Hinweis:
Adobe Muse wird nicht mehr um neue Funktionen ergänzt und der Support wird am 26. März 2020 eingestellt. Detaillierte Informationen und Unterstützung erhalten Sie auf der Seite zum Ende der Produktlebensdauer von Adobe Muse.
Die folgende Fehlermeldung wird in Adobe Muse angezeigt:
„Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.
Bei der Verarbeitung Ihrer Anfrage ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Führen Sie den Vorgang erneut zu einem späteren Zeitpunkt aus.
I-200.“

Hinweis:
Versuchen Sie das Problem mithilfe der folgenden Verfahren in der angegebenen Reihenfolge zu lösen. Wenn die erste Lösung das Problem nicht gelöst hat, versuchen Sie die folgenden Lösungen und fahren Sie fort, bis das Problem gelöst ist.
Mac OS: |
~/Library/Application Support/Adobe * |
Windows XP: |
\[Benutzer]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe |
Windows 7 und Vista: |
\[Benutzer]\AppData\Local\Adobe |
Die integrierten Dateisuchfunktionen unter Mac OS und Windows können keine ausgeblendeten Dateien oder Ordner finden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ausgeblendete Dateien oder Ordner auf Ihrem Computer finden, lesen Sie die folgenden Hinweise:
Mac OS: |
Wählen Sie im Finder im Menü „Gehe zu“ den Ordner ~/Library/Application Support/Adobe. Löschen Sie den OOBE-Ordner. |
Windows XP: |
Klicken Sie auf „Start“. Geben Sie Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie %userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe ein. Löschen Sie den OOBE-Ordner. |
Windows 7 und Vista: | Klicken Sie auf „Start“. Geben Sie Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie %localappdata%\Adobe ein. Löschen Sie den OOBE-Ordner. |
* Achten Sie auf dem Mac OS darauf, dass Sie den Papierkorb leeren, nachdem Sie den OOBE-Ordner gelöscht haben.
Hinweis:
Weitere Informationen zum Anzeigen versteckter Ordner in Windows finden Sie unter Anzeigen von versteckten Dateien, versteckten Ordnern und Dateinamenerweiterungen.
Wenn Sie den OOBE-Ordner (Windows) nicht löschen oder den Papierkorb (Mac OS) nicht leeren können, wird eine der Dateien in diesem Ordner möglicherweise von einer anderen aktiven Adobe-App verwendet. Um eine aktive App zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie den Task-Manager (Windows) bzw. die Aktivitätsanzeige (Mac OS).
- Wählen Sie im Task-Manager/in der Aktivitätsanzeige, Prozess beenden/Sofort beenden, die folgenden laufenden Prozesse und löschen Sie dann den OOBE-Ordner oder leeren Sie den Papierkorb:
- AAM Updates Notifier
- CoreSync
- Creative Cloud
- Adobe Muse
Hinweis:
Weitere Informationen zum Beenden von laufenden Prozessen oder Programmen finden Sie im Nachfolgenden:
- Mac OS: Zwingen Sie eine App auf Ihrem Mac zu schließen
- Windows 7 und Vista: Beenden von Prozessen
- Windows XP: Beenden eines Prozesses mit dem Task Manager
-
Deinstallieren Sie alle Kopien von Adobe Muse, indem Sie die Schritte unter Adobe Muse deinstallieren ausführen.
Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto mit Administratorberechtigungen auf dem Computer und führen Sie die Installation in dem Benutzerkonto durch.
Weitere Informationen zu Administratorkonten finden Sie unter nachfolgenden Links:
- Windows 7 und Vista: Neues Benutzerkonto erstellen
- Windows XP: Neuen Benutzer hinzufügen
- Mac OS: Benutzer auf Ihrem Mac einrichten
Gelegentlich kann durch WMI unter Windows eine Fehlermeldung auftreten. Verwenden Sie das WMIDiag-Werkzeug, zu dem Sie weitere Informationen in folgendem Microsoft KB-Artikel finden:
Wenn durch keine der zuvor erwähnten Lösungen das Problem behoben wird, wenden Sie sich an uns, geben Sie alle Details zum Problem an und fügen Sie bei der Übermittlung die Dateien „Muselog.txt“ und „PDApp.log“ als Anhang zum Fall hinzu.
Speicherort für „Muselog.txt“: