei geöffnet wird.
- Zertifikatsperrprüfung muss nach Möglichkeit während der Signaturüberprüfung erfolgreich sein: Acrobat überprüft Zertifikate während der Gültigkeitsprüfung anhand einer Liste ausgeschlossener Zertifikate.
- Abgelaufene Zeitstempel verwenden: Es wird die vom Zeitstempel bereitgestellte oder in der Signatur eingebettete Uhrzeit verwendet, selbst dann, wenn das Zertifikat der Signatur abgelaufen ist.Wenn du das Kontrollkästchen deaktivierst, verwirft Acrobat abgelaufene Zeitstempel.
- Überprüfungszeit: Überprüft die Uhrzeit, zu der die Signatur erstellt oder in die PDF-Datei eingebettet wurde.
- Überprüfungsinformationen: Wähle aus, wann der Benutzer benachrichtigt werden soll, wenn die Überprüfungsinformationen zu groß sind.
- ALLEN Stammzertifikaten im Windows-Zertifikatspeicher vertrauen für (nur Windows): Gib an, wann Stammzertifikate im Windows-Zertifikatspeicher vertrauenswürdig sind.
- Überprüfen von Signaturen: Zertifikaten wird bei der Validierung von Acrobat Approval-Signaturen vertraut.
- Validieren zertifizierter Dokumente: Zertifikaten wird bei der Validierung von Zertifizierungssignaturen vertraut.
Die Auswahl dieser Optionen kann Auswirkungen auf die Dokumentensicherheit haben.
Klicke auf OK.
macOS
Wähle Acrobat > Voreinstellungen.
Wähle Signaturen unter Kategorien aus.
Wähle Mehr aus der Option Verifizierung aus.
Ändere im daraufhin angezeigten Dialogfeld die folgenden Einstellungen wie gewünscht:
- Signaturen überprüfen, wenn das Dokument geöffnet wird: Acrobat überprüft automatisch alle Signaturen, wenn eine PDF-Datei geöffnet wird.
- Überprüfungsverhalten: Legt fest, dass das Plug-in eine Signatur überprüft, wenn eine PDF-Datei geöffnet wird.
- Zertifikatsperrprüfung muss nach Möglichkeit während der Signaturüberprüfung erfolgreich sein: Acrobat überprüft Zertifikate während der Gültigkeitsprüfung anhand einer Liste ausgeschlossener Zertifikate.
- Abgelaufene Zeitstempel verwenden: Es wird die vom Zeitstempel bereitgestellte oder in der Signatur eingebettete Uhrzeit verwendet, selbst dann, wenn das Zertifikat der Signatur abgelaufen ist.Wenn du das Kontrollkästchen deaktivierst, verwirft Acrobat abgelaufene Zeitstempel.
- Überprüfungszeit: Überprüft die Uhrzeit, zu der die Signatur erstellt oder in die PDF-Datei eingebettet wurde.
- Überprüfungsinformationen: Wähle aus, wann der Benutzer benachrichtigt werden soll, wenn die Überprüfungsinformationen zu groß sind.
- ALLEN Stammzertifikaten im Windows-Zertifikatspeicher vertrauen für (nur Windows): Gib an, wann Stammzertifikate im Windows-Zertifikatspeicher vertrauenswürdig sind.
- Überprüfen von Signaturen: Zertifikaten wird bei der Validierung von Acrobat Approval-Signaturen vertraut.
- Validieren zertifizierter Dokumente: Zertifikaten wird bei der Validierung von Zertifizierungssignaturen vertraut.
Die Auswahl dieser Optionen kann Auswirkungen auf die Dokumentensicherheit haben.
Klicke auf OK.