- Dimension-Benutzerhandbuch
- Einführung
- Dimension- und Adobe-Produkte
- Arbeitsbereich
- Hinzufügen und Anordnen von Objekten
- Erscheinungsbild
- Beleuchtung
- Zusammenstellungen
- Speichern, Rendern und Exportieren
- Unterstützte Dateiformate
- Fehlerbehebung
Erfahren Sie mehr über Materialien, die Sie in Ihrem Dimension-Projekt verwenden können, um das Erscheinungsbild eines Objekts zu verändern.
Dimension ist ein Tool für das 3D-Design und dient Ihnen als virtuelles Fotostudio, in dem Sie Objekte, Grafiken und Beleuchtung in 3D anordnen können. 3D umfasst viele Arten von Elementen, darunter das 3D-Modell (die Form) und Materialien (das Aussehen). Dieser Artikel behandelt die Grundlagen zu Materialien und unterstützten Formaten.

Materialien verändern das Aussehen von Objekten. Sie können dasselbe Material für mehrere Objekte sowie verschiedene Materialien für dasselbe Objekt verwenden.
Wo Materialien zu finden sind
Materialien können in Texturierungsanwendungen erstellt werden und stehen in zahlreichen Formen und Formaten zur Verfügung. Sie können Ihre eigenen Materialien erstellen, sie von Kollegen oder Kunden erhalten oder sie von einem Stock-Service oder einer Stock-Website erwerben. Hier sind einige empfohlene Ressourcen:
Dimension:
Die Anwendung wird mit zahlreichen gängigen Materialien geliefert, die im Bedienfeld Elemente verfügbar sind. Diese Materialien sind gebührenfrei und können für kommerzielle Projekte verwendet werden. Dimension herunterladen.
Substance Painter:
Substance Painter ist eine 3D-Malanwendung. Sie könne hier Ihre eigenen 3D-Modelle importieren und durch detailliertes, individuelles 3D-Malen ein einzigartiges Element gestalten. Substance Painter herunterladen.
Substance Designer:
Substance Designer ist eine Anwendung zum Erstellen von 3D-Materialien. Hier können Sie Materialien zur Verwendung in vielen verschiedenen Modellen entwerfen, z. B. Leder, Metall, Holz und vieles mehr. Substance Designer herunterladen.
Adobe Stock:
Durchsuchen Sie eine ständig wachsende Sammlung an hochwertigen, für Erscheinungsbild und Qualität kuratierten Materialien, die zur Verwendung in Dimension CC optimiert wurden. Durchsuchen Sie die 3D-Inhalte auf Adobe Stock.
Substance Source:
Durchsuchen Sie eine Sammlung von Substanzen. Diese Substanzen wurden nicht speziell für Dimension CC erstellt. 3D-Inhalte auf Substance Source durchsuchen.
Andere Quellen:
Sie können in Dimension Materialien importieren, die in anderen Anwendungen erstellt oder von anderen Stock Websites erworben wurden.
Bilder:
Neben den Materialformaten können Sie auch Standardbilder wie Photoshop- und Illustrator-Dateien verwenden, um das Aussehen Ihres Modells anzupassen. Unter Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen erfahren Sie mehr darüber, wie Materialien und Bilder kombiniert werden können.
Unterstützte Materialformate
Importieren
- .SBSAR (Substance)
- .MDL (Adobe Standardmaterial)
- .MTL
.MTL wird nur beim Import eines Modells unterstützt. Dateien dieses Formats können nicht separat importiert werden. Sie können Modelle mit vorhandenen .mtl-Dateien wie gewohnt importieren. Die .mtl-Datei wird automatisch gemeinsam mit der .obj-Datei verarbeitet, solange die beiden Dateien im selben Ordner liegen. Importierte .mtl-Dateien werden in das Format Adobe-Standardmaterial (.MDL) konvertiert, daher sehen Materialien u. U. nicht so wie in anderen Anwendungen aus.
Exportieren
Dimension bietet noch keine Exportoptionen für Materialien. Dies ist für eine zukünftige Version geplant.
Übersicht der Materialien und Substanzen
Dimension unterstützt zwei Materialtypen: Adobe-Standardmaterial (.MDL) und Substanzen (.SBSAR). Es gibt einige wesentliche Unterschiede:
Bei Adobe-Standardmaterial (.MDL) wird ein Satz Eigenschaften zum Erstellen aller Materialvarianten erstellt. Ganz gleich, ob Sie Holz, Metall, Bücher, Plastik, Glas oder ein anderes Material verwenden: Sie erhalten die gleichen Eigenschaften. Eigenschaften können einen absoluten Wert oder ein Texturbild verwenden. Eine Liste der Eigenschaften und Steuerungen finden Sie in diesem Artikel über Adobe-Standardmaterialien.

Substanzen (.SBSAR) sind eine besondere Art von Material, das im Substance Designer erstellt wird. Jedes Substanzmaterial ist eine Sonderanfertigung, deren Eigenschaften sich auf die Art der Substanz beziehen. Eine Substanz des Typs Metall kann beispielsweise Kratzer, Rost und Glanz aufweisen. Eine Substanz des Typs Textil kann Falten, Knitterspuren und Fadendicke aufweisen. Der Autor des jeweiligen Substanzmaterials entscheidet, wie es aufgebaut sein und welche Eigenschaften es aufweisen soll. Dadurch erhält jede Substanz einen einzigartigen Satz von Eigenschaften. Substanzmaterialien sind deutlich einfacher zu bearbeiten.


Verwenden von Materialien in Ihren Projekten
In diesem Artikel zum Thema Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen erfahren Sie mehr über die Verwendung von Materialien und Bildern in Ihren Dimension-Projekten.
Bei Ihrem Konto anmelden