Geschützte Ansicht aktivieren und deaktivieren

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du den geschützten Modus in Adobe Acrobat aktivierst oder deaktivierst.

Wie der Geschützte Modus{{}} in Adobe Acrobat Reader ist auch die {2}Geschützte Ansicht in Acrobat standardmäßig deaktiviert.Wenn aktiviert, hilft er, dein System vor potenziell schädlichen PDFs zu schützen, aber einige Funktionen können eingeschränkt sein, bis du das Dokument als vertrauenswürdig markierst.

Wähle Menü > Voreinstellungen.

Wähle Sicherheit (erweitert) unter Kategorien aus.

Wähle eine der folgenden Optionen für Geschützte Ansicht:

  • Aus: Deaktiviert den geschützten Modus
  • Dateien von potenziell unsicheren Speicherorten: Aktiviert die geschützte Ansicht und zeigt eine Warnung für alle Dateien an, die von einem nicht vertrauenswürdigen Speicherort stammen
  • Alle Dateien: Aktiviert den geschützten Modus für alle Dateien, die du öffnest
Hinweis:

Dateien und Quellen, die der in der Kategorie Sicherheit (erweitert) angezeigten Liste vertrauenswürdiger Sites hinzugefügt wurden, werden von der geschützten Ansicht ausgenommen.

Dialogfeld „Sicherheitseinstellungen“ in Acrobat mit Einstellungen für den geschützten Modus und Optionen für vertrauenswürdige Bereiche zum Verwalten der Dateisicherheit.
Passe den geschützten Modus und privilegierte Speicherorte unter den Sicherheitseinstellungen an, um den Zugriff auf Dateien aus unsicheren Quellen zu kontrollieren und Vertrauenseinstellungen zu verwalten.

Wähle OK aus, um die Änderungen zu speichern.