Suchen Sie ein Material aus, das Sie für Ihr Modell verwenden möchten. Sie können Materialien in Starter-Elemente und in Adobe Stock finden oder angepasste Materialien direkt aus Ihrem lokalen Gerätespeicher importieren.
Erfahren Sie, wie Sie die das Aussehen Ihres 3D-Modells durch Anwendung von Materialien und Grafiken ändern.
In Dimension können Sie das Aussehen eines 3D-Modells steuern, indem Sie Materialien und Bilder auf Oberflächen anwenden.
Materialien sind Medienelemente, die das Aussehen von Modellen verändern. Sie bestehen aus einer Reihe von Eigenschaften, die neben der Farbe auch bestimmen, ob das Objekt matt oder glänzend und metallisch oder lichtdurchlässig ist. Weitere Informationen zu unterstütztem Material finden Sie unter Unterstützte Materialtypen.

Bei vielen Modellen liegen Materialien vor, die speziell für sie hergestellt werden und zusammen mit dem Modell in Dimension importiert werden, beispielsweise die Modelle in Starter-Elementen oder die in Adobe Stock verfügbaren Modelle. Wenn ein Modell ohne Materialien importiert wird, verwendet Dimension automatisch ein Standardmaterial. Alle Materialien können ersetzt oder bearbeitet werden.
Sie können außerdem Bilder auf Modelle anwenden. Bilder werden in Ebenen über das Grundmaterial gelegt und jede Bildebene kann eigene zusätzliche Materialeigenschaften aufweisen.

Hinzufügen von Materialien zu Objekten
-
Durchsuchen verschiedener Quellen nach einem Material zur Verwendung für ein Modell -
Ziehen Sie die Miniaturansicht eines Materials aus Starter-Elemente, Libraries oder eine Datei aus dem Datei-Explorer (Win) bzw. Finder (Mac) direkt auf die Arbeitsfläche in Dimension.
Hinzufügen eines Materials zu einem Modell durch direktes Ziehen auf die Arbeitsfläche -
Das Material wird auf das Objekt unter dem Cursor oder auf alle ausgewählten Objekte angewendet , wenn es auf mehrere Auswahlen abgelegt wird.
Auf das ausgewählte Objekt oder auf mehrere Auswahlen angewendetes Material -
Um ein Material zu bearbeiten, wählen Sie es aus, indem Sie auf der Arbeitsfläche doppelklicken. Jedes Material kann verschiedene Eigenschaften aufweisen.
Doppelklicken Sie innerhalb Ihrer Arbeitsfläche, um Material zu bearbeiten.
Hinzufügen von Grafiken zu Modellen
-
Suchen Sie ein Bild aus, das Sie für Ihr Modell verwenden möchten. Sie können Bilder in den Starter-Elementen und in Adobe Stock finden oder angepasste Bilder direkt aus Ihrem lokalen Gerätespeicher importieren.
Auswählen eines Bildes zur Verwendung mit Ihrem Modell -
Ziehen Sie die Miniaturansicht eines Bildes aus Starter-Elemente, Libraries oder eine Datei aus dem Datei-Explorer (Win) bzw. Finder (Mac) direkt auf die Arbeitsfläche in Dimension.
Direktes Importieren des Bildes in die Arbeitsfläche -
Das Bild wird auf das Objekt unter dem Cursor angewendet.
Bild wird auf das Modell angewendet -
Wenn das Werkzeug Auswählen und Verschieben aktiviert und das Bild ausgewählt ist, wird ein Widget auf der Arbeitsfläche angezeigt.
- Um die Grafik in Position zu bringen, ziehen Sie sie in den runden Bereich.
- Um die Grafik zu drehen, ziehen Sie den Kreisgriff.
- Um die Grafik zu skalieren, ziehen Sie die Quadratgriffe. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um gleichmäßig zu skalieren.
Positionieren und Skalieren des Bildes im gesamten Modell -
Sie können zwei Modi für Grafiken festlegen:
- Bilder im Aufklebermodus schweben auf der Oberfläche des Modells und decken nur einen Teil der Oberfläche ab.
- Bilder im Füllmodus decken den gesamten Materialbereich ab. Wenn ein Aufkleber im Füllmodus ist, stehen Anordnungsoptionen zur Verfügung, mit denen das Muster gespiegelt oder wiederholt werden kann.
Links: Eine Grafik im Aufklebermodus. Mitte: Eine Grafik im Füllmodus. Rechts: Eine Grafik im Füllmodus mit gespiegelter Anordnung. -
Grafische Ebenen haben einen eigenen kleinen Satz von Materialeigenschaften. Damit können Sie steuern, ob die Ebene metallisch, glänzend oder matt sein soll.
Legen Sie die Materialeigenschaften Ihrer Grafiken in Dimension fest: „Glänzend“, „Matt“ oder „Metallisch“.
Wann werden Materialien und Grafiken verwendet?
Sowohl Material als auch grafische Ebenen sind äußerst nützliche Werkzeuge. Die Verwendung von Materialien ist im Allgemeinen die beste Methode, um schnell ein realistisches Aussehen von bestehendem Material (Holz, Gewebe, Metall) zu erzielen. Anschließend können Sie darüber eine Ebene mit Ihren eigenen Grafiken für benutzerdefinierte Beschriftungen, Aufkleber und Konturen legen.

Video-Tutorials
- Hinzufügen von Logos und Grafiken: Erfahren Sie, wie Sie in Adobe Dimension Logos und Grafiken hinzufügen, um Ihre Designs zu visualisieren.
- Hinzufügen und Bearbeiten von Materialien: Erfahren Sie, wie Sie in Adobe Dimension Materialien hinzufügen und bearbeiten.
- Verwenden von Elementen und 3D-Stock in Dimension: Erfahren Sie, wie Sie in Adobe Dimension 3D-Elemente verwenden.
Bei Ihrem Konto anmelden