Öffne die PDF-Datei und wähle dann Bearbeiten aus.
- Neuerungen
-
Erste Schritte
- Die Grundlagen
- Zugriff auf die App
- Präferenzen und Einstellungen
-
Acrobat KI verwenden
- Erste Schritte mit generativer KI
- Generative AI in Acrobat einrichten
- Verstehen der Nutzung und Richtlinien
-
Dokumente erstellen
- Erstellen von PDF-Dateien
-
Erweiterte Konvertierungseinstellungen erkunden
- Acrobat Distiller – Übersicht
- Überwachte Ordner in Acrobat Pro erstellen
- Überblick über Adobe PDF-Vorgaben
- Richtlinien für die Konvertierung von PostScript zu PDF
- Überblick über Adobe PDF-Einstellungen
- Gemeinsame Nutzung benutzerdefinierter PDF-Einstellungen
- Übersicht über Acrobat Distiller-Fonts
- Schriften mit Acrobat Distiller einbetten
- Schriftnamen in PDFs finden
- Dokumente in PDF-Dateien scannen
- PDF-Dateien optimieren
-
Dokumente bearbeiten
- Text in PDF-Dateien bearbeiten
- Bilder oder Objekte bearbeiten
- PDF-Dateien mit Adobe Express verbessern
- Links und Anhänge verwenden
- PDF-Eigenschaften bearbeiten
- Seiten organisieren
- Hintergründe und Wasserzeichen hinzufügen
- Kopf- und Fußzeilen verwenden
- Bates-Nummerierung anwenden
- Dateien zusammenfügen
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Info zu Acrobat-Signaturen
- E-Signaturen anfordern
- Digitale Signaturen verwalten
- Ausfüllen und Signieren von Dokumenten
-
Mit PDF-Formularen arbeiten
- Grundlagen zu PDF-Formularen erkunden
- PDF-Formulare erstellen
- Ausfüllen und Signieren von PDF-Formularen
- PDF-Formularfelder anpassen
- Barcodes in PDFs einfügen
- PDF-Formulare freigeben
-
Freigeben und Überprüfen von Dokumenten
- Freigeben von Dokumenten
- Kommentareinstellungen verwalten
-
Dokumente prüfen
- Text einfügen
- Text ersetzen
- Anlagen als Kommentare hinzufügen
- Kommentar zu Legenden hinzufügen
- Kommentare zu ausgewähltem Text oder Bildern hinzufügen
- Markierungen hinzufügen
- Markierungsfarben ändern
- Kommentare mithilfe von Haftnotizen oder Sprechblasen hinzufügen
- Kommentare in Textfeldern hinzufügen
- Hinzufügen von Kommentaren zu Videos in Acrobat Pro
- Formen, Linien und Freihandzeichnungen hinzufügen
- Kommentare löschen
- Kommentare bearbeiten
- Gruppierungen für Kommentare erstellen und aufheben
- Verwenden von Stempeln
-
Verwalten von Überprüfungen
- Kommentare anzeigen
- Reaktionen zu Kommentaren hinzufügen
- Kommentare als ungelesen oder erledigt markieren
- Kommentare suchen
- Nach neuen Kommentaren suchen
- Kommentare entsperren
- Rechtschreibprüfung für Kommentare durchführen
- Kommentare anderer Überprüfer veröffentlichen
- Freigegebene Dateien verwalten
- Freigegebene PDF-Prüfungen verfolgen
-
Dokumente schützen
- Mit Passwörtern schützen
- Mit Zertifikaten verschlüsseln
- Digitale IDs verwalten
-
PDFs schwärzen
- Über das Schwärzen und Bereinigen von PDFs in Acrobat Pro
- Arten von redigierbaren Daten
- Vertraulichen Inhalt in Acrobat Pro schwärzen
- Bilder in PDF-Dateien schwärzen
- Ändern des Schwärzungserscheinungsbilds in Acrobat Pro
- PDFs in Acrobat Pro bereinigen
- Mehrere Codes auf eine Schwärzung in Acrobat Pro anwenden
- Erstellen von Schwärzungscodes und -codesätzen in Acrobat Pro
- Bearbeiten von Schwärzungscodes und -codesätzen in Acrobat Pro
- Geschützte Ansicht verwenden
-
Sicherheitsrisiken minimieren
- Überblick über die Sicherheit von Acrobat und PDF-Inhalten
- Sicherheitswarnungen in PDF-Dateien
- Auslöser für Sicherheitswarnungen
- Auf Sicherheitswarnungen reagieren
- Links zu anderen Websites erlauben oder blockieren
- Zugriff auf JavaScript-APIs einschränken
- Dateianhänge blockieren oder zulassen
- Anlagenberechtigungen zurücksetzen
-
Dokumente drucken
- PDF-Dateien einrichten und drucken
- Sicheren und speziellen Druckmodus verwenden
- Doppelseitiges und mehrseitiges Dokument drucken
- Drucken von Broschüren, Postern und Bannern
-
Dokumente speichern und exportieren
-
PDFs in andere Formate konvertieren
- PDF-Dateien im Bildformate konvertieren
- PDFs in Word-Formate konvertieren
- PDFs in Microsoft Excel-Formate konvertieren
- PDFs in PowerPoint-Format konvertieren
- PDF-Dateien in PostScript-Dateien konvertieren
- Konvertieren von PDF-Dateien in HTML-Webseiten
- PDF-Dateien in Textformate konvertieren
- Konvertieren von PDF-Dateien in das RTF-Format
-
PDFs in andere Formate konvertieren
- Barrierefreie Dokumente erstellen
-
Problembehandlung
- Installations- und Aktualisierungsprobleme
- Leistungsprobleme
- Probleme beim Anzeigen und Bearbeiten von PDF
- Druck- und Scanprobleme
Bates-Nummerierung in Acrobat Pro hinzufügen
Erfahre, wie du Bates-Nummern zu deinen juristischen Dokumenten hinzufügst, um sie einfach zu verfolgen, zu organisieren und darauf zu verweisen.
Die Bates-Nummerierung fügt jeder Seite in einem Satz juristischer Dokumente eine eindeutige ID hinzu, was die Indizierung und das Auffinden erleichtert.Du kannst Buchstaben oder Zahlen als Präfixe oder Suffixe für mehr Klarheit hinzufügen. Nicht-PDF-Dateien werden vor der Nummerierung automatisch in PDFs umgewandelt. Geschützte, verschlüsselte Dateien und einige Formulartypen werden nicht unterstützt.
Wähle im linken Bereich Mehr > Bates-Nummerierung > Hinzufügen aus.
Wähle im Dialogfeld Bates-Nummerierung die Option Dateien hinzufügen und wähle eine der folgenden Möglichkeiten:
- Dateien hinzufügen: Wähle einzelne PDF-Dateien zum Einschließen aus.
- Ordner hinzufügen: Wähle ganze Ordner mit PDF-Dateien aus.
- Geöffnete Dateien hinzufügen: Wähle aus den PDFs aus, die du derzeit in Acrobat geöffnet hast.
Wähle Ausgabeoptionen, um Folgendes festzulegen:
- Zielordner für Ausgabedateien
- Einstellungen für die Dateibenennung
- Weitere Optionen nach Bedarf
Klicke auf OK.
So änderst du die Reihenfolge der Dateien für die Bates-Nummerierung:
- Wähle eine Datei aus und wähle Nach oben oder Nach unten.
- Wähle einen Spaltennamen aus, um die Liste zu sortieren, und wähle ihn erneut aus, um die Reihenfolge umzukehren.
Klicke auf OK.
Platziere den Cursor im Dialogfeld Kopf- und Fußzeile hinzufügen in das gewünschte Feld.
Wähle Bates-Nummer einfügen aus.
Konfiguriere die Optionen für die Bates-Nummerierung:
- Anzahl der Ziffern: Gib die Anzahl der zu verwendenden Ziffern an (3-15).Die Standardeinstellung sind 6 Ziffern, die Bates-Nummern wie 000001, 000002 usw. erzeugen.
- Startnummer: Gib die Nummer ein, mit der begonnen werden soll.
- Präfix: Gib ggf. Text ein, der vor die Nummern gesetzt werden soll.
- Suffix: Gib ggf. Text ein, der nach den Nummern gesetzt werden soll.
Erhöhe bei umfangreichen Dokumenten die Anzahl der Ziffern.Vermeide Sie die Verwendung des Zeichens # im Präfix oder Suffix.
Klicke auf OK.