Sofern noch nicht geschehen, erstellen Sie mit dem Textwerkzeug () einen Textrahmen und geben Sie den Text ein, den Sie mit Tags versehen möchten.
Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie Text in Adobe Muse freigeben und synchronisieren können.
Adobe Muse wird nicht mehr um neue Funktionen ergänzt und der Support wird am 26. März 2020 eingestellt. Detaillierte Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei den Häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Ende der Produktlebensdauer von Adobe Muse.
Mit synchronisiertem Text können Sie denselben Text an mehreren Stellen auf einer Seite, auf verschiedenen Seiten und übergreifend in Desktop-, Tablet- und Smartphonelayouts verwenden. Text wie Produktnamen, Preise, Titel, Kopfzeilen, Fußzeilen usw., werden normalerweise auf mehreren Seiten und in verschiedenen Versionen (Desktop, Tablet und Mobiltelefon) einer Site angezeigt.
Mit synchronisiertem Text können Sie häufig vorkommenden Text einmal eingeben und eine konsistente Kopie an mehreren Stellen beibehalten. Wenn Sie den Text bearbeiten möchten, reicht es, ihn einmal zu ändern, um ihn gleichzeitig an allen anderen Stellen in Ihrer Website zu aktualisieren. Wenn Sie Text an allen Stellen aktualisieren, ändert Adobe Muse keine Formatattribute, die mit einer Instanz verbunden sind.
Inhalts-Tags
Ein Inhalts-Tag stellt synchronisierten Text dar.
Sammlung
Eine Sammlung ist eine Gruppe an Tags. Beim Arbeiten mit synchronisiertem Text können Sie festlegen, dass mehrere Tags erstellt werden, und diese dann mithilfe einer Sammlung organisieren.
Ein Inhalts-Tag stellt einen kleinen Teil von synchronisiertem Text dar. Wenn Sie ein Tag auf einen Textrahmen anwenden, wird der synchronisierte Text in diesem Textrahmen angezeigt.
Sofern noch nicht geschehen, erstellen Sie mit dem Textwerkzeug () einen Textrahmen und geben Sie den Text ein, den Sie mit Tags versehen möchten.
Wählen Sie Fenster > Inhalt aus, um das Inhaltsbedienfeld aufzurufen.
Klicken Sie bei ausgewähltem Textrahmen im Inhaltsbedienfeld auf die Schaltfläche , um ein neues Inhalts-Tag hinzuzufügen.
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das Inhalts-Tag an und klicken Sie an eine Stelle außerhalb des Feldes, um die Eingabe abzuschließen.
Ein Bläschen neben dem Textrahmen zeigt das Inhalts-Tag an, das Sie gerade hinzugefügt haben.
Wählen Sie Fenster > Inhalt aus, um das Inhaltsbedienfeld aufzurufen.
Klicken Sie im Inhaltsbedienfeld auf die Schaltfläche , um ein Inhalts-Tag hinzuzufügen. Sie können weitere Tags hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche
klicken und einer Sammlung mehrere Tags hinzufügen.
Sofern noch nicht geschehen, wählen Sie Fenster >Inhalt aus, um das Inhaltsbedienfeld zu öffnen.
Wählen Sie das Inhalts-Tag aus, das Sie umbenennen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um im Kontextmenü „Umbenennen“ auszuwählen. Alternativ können Sie auf ein Inhalts-Tag doppelklicken, um es umzubenennen.
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein und klicken Sie an eine beliebige Stelle außerhalb des Feldes, um das Inhalts-Tag umzubenennen.
Wählen Sie einen Textrahmen aus, dessen Tags Sie entfernen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Tag aus Auswahl entfernen“ aus.
Wählen Sie Fenster > Inhalt aus, um das Inhaltsbedienfeld aufzurufen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um eine Sammlung hinzuzufügen. Wenn Sie eine Sammlung hinzufügen, bietet Adobe Muse eine Standardbenennungskonvention. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einen eigenen aussagekräftigen Namen für die Sammlung einzugeben.
Öffnen Sie das Inhaltsbedienfeld („Fenster“ > „Inhalt“) und wählen Sie die Sammlung aus, die Sie umbenennen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Umbenennen .
Öffnen Sie das Inhaltsbedienfeld („Fenster“ > „Inhalt“) und wählen Sie die Sammlung aus, die Sie löschen möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option „Löschen“.
Wählen Sie im Inhaltsbedienfeld (Fenster > Inhalt) eine Sammlung aus.
Wählen Sie (Flyout-Menü) > „Nicht verwendete Sammlungen löschen“ aus.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erstellen Sie einen Textrahmen und fügen Sie die nötigen Tags für das Design Ihrer Website ein. Weitere Informationen finden Sie unter Kennzeichnen eines Textrahmens mit Tags.
Wählen Sie den Text, den Sie bearbeiten möchten, und führen Sie einen Doppelklick aus, um mit der Bearbeitung zu beginnen. Nach der Bearbeitung aktualisiert Adobe Muse alle Instanzen des Tags. Alle individuell gestalteten Stile (CSS-Stile – Schriften, Farben, Größe) und andere visuelle Attribute bleiben für jede Instanz intakt.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erstellen Sie Hyperlinks mithilfe des Hyperlinks Popupmenüs. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Hyperlinks.
Wählen Sie Fenster > Inhalt aus, um das Inhaltsbedienfeld aufzurufen.
Wählen Sie den Hyperlink aus, den Sie erstellt haben, und fügen Sie ein Tag im Inhaltsbedienfeld hinzu. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das Tag an.
Nachdem Sie den Hyperlink mit einem Tag versehen haben, wählen Sie den Text aus, in den Sie den Hyperlink einfügen möchten.
Wählen Sie im Inhaltsbedienfeld das Tag aus, das Sie erstellt haben.
Bei Ihrem Konto anmelden