Grundlagen des Arbeitsbereichs

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Lerne, wie du im Arbeitsbereich von Acrobat navigierst und ihn verwendest.

Lerne deinen Arbeitsbereich kennen

Acrobat hat die folgenden drei Ansichten im Arbeitsbereich:

  • Startansicht: Greife auf kürzlich verwendete Dateien, freigegebene Dokumente und häufig verwendete Tools zu.
  • Ansicht „Alle Werkzeuge“: Durchsuche die Liste aller Werkzeuge, die in Acrobat verfügbar sind.
  • Dokumentansicht: Arbeite mit geöffneten Dokumenten, wobei mehrere Dateien als Registerkarten im selben Fenster angezeigt werden.

Ansicht „Startseite“

Wenn du Acrobat startest, erscheint der Startbildschirm, der Folgendes enthält:

  • Informationen über neue Funktionen, die dir helfen, über die neuesten Verbesserungen in Acrobat auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Schnelle Tutorials, die dir helfen, wichtige Funktionen, Arbeitsabläufe, Tipps und Best Practices zu erlernen und zu verstehen.
  • Zeigt deine kürzlich verwendeten Dokumente an, einschließlich Cloud-Dokumente, die dir gehören und auf die du kürzlich zugegriffen hast oder die für dich freigegeben wurden.
Das Fenster der Startansicht zeigt die kürzlich verwendeten Dateien, Cloud-Speicherplatz von Adobe-Ordnern, Menü, Alle Werkzeuge anzeigen, Profil, Benachrichtigungen und Acrobat-Hilfe an.
Von der Startansicht aus kannst du auf Folgendes zugreifen: A. Anwendungsmenü B. Erstelle ein PDF C. Hilfe D. Benachrichtigungen E. Adobe-Konto F. Alle Tools G. Listenansicht H. Miniaturansicht I. Startseiten-Menü

Die Startansicht zeigt die folgenden Registerkarten und Schaltflächen:

  • Zuletzt verwendet: Zeigt kürzlich aufgerufene Dateien von deinem Computer, Adobe Cloud-Speicherplatz oder anderen verbundenen Speicherdiensten an. Du kannst nach Dateien filtern, die du freigegeben hast, die für dich freigegeben wurden oder lokale Dateien sind. Der Freigabestatus wird angezeigt.
  • Mit Stern: Zeige alle Dateien mit Stern an.
  • Chats: Greife auf freigegebene Dateien und Unterhaltungen zu.
  • Dateien: Greife auf Dateien zu, die in deinem Adobe Cloud-Speicher gespeichert sind, einschließlich:
    • Deine Dokumente: Alle deine Dateien werden in der Cloud gespeichert.
    • Scans: Deine gescannten Dokumente.
    • Von dir freigegeben: Dateien, die du mit anderen geteilt hast.
    • Von anderen freigegeben: Dateien, die von anderen für dich freigegeben wurden.
  • Andere Speicherkonten: Greife auf Dateien von deinem Computer oder verbundenen Online-Speicherkonten wie Box, Dropbox, Google Drive, OneDrive, und Microsoft SharePoint zu.
  • Drittanbieter-Apps: Integriere mit Meeting-Apps für Transkriptionsfunktionen von Besprechungen.
  • Schnelldetails: Dieser Bereich zeigt eine Vorschau häufig verwendeter Tools bei der Auswahl einer Datei.
  • Vereinbarungen: Greife auf alle deine Vereinbarungen zu.
  • Benachrichtigungen erhalten: Informiert dich über Statusänderungen bei freigegebenen Dokumenten, einschließlich Anfragen zur Ansicht, Überprüfung und Unterzeichnung.Überprüfe die Acrobat-Benachrichtigungen für weitere Informationen.
  • Empfohlene Werkzeuge: Greife direkt über die Registerkarte auf der Homepage auf häufig verwendete Werkzeuge zu.
  • Profil verwalten: Aktualisiere deine Kontodetails, lege Präferenzen fest und melde dich von unserem Konto ab.
  • Suche: Suche nach deinen Dateien.
  • Hilfe erhalten: Greife auf die Acrobat-Hilfe und Tutorials zu, gib Rückmeldung und erfahre mehr über neue Funktionen.

Ansicht „Alle Werkzeuge“

Die Ansicht Alle Werkzeuge zeigt Werkzeuge, die für einen einfachen Zugriff in Kategorien gruppiert sind.Wenn du eine Werkzeugkategorie auswählst, werden die spezifischen Werkzeuge im linken Bedienfeld angezeigt.Du kannst das Werkzeug auswählen, um eine Aktion für das geöffnete Dokument auszuführen.

Die Ansicht „Alle Werkzeuge" hat zwei Abschnitte: „KI-Assistent“ und „Bearbeiten“. Der Abschnitt „KI-Assistent“ enthält die Werkzeuge „KI-Assistent“ und „Generative Zusammenfassung“.Der Abschnitt „Bearbeiten“ zeigt die Werkzeuge „PDF bearbeiten“, „Seiten organisieren“, „Rich Media hinzufügen“ und „Formular vorbereiten“.
Finde und wähle ein beliebiges Werkzeug aus der Ansicht „Alle Werkzeuge“ aus.

Dokumentansicht

Ein neues Dokument in Acrobat öffnet sich in einer neuen Registerkarte in der oberen Leiste.Wenn du ein Dokument auswählst, erscheinen die Symbolleiste für Schnellaktionen und das rechte Bedienfeld.

Die Acrobat-Dokumentansicht zeigt den Dokumentbereich in der Mitte, mit dem Bedienfeld „Alle Werkzeuge" und der Symbolleiste für Schnellaktionen links und dem Navigationsbereich rechts.Die obere Leiste enthält das Home-Symbol, die Druckoptionen und die Schaltfläche „Freigeben“.
Öffne ein Dokument in Acrobat, um auf das Menü „Alle Werkzeuge“, die Symbolleiste für Schnellaktionen und das rechte Bedienfeld zuzugreifen.

A. Startseite B. Symbolleiste für Schnellaktionen C. Drucken D. Freigeben E. Werkzeug für generative Zusammenfassung F. Kommentarwerkzeug G. Lesezeichenwerkzeug H. Miniaturansichtenwerkzeug I. Artikelwerkzeug J. Seite drehen K. Einstellungen für die Seitenanzeige L. Vergrößern/Verkleinern

Mehrere Dokumente anzeigen

Die Anwendung öffnet jede PDF-Datei als separate Registerkarte in der oberen Leiste, wenn du mehrere PDFs öffnest.Wenn du mehrere Dokumente öffnest, die nicht in die Dokumentansicht passen, werden die Schaltflächen Zurück und Weiter rechts angezeigt, damit du durch die Dokumentregisterkarten navigieren kannst.

Globale Leiste

Die globale Leiste enthält PDF-Werkzeuge wie Alle Werkzeuge“, Bearbeiten, Konvertieren, E-Signatur und die Dateiaktionen, einschließlich Suche, Speichern, Drucken und Teilen.

Das Menü „Alle Werkzeuge" bietet Optionen wie KI-Assistent, generative Zusammenfassung, PDF exportieren, PDF bearbeiten, E-Signaturen anfordern, PDF anlegen und mehr.
Wähle das Menü „Alle Werkzeuge" aus, um von einem Ort aus auf alle deine Acrobat-Werkzeuge zuzugreifen.

Rechtes Bedienfeld

Das rechte Bedienfeld enthält Optionen, mit denen du Lesezeichen zu Seiten hinzufügen, Seiten anzeigen, darin navigieren und auf Zoomeinstellungen und Anzeigeoptionen zugreifen kannst.Du kannst das Navigationsfenster so anpassen, dass deine bevorzugten Einstellungen enthalten sind.

Die Werkzeuge für generative Zusammenfassung, Kommentar, Lesezeichen, Seitenminiaturen und Artikel sind im oberen Navigationsbereich hervorgehoben.
Verwalte Kommentare, Lesezeichen, Artikel und PDF-Seiten im oberen Bereich des rechten Bedienfelds.

Symbolleiste für Schnellaktionen

Die Symbolleiste für Schnellaktionen beinhaltet Werkzeuge wie Kommentieren, Anmerken und Ausfüllen von Formularen, auf die Benutzende schnell zugreifen können. Das Bedienfeld ist ein schwebendes Widget, das Benutzende an bestimmte Workflow-Anforderungen anpassen können.

Die Symbolleiste für Schnellaktionen zeigt die Werkzeuge „Auswählen“ oder „Schwenken“, „Kommentar hinzufügen“, „Hervorheben“, „Zeichnen“, „Formulare ausfüllen“ und „Unterschreiben“ an.
Du kannst Objekte in der Symbolleiste für Schnellaktionen auswählen oder schwenken, Kommentare hinzufügen, Formen zeichnen, Text hervorheben, Formulare ausfüllen und Dokumente unterschreiben.

Hinweis:

Verwende das Menü Optionen , um weitere Werkzeuge zur Symbolleiste für Schnellaktionen hinzuzufügen. Wähle im Fenster Symbolleiste anpassen die Werkzeuge aus, die du hinzufügen möchtest, und klicke dann auf Speichern