Benutzerdefinierte Seitenformate erstellen und verwenden

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Lerne, wie du benutzerdefinierte Seitengrößen beim Drucken von PDFs in Adobe Acrobat anlegst und verwendest.

Windows

Benutzerdefinierte Seitenformate erstellen

Öffne das Dokument und wähle Diese Datei drucken in der globalen Leiste. 

Wähle im Dialogfeld Drucken die Option Seiteneinrichtung aus.

Wähle im sich öffnenden Dialogfeld das Dropdown-Menü Seitengröße aus und dann Benutzerdefinierte Größen verwalten.

Wähle + und gib die folgenden Informationen ein:

  • Name für die benutzerdefinierte Größe
  • Breite und Höhe
  • Randgrößen

Wähle OK, um die benutzerdefinierte Größe zu speichern.

Benutzerdefinierte Seitengrößen verwenden

Öffne das Dokument und wähle Diese Datei drucken in der globalen Leiste.

Wähle im Dialogfeld Drucken die Option Seiteneinrichtung aus.

Wähle im sich öffnenden Dialogfeld das Dropdown-Menü Seitengröße aus und dann die benutzerdefinierte Größe unter Benutzerdefinierte Papierformate.

Klicke auf OK.

Wähle Drucken.

macOS

Benutzerdefinierte Seitenformate erstellen

Drücke command + P.

Wähle im Dialogfeld Drucken die Option Seiteneinrichtung aus.

Wähle im sich öffnenden Dialogfeld das Dropdown-Menü Seitengröße aus und dann Benutzerdefinierte Größen verwalten.

Wähle + und gib die folgenden Informationen ein:

  • Name für die benutzerdefinierte Größe
  • Breite und Höhe
  • Randgrößen

Wähle OK, um die benutzerdefinierte Größe zu speichern.

Benutzerdefinierte Seitengrößen verwenden

Drücke command + P.

Wähle im Dialogfeld Drucken die Option Seiteneinrichtung aus.

Wähle im sich öffnenden Dialogfeld das Dropdown-Menü Seitengröße aus und dann die benutzerdefinierte Größe unter Benutzerdefinierte Papierformate.

Klicke auf OK.

Wähle Drucken.