Konvertieren von PDF-Dateien in HTML-Webseiten

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du ein PDF mithilfe von Adobe Acrobat in eine Webseite konvertierst.

PDF-Datei in HTML-Format konvertieren

Wähle Konvertieren in der globalen Leiste.  

Wähle Anderes Format im linken Bereich und dann HTML aus dem Dropdown-Menü. 

Das Bedienfeld „Konvertieren" zeigt die HTML-Option, die im Dropdown-Menü „Andere Formate" ausgewählt ist.
Konvertiere deine pdf-Dateien in das HTML-Format für eine nahtlose Web-Integration.  

Wähle In HTML konvertieren.  

Wähle in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld einen Speicherort für die Datei aus.  

Gib einen Namen für die Datei ein und wähle Speichern.   

Konversionseinstellungen anpassen

Wähle Konvertieren in der globalen Leiste aus.  

Wähle Andere Formate im linken Bereich aus und wähle dann HTML aus dem Dropdown-Menü.  

Wähle Einstellungen , um die Exporteinstellungen zu ändern. 

Passe im sich öffnenden Dialogfeld folgende Einstellungen nach Bedarf an:

  • Datei- und Navigationsbereich-Einstellungen: Wähle zwischen der Erstellung einer einzelnen HTML-Datei oder mehrerer verknüpfter Dateien und füge eine Navigation basierend auf der Dokumentstruktur hinzu.
  • Inhalte-Einstellungen: Lege fest, ob Bilder einbezogen und Kopf- und Fußzeilen aus dem resultierenden HTML entfernt werden sollen.
  • Texterkennungseinstellungen: Erkenne Text in Bildern und stelle die Sprache für eine genaue Texterkennung ein.
  • Standard wiederherstellen: Wende die Standard-HTML-Konversionseinstellungen an.

Klicke auf OK