Veröffentlichen von Projekten als MP4-Dateien mit Adobe Captivate

Hinweis:

Dieses Dokument gilt nur für leere oder Non-Responsive Projekte, die mit Adobe Captivate erstellt wurden.

Mit Adobe Captivate können Sie Projekte als MP4-Dateien veröffentlichen. Wählen Sie hierzu eine der folgenden Vorgaben:

  • Intelligente Geräte wie beispielsweise Android mobile-Geräte, iPad und iPhone.

  • YouTube-Formate, wie beispielsweise YouTube Widescreen HD und YouTube Widescreen SD.

  • Beliebige benutzerdefinierte Einstellungen.

Wenn Sie ein Smartgerät oder ein YouTube-Format wählen, legt Adobe Captivate automatisch die optimalen Videoeinstellungen für die gewählte Option fest.

Falls Sie bei Erstellung des Projekts ein Gerät oder eine YouTube-Vorgabe verwendet haben, wird im Dialogfeld „Veröffentlichen“ automatisch eine entsprechende Option angezeigt.

  1. Klicken Sie auf Datei > Veröffentlichen.

    Sie können auch auf der Leiste mit den großen Schaltflächen auf Veröffentlichen > Auf Computer veröffentlichen klicken.

    Veröffentlichungsoptionen
    Veröffentlichungsoptionen

  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Auf meinem Computer veröffentlichen“ die Option Veröffentlichen als > Video. 

  3. Geben Sie einen Titel für das Projekt an.

  4. Geben Sie einen Ordner an, in dem das Projekt veröffentlicht werden soll. Standardmäßig wird das Projekt in dem Ordner veröffentlicht, der in den Projektvoreinstellungen angegeben ist.

  5. Klicken Sie auf eine der Optionen in der Liste Vorgabe anpassen.

    Adobe Captivate legt die Videoeinstellungen auf Grundlage der ausgewählten Option automatisch fest. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen anpassen, indem Sie das Kontrollkästchen „Videoeinstellungen anpassen“ aktivieren. Eine Beschreibung der Einstellungen finden Sie unter Videoeinstellungen.

    Hinweis:

    Es wird empfohlen, dass Sie die Standardeinstellungen für optimierte Ausgaben beibehalten.

  6. Um sicherzustellen, dass alle Ihre veröffentlichten Lektionen Ihre Änderungen in der Ausgabe anzeigen, wählen Sie Neuveröffentlichung aller Folien erzwingen aus dem Bereich „Erweiterte Optionen“ in der rechten unterer Ecke des Dialogfelds „Veröffentlichen“.

    Die Veröffentlichung wird langsamer, aber alle Ihre Änderungen werden in der Ausgabe angezeigt. Kurz gesagt mit dieser Option können Sie alle Folien neu veröffentlichen, jedes Mal, wenn Sie eine Änderung vornehmen, selbst wenn Sie nur an einer Folie Veränderungen  vornehmen befindet.

  7. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“.

Nachdem Sie ein Projekt als MP4-Datei veröffentlicht haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Laden Sie das Projekt in Geräteshops oder bei YouTube hoch.

  • Verteilen Sie die Datei als eigenständiges Video per E-Mail an Ihre Benutzer oder hosten Sie sie auf Ihrem Webserver.

  • Streamen Sie die MP4-Datei oder betten Sie sie unter Verwendung von Flash ein.

Videoeinstellungen

Video-Einstellungsoptionen
Video-Einstellungsoptionen

Profil

Das Profil des H.264-Encoders/-Decoders.

Je höher das Profil, desto höher ist die Komplexität beim Kodieren und Dekodieren.

  • Grundlinie: Für mobile und Videokonferenzanwendungen
  • Haupt: Für digitale TV-Sendungen in Standarddefinition
  • Hoch: Für Anwendungen und Geräte, die High-Definition verarbeiten

Stufe

Die Stufe des erforderlichen Decoders für das ausgewählte Profil. Je höher die Stufe, desto höher ist die Komplexität hinsichtlich des Decoders.

Bitratenkodierung

Der Typ der zu verwendenden Bitrate.

  • CBR: Konstante Bitrate. Die Anzahl der verwendeten Bits ist für jede Sekunde des Videos konstant und entspricht der Zielbitrate.
  • VBR, 1 Durchlauf: Variable Bitrate. Bei einigen Bildern ist eine höhere Bitrate erforderlich. Wenn Sie diese Option wählen, legt der Encoder fest, wie viele Bits in diesem Fall verwendet werden. Die tatsächliche Bitrate des Videos liegt also zwischen der Ziel- und der maximalen Bitrate.

Zielbitrate

Anzahl der Bits pro Sekunde, die vom Encoder verwendet werden sollen.

Max. Bitrate

Die maximale Bitrate, die vom Encoder verwendet werden soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die variable Bitrate wählen.

Klicken Sie nach dem Festlegen der Videoeinstellungen auf „Einstellungen testen“, um zu überprüfen, ob die benutzerdefinierten Einstellungen gültig sind.

Einige bewährte Verfahren beim Anpassen von Videoeinstellungen:

  • Je höher das Profil oder der Pegel, desto besser kann die Dateigröße reduziert werden.

  • Bei einer konstanten Bitrate wird eine kleinere Datei als bei einer variablen Bitrate bereitgestellt.

    Wenn eine variable Bitrate angegeben wird, legt der Encoder fest, wann mehr Bits verwendet werden, um eine gute Qualität zu gewährleisten. Bei Verwendung von mehr Bits erhöht sich die Dateigröße. Beim Streamen solcher Dateien können Probleme auftreten, da u. U. eine größere Anzahl von Bits heruntergeladen wird, um bestimmte Abschnitte eines Films zu zeigen.

Hochladen von Projekten auf YouTube direkt aus Adobe Captivate

  1. Klicken Sie auf Datei > Auf YouTube veröffentlichen.

    Adobe Captivate konvertiert das Projekt am Backend in eine MP4-Datei. Nachdem die Konvertierung abgeschlossen ist, wird das Dialogfeld von Adobe Captivate Video Publisher und und das Fenster „YouTube-Anmeldung“ angezeigt.

  2. Geben Sie Ihre YouTube-Login-Daten ein und bestätigen Sie durch Aktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens, dass Sie die Adobe-Datenschutzrichtlinie gelesen haben.

  3. Klicken Sie auf „Login“.

  4. Geben Sie im Dialogfeld von Adobe Captivate Video Publisher den Titel für das Projekt und eine Beschreibung ein.

  5. Geben Sie im Feld „Tags“ die Tags für das Projekt ein, um den Benutzern die Suche nach dem Projekt zu vereinfachen. Trennen Sie mehrere Tags durch Kommas oder Strichpunkte.

    Die Tags sind in der Regel die Suchbegriffe, mit denen die Benutzer Ihr Projekt auf YouTube suchen. Verwendet werden können zum Beispiel der Betreff, die Indizes oder der Titel des Projekts.

  6. Klicken Sie in der Liste „Kategorie“ auf die Kategorie, zu der Ihr Projekt gehört.

  7. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:

    • Öffentlich: Mit dieser Option ist Ihr Projekt für alle Benutzer verfügbar, die YouTube verwenden.
    • Privat: Um Ihr Projekt nur bestimmten Benutzern zur Verfügung zu stellen. Melden Sie sich nach dem Hochladen der Datei bei YouTube an und geben Sie Berechtigungen für diese Benutzer an. Weitere Informationen entnehmen Sie dieser Website.
    • Nicht aufgeführt: Nur Personen, die den Link zum Video kennen, können es sehen (wie Freunde oder Familie, an die Sie den Link schicken). Nicht aufgeführte Videos erscheinen nicht in YouTube-Suchergebnissen.
  8. Klicken Sie auf die Bedingungen, lesen Sie sie und klicken Sie auf „Zurück“.

  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich habe die Bedingungen gelesen und klicken Sie auf „Hochladen“.

    Der Adobe Captivate Video Publisher zeigt die Meldung an, dass das Video hochgeladen wurde.

  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum „E-Mail senden“, um die YouTube-URL per E-Mail an die gewünschten Empfänger zu senden. Die auf Ihrem Computer konfigurierte E-Mail-Standardanwendung wird geladen und die URL des Projekts wird im Standardtext der E-Mail angezeigt.

Beispielprojekte herunterladen

Um mehr über Captivate zu erfahren und wie Sie ansprechende Lerninhalte erstellen können, laden Sie folgende Projekte herunter:

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden