Vorbereitung
Acrobat verfügt nun über eine verbesserte Oberfläche, wie dargestellt. Wenn deine Oberfläche anders aussieht, lies die Hilfe für deine aktuelle Oberfläche.
Vorbereitung
Acrobat verfügt nun über eine verbesserte Oberfläche, wie dargestellt. Wenn deine Oberfläche anders aussieht, lies die Hilfe für deine aktuelle Oberfläche.
Mit Adobe Acrobat kannst du ganz einfach deine PDF-Dateien in JPEG-Bilder konvertieren. Du kannst deine PDF-Dateien mit Acrobat auch in PNG- oder TIFF-Dateiformate konvertieren.
In der App testen
Konvertiere PDF-Dateien in nur wenigen einfachen Schritten in qualitativ hochwertige JPEG-Bilder.
Öffne die PDF-Datei in Acrobat.
Wähle Konvertieren in der globalen Leiste aus.
Wähle im Menü Konvertieren im linken Bedienfeld Bildformat und dann aus dem Dropdown-Menü JPEG oder JPEG 2000 aus.
Wähle In JPEG konvertieren oder In JPEG 2000 konvertieren aus. Je nach Auswahl im vorherigen Schritt werden verschiedene Optionen angezeigt. Wenn du beispielsweise JPEG auswählst, wird In JPG konvertieren angezeigt.
(Windows) Wähle im Dialogfeld Speichern unter den Ordner aus, in dem du das Bild speichern möchtest, und ändere bei Bedarf den Dateinamen.
(macOS) Wähle im Dialogfeld Speichern unter den Ordner aus, in dem du das Bild speichern möchtest.
Wenn kein Duplikat vorhanden ist, führe die Konvertierung mit dem Standardnamen fort. Wenn ein Duplikat vorhanden ist, ersetze und überschreibe die vorhandene Datei.
Wähle Speichern.
Jede Seite der PDF-Datei wird als separate JPEG-Datei gespeichert. Für die Konvertierungseinstellungen von PDF in JPEG oder PDF in JPEG 2000 siehe Dateiformatoptionen für den PDF-Export.
(macOS) Aktiviere die Funktion zum Umbenennen der Dateien: Um das Umbenennen von Dateien während der Konvertierung zu aktivieren, musst du den Sandbox-Schutz deaktivieren.
Der Sandbox-Schutz sollte nur deaktiviert werden, wenn dies für bestimmte Workflows erforderlich ist, da er unter macOS wesentliche Sicherheitsmaßnahmen bietet.