Das Schnittfenster der Schnellansicht bildet den Ort, an dem Sie Ihre Clips schnell zu einem Film anordnen können. Es zeigt jeden Clip als eine Reihe von Frames an, die die gesamte Länge des Clips umfassen. Verschieben Sie den Regler nach rechts, um auszuzoomen und das gesamte Video zu sehen. Verschieben Sie den Regler nach links, um einzuzoomen und einen Clip genauer zu sehen. Das Schnittfenster der Schnellansicht verfügt über die folgenden Spuren:
Titel: Fügen Sie auf dieser Spur einen Titel für Ihren Clip hinzu.
Video: Bearbeiten Sie Ihr Video auf dieser Spur.
Sound: Platzieren Sie Hintergrundmusik und andere Sounds.
Sprachkommentar: Fügen Sie auf dieser Spur einen Sprachkommentar für den Clip hinzu.
Verwenden Sie das Schnittfenster der Schnellansicht, um Ihre Clips schnell in einem Film zusammenzustellen. Klicken Sie auf das Scherensymbol an der Marke für die aktuelle Zeit, um einen Clip zu teilen und einen unerwünschten Teil zu entfernen. Sie können auch die Bedienfelder in der Aktionsleiste verwenden, um Titel, Überblendungen, Spezialeffekte und Musik für Ihre Clips hinzuzufügen.
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um Ihre Medien im Szenenfenster der Schnellansicht anzupassen:
-
Klicken Sie auf das Symbol Untertiteltext hinzufügen.
Das Textfeld Text hinzufügen wird auf Ihrem Medium angezeigt. Das Symbol Untertiteltext hinzufügen im Bedienfeld „Untertitel“ ändert sich in das Symbol Untertitel bearbeiten. Das Bedienfeld „Untertitel“ zeigt auch die Symbole Untertiteldauer ändern und Weitere Optionen
an.
-
Passen Sie im Bedienfeld Anpassungen den Untertitel über die folgenden Registerkarten an:
- Text: Zum Anpassen von Schrift, Stil, Größe, Farbe, Eigenschaften, Ausrichtung und Modi.
- Stil: Zum Anwenden eines Stils aus verschiedenen vordefinierten Stilen.
- Animation: Zum Anwenden einer Animation. Klicken Sie darauf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anwenden.
- Formen: Zum Anwenden von Formen, Farben und Modi.
-
Klicken Sie zum Ändern der Untertiteldauer im Bedienfeld „Untertitel“ auf das Symbol Untertiteldauer ändern.
Symbol „Untertiteldauer ändern“In der Schnellansicht ist nur ein Bildtitel pro Medium zulässig. Die Standarddauer des Bildtitels beträgt 5 Sekunden. Wenn die Dauer des Mediums größer ist als die Standarddauer des Bildtitels (5 Sekunden), wird der Schieberegler Starten aktiviert. Bewegen Sie den Schieberegler Starten, um den Startzeitpunkt für den Bildtitel festzulegen.
-
Wenn Sie Ihren Untertitel mit weiteren Optionen anpassen möchten, klicken Sie im Bedienfeld „Untertitel“ auf das Symbol
. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden weiterer Optionen .
Im Szenenfenster der Schnellansicht können Sie mit dem Symbol Überblendung hinzufügen Überblendungseffekte zu Ihrem Medium hinzufügen.
-
Ziehen Sie eine Überblendung aus dem Bedienfeld Überblendungen und legen Sie sie auf dem entsprechenden Symbol Überblendung hinzufügen im Szenenfenster der Schnellansicht ab.
Wenn Sie eine Überblendung ziehen, ändert sich die Farbe des nächsten Symbols Überblendung hinzufügen in grün. Wenn Sie die Überblendung abgelegt haben, ändert sich die Farbe des Symbols Überblendung hinzufügen in orange. Außerdem wird das Dialogfeld Überblendungsanpassungen geöffnet.
-
Im Dialogfeld Überblendungsanpassungen können Sie folgende Schritte durchführen:
- Legen Sie im Feld Dauer die Dauer der Überblendung in Sekunden fest. Die Standarddauer ist 1 Sekunde.
- Klicken Sie auf das Symbol Löschen, um einen Überblendungseffekt zu löschen, der bereits angewendet ist.
- Klicken Sie auf das Symbol Überblendung ersetzen, um den aktuellen Überblendungseffekt durch einen anderen zu ersetzen. Das Bedienfeld Überblendungen wird geöffnet, sofern es geschlossen ist.
Symbol „Überblendung ersetzen“
Im Szenenfenster der Schnellansicht können Sie benutzerdefinierte Musik von Ihrem Computer oder aus dem Bedienfeld Musik in Premiere Elements hinzufügen.
- Benutzerdefinierte Musik hinzufügen: Klicken Sie auf das Symbol Audio von Computer hinzufügen und navigieren Sie auf Ihrem Computer zu der Datei, die Sie hinzufügen möchten. Die Musikdatei wird dem Szenenfenster hinzugefügt.
- Aus dem Bedienfeld Musik hinzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Musik hinzufügen. Ziehen Sie ein Musik-Score aus dem Bedienfeld Musik und legen Sie es im Szenenfenster der Schnellansicht ab.
Wenn die Musikdatei in das Szenenfenster heruntergeladen wurde, können Sie die Musik anpassen, wenn Sie in der Musikdatei auf das Symbol klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden weiterer Optionen.
Das Symbol Weitere Optionen ist für Ihre Medien (Videoclips und Bilder), Medienuntertitel und Musikdateien verfügbar.
Klicken Sie auf , um das Menü „Weitere Optionen“ anzuzeigen. Im Menü werden die folgenden Optionen angezeigt:
- Einblenden: Verwenden Sie diese Option, um den Einblenden-Effekt anzuwenden.
- Ausblenden: Verwenden Sie diese Option, um den Ausblenden-Effekt anzuwenden
- Sound: (Nur für Videoclips und Musikdateien verfügbar.) Verwenden Sie den Schieberegler, um die Lautstärke anzupassen.
- Löschen: Klicken Sie, um das entsprechende Medium, den Untertitel oder die Musikdatei aus dem Szenenfenster zu löschen.
- An Film anpassen: (Nur für Musikdateien verfügbar.) Passt die Länge der Musik (durch Zuschneiden oder Wiedergabe im Wiederholen-Modus) an die Länge des Films an.

Klicken Sie auf das Symbol Videoclip bearbeiten, um die folgenden Optionen anzuzeigen:
- Smart Trim: Mit dieser Option können Sie auswählen, welche Szenen Sie behalten und welche Szenen aus dem Film entfernt werden sollen. Weitere Informationen über intelligentes Zuschneiden finden Sie unter Smart Trim.
- Zeit verlängern: Verlängert die Dauer des Clips. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Geschwindigkeit eines Clips mithilfe von „Zeit verlängern“.

Wählen Sie Horizontalen Bildlauf und Zoom anwenden > Automatischer horizontaler Bildlauf und Zoom. Die Schwenk- und Zoomeffekte werden automatisch auf das Bild angewendet.

Klicken Sie auf das Symbol Bilddauer ändern, um die folgenden Optionen anzuzeigen:
- Dauer: Ändert die Dauer des Bildes entsprechend der aktuellen Dauer. Die minimale Dauer ist 1 Sekunde. Der maximale Wert für die Dauer entspricht der doppelten aktuellen Dauer des Bildes. Wenn die aktuelle Dauer zum Beispiel 5 Sekunden beträgt, können Sie sie auf bis zu 10 Sekunden erhöhen. Wenn die aktuelle Dauer 10 Sekunden beträgt, können Sie sie auf bis zu 20 Sekunden erhöhen.
- Auf alle anwenden: Wendet die Dauer dieses Bildes auf alle Bilder im Szenenfenster an.
Ziehen Sie die entsprechenden Clips aus dem Windows-Explorer (Finder in Mac OS) direkt in das Szenenfenster der Schnellansicht. Im Bedienfeld „Medien hinzufügen“ können Sie auch Clips aus unterschiedlichen Quellen zum Szenenfenster der Schnellansicht hinzufügen.
Wenn Sie Clips hinzugefügt haben, können Sie sie im Szenenfenster der Schnellansicht neu ordnen. Sie können einen Clip vor oder hinter einem anderen Clip einfügen oder den Clip vor dem Einfügen sogar teilen.
-
Ziehen Sie einen Clip aus dem Windows-Explorer (Finder in Mac OS) in das Szenenfenster der Schnellansicht. Wenn Sie den Clip über das Szenenfenster der Schnellansicht ziehen, zeigt eine vertikale grüne Linie den Ablagebereich an, in dem Sie den Clip einfügen können. Wenn der Mauszeiger die Form des Einfügesymbols annimmt, lassen Sie die Maustaste los.
Der neue Clip wird vor dem Clip angezeigt, auf dem Sie ihn abgelegt haben, und nachfolgende Clips werden nach rechts verschoben.
Der neue Clip wird rechts von dem ausgewählten Clip eingefügt und die nachfolgenden Clips werden nach rechts verschoben.
In Premiere Elements 2019 können Clips in einem Film durch Kopieren und Einfügen im Projekt neu angeordnet werden. Sie können mehrere Clips gleichzeitig kopieren oder einfügen. Durch Einfügen hinzufügte Clips werden am Ende des Szenenfensters eingefügt.
In Premiere Elements 2018 und früheren Versionen werden Clips an der aktuellen Zeitposition in die Video- oder Audiospur 1 eingefügt. Sie können dieses Verhalten umgehen, indem Sie Clips manuell auf mehrere Clips kopieren. Wenn Sie einen Clip im Schnittfenster der Schnellansicht einfügen, wird die Marke für die aktuelle Zeit an das Ende des Clips verschoben. Dadurch wird das Einfügen aufeinander folgender Clips wesentlich vereinfacht.
-
Positionieren Sie die Marke für die aktuelle Zeit im Schnittfenster der Schnellansicht an dem Punkt, an dem Sie einfügen möchten, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um vorhandenes Filmmaterial in der Spur mit den Clips zu überlagern, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“.
- Um die Clips einzufügen und vorhandenes Filmmaterial zu verschieben, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Ergänzen“ aus.
Hinweis:
Sie können außerdem die Attribute eines Clips (Bewegung, Deckkraft, Lautstärke und andere) kopieren und sie in einen anderen Clip einfügen.
Wenn Sie im Schnittfenster der Schnellansicht einzoomen, wird das Schnittfenster um die Marke der aktuellen Zeit herum so vergrößert, dass kleinere Medienschritte angezeigt werden. Sie können auch während des Einfügens eines Clips in das Schnittfenster der Expertenansicht einzoomen. In diesem Fall wird nicht die Zeitmarke, sondern der Bereich um den Cursor vergrößert. Bei dieser Vorgehensweise ist die genaue Platzierung des Einfügepunkts erkennbar, bevor die Maustaste losgelassen wird.
Beim Auszoomen wird dagegen ein größerer Teil des Schnittfensters der Schnellansicht angezeigt, sodass Sie eine visuelle Zusammenfassung des Films erhalten.
-
Wenn Sie beim Hinzufügen eines Clips ein- oder auszoomen möchten, ziehen Sie den Clip in das Schnittfenster der Schnellansicht. Halten Sie die Maustaste gedrückt und drücken Sie die Ist-gleich-Taste (=), um den Zoomfaktor zu erhöhen, oder die Minustaste (−), um den Zoomfaktor zu verringern.
Wenn Sie beim Hinzufügen eines Clips ein- oder auszoomen möchten, ziehen Sie einen Clip in das Schnittfenster der Schnellansicht. Halten Sie die Maustaste gedrückt und drücken Sie die Semikolon-Taste (;), um den Zoomfaktor zu erhöhen. Drücken Sie die Minuszeichen-Taste (-), um den Zoomfaktor zu verringern.
Zum Einzoomen im Schnittfenster der Schnellansicht ziehen Sie den Zoom-Regler nach rechts oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Einzoomen“.
Zum Auszoomen im Schnittfenster der Schnellansicht ziehen Sie den Zoom-Regler nach links oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Auszoomen“.
Hinweis:
Um zwischen der Anzeige des gesamten Films im Schnittfenster der Schnellansicht und in der vorherigen Zoomfaktoreinstellung umzuschalten, klicken Sie auf das Symbol „An sichtbares Schnittfenster anpassen“. Sie können auch die Taste mit dem umgekehrten Schrägstrich (\) drücken. Stellen Sie vor dem Drücken des umgekehrten Schrägstrichs (\) sicher, dass das Schnittfenster der Schnellansicht aktiv ist. Sie können auch durch Drücken des Gleichheitszeichens (=) bzw. der Minustaste (−) auf der Tastatur (nicht auf der Zehnertastatur) ein- und auszoomen.
Hinweis:
Wenn Sie auszoomen, so dass damit der gesamte Film im Schnittfenster der Schnellansicht sichtbar ist, drücken Sie die Taste mit dem Yen-Zeichen (¥). Stellen Sie vor dem Drücken des Yen-Zeichens (¥) sicher, dass das Schnittfenster der Schnellansicht aktiv ist.
Hinweis:
Die für das Ein- und Auszoomen des Schnittfensters der Schnellansicht beschriebenen Schritte gelten auch für das Schnittfenster aus der Expertenansicht.