Überblick über digitale Signaturen

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie digitale Signaturen in Acrobat dabei helfen, die Authentizität eines Dokuments zu überprüfen, seine Integrität zu schützen und die Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen.

Eine digitale Signatur ist eine sichere, verschlüsselte Methode zum Signieren und Verifizieren von PDF-Dokumenten mithilfe einer zertifikatbasierten digitalen ID.Sie bestätigt die Identität des Unterzeichners, gewährleistet die Authentizität und schützt das Dokument vor unbefugten Änderungen.Acrobat unterstützt sowohl selbst erstellte digitale IDs als auch Zertifikate von vertrauenswürdigen Drittanbietern und trägt so zur Wahrung der Dokumentenintegrität und zur Einhaltung branchenspezifischer Compliance-Standards bei.

Eine zertifikatbasierte digitale Signatur identifiziert den Unterzeichner eindeutig und verwendet Verschlüsselung, um das Dokument zu schützen.Sie erfordert eine digitale ID, die einen privaten Schlüssel zum Signieren und ein Zertifikat zum Verifizieren der Signatur enthält.

Wichtige Funktionen und Möglichkeiten

  • Signiere und zertifiziere PDFs mit zertifikatbasierten IDs.
  • Führe eine Gültigkeitsprüfung von Signaturen durch und verfolge Dokumentänderungen.
  • Lege Berechtigungen fest, um das Ausfüllen von Formularen oder Kommentare zu erlauben und gleichzeitig die Bearbeitung einzuschränken.
  • Verwende Zeitstempel für eine langfristige Validierung.

Acrobat bietet die folgenden zwei Optionen für digitale Signaturen:

  • Signiere ein Dokument digital als Genehmigungssignatur.
  • Zertifiziere ein Dokument, um Änderungen zu kontrollieren und Inhalte zu genehmigen.Die Zertifizierung kann sichtbar oder unsichtbar sein, muss aber vor anderen Signaturen angewendet werden.

Sicherheits- und Compliance-Standards

Zu den wichtigsten Funktionen der digitalen Signatur- und Sicherheitsfunktionen von Acrobat gehören:

  • Einhaltung der ETSI-, PAdES- und CAdES-Standards für den Datenschutz.
  • Unterstützung für XML-Datensignaturen zum Signieren von XFA-Formularen gemäß dem W3C XML-Signature-Standard für Integrität, Authentifizierung und Nicht-Abstreitbarkeit.XML-Signaturen haben zwei Zustände: gültig oder ungültig.Der ungültige Zustand wird durch jede Inhaltsänderung ausgelöst.
  • Zugriff auf Adobe LiveCycle Rights Management (ALCRM)-Server zur Aktivierung zentraler Zugriffsrichtlinien, zum Verwalten von Anwenderberechtigungen und zur Unterstützung des Auditing von Dokumenten, wobei die Richtlinien auf Empfänger- oder LDAP-Anwenderlisten basieren.
  • Unterstützung für die Speicherung kennwortgeschützter digitaler IDs in PKCS #12-Dateien, Smartcards, Tokens oder im Windows-Zertifikatspeicher.Der Signaturhandler in Acrobat greift auf IDs von verschiedenen Orten zu, aber diese müssen für die Verwendung registriert sein.
Hinweis:

Lies das Acrobat Desktop Digital Signatures-Handbuch, um mehr über digitale IDs, Signatureinstellungen und Adobe LiveCycle Rights Management-Server für sicheres Signieren von Dokumenten in Acrobat zu erfahren.

Alternativen für Organisationen ohne zertifikatsbasierte Signaturen

Melde dich für Adobe Acrobat Sign online an, um PDFs, Word-Dokumente und mehr einfach zu versenden, zu signieren und zu verwalten.Adobe hostet den Dienst sicher, sodass dein IT-Team keine E-Signatur-Infrastruktur einrichten oder warten muss.

Ressourcen