Lineale, Raster und Hilfslinien im Modus „Experte“ erleichtern Ihnen die präzise Ausrichtung von Elementen wie Auswahlbereichen, Ebenen und Formen in einem Bild. Im Modus „Schnell“ stehen nur Raster zur Verfügung.
Eingeblendete Lineale werden am linken und oberen Rand des aktiven Fensters angezeigt. Wenn Sie den Zeiger bewegen, wird die Zeigerposition durch Markierungen auf dem Lineal angezeigt. Wenn Sie den Nullpunkt der Lineale (0, 0 auf dem oberen und linken Lineal) verändern, können Sie von einer bestimmten Stelle im Bild aus messen. Der Linealursprung bestimmt auch den Ursprung des Rasters.
Über das Menü „Ansicht“ können Sie die Lineale (nur im Modus „Experte“), das Raster und die Hilfslinien anzeigen oder ausblenden. Im Menü „Ansicht“ befinden sich auch Optionen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Ausrichtung von Elementen am Raster oder an der Hilfslinie.
Setzen Sie den Zeiger auf den Schnittpunkt der Lineale in der oberen linken Fensterecke und ziehen Sie ihn diagonal nach unten ins Bild, um den Nullpunkt der Lineale zu versetzen. Ein Fadenkreuz wird eingeblendet, das den neuen Nullpunkt auf den Linealen anzeigt. Der neue Nullpunkt wird an der Stelle gesetzt, an der Sie die Maus loslassen.
Doppelklicken Sie in die obere linke Ecke der Lineale, um den Nullpunkt auf die Standardeinstellung zurückzusetzen.
Wenn Sie die Maßeinheiten im Informationenbedienfeld ändern, werden automatisch auch die Lineale geändert.
Wählen Sie eine vorgegebene Farbe oder klicken Sie auf das Farbfeld, um selbst eine Farbe festzulegen.
Wählen Sie die Linienart für das Raster. Wählen Sie „Durchgezogene Linien“, „Gepunktete Linien“ oder „Punkte“ (unterbrochene Linien).
Bei Ihrem Konto anmelden