Benutzerhandbuch Abbrechen

Dimension – Systemanforderungen

  1. Dimension-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Dimension
    2. Dimension – Systemanforderungen
    3. Dimension | Häufig gestellte Fragen
  3. Dimension- und Adobe-Produkte
    1. Creative Cloud Libraries
    2. Überblick über 3D-Elementtypen und Adobe Stock
    3. Dimension für Photoshop-Benutzer
    4. Dimension für Illustrator-Benutzer
    5. Mit Dimension-Elementen in Aero-Projekten arbeiten
  4. Arbeitsbereich
    1. Übersicht über die Benutzeroberfläche
    2. Standard-Tastaturbefehle
    3. Standard-Dokumenteinstellungen
    4. Festlegen der Arbeitsflächengröße
    5. Treffen einer Auswahl
    6. Verschieben und Anordnen von 3D-Objekten
    7. Ändern der Kameraansicht
  5. Hinzufügen und Anordnen von Objekten
    1. Hinzufügen und Importieren von Modellen
    2. Übersicht der Objekttypen
    3. Hinzufügen und Bearbeiten von 3D-Text
    4. Hinzufügen und Ändern von Grundformen
    5. Ausrichten und verteilen
    6. Auswählen und Anordnen von Objekten mit dem Transformieren-Werkzeug
  6. Erscheinungsbild
    1. Eigenschaften von Adobe-Standardmaterial
    2. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Materialien
    3. Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen
    4. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Grafiken
    5. Anwenden von 2D-Grafiken auf ein 3D-Modell
  7. Beleuchtung
    1. Beleuchtung in Dimension
    2. Optimieren der Beleuchtung in Ihrer Szene
    3. Zusammenfügen Ihrer Szene zu einem Hintergrundbild
    4. Erstellen einer eigenen Studiobeleuchtung mit gerichteten Lichtern
  8. Zusammenstellungen
    1. Verwenden von „Bild abgleichen“ zum Hinzufügen eines Hintergrunds
  9. Speichern, Rendern und Exportieren
    1. Rendern und Exportieren in Dimension
    2. Rendern und Exportieren fotorealistischer Bilder
    3. 3D-Szene veröffentlichen (Beta)
  10. Unterstützte Dateiformate
    1. Unterstützte Dateiformate | 3D-Modelle
    2. Unterstützte Dateiformate | Materialien
    3. Unterstützte Dateiformate | Bilder
    4. Unterstützte Dateiformate | Lichter
  11. Fehlerbehebung
    1. Creative Cloud-Statusmeldung prüfen

Um Dimension starten und benutzen zu können, muss Ihr Computer die technischen Mindestanforderungen erfüllen.

  1. Dimension-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Dimension
    2. Dimension – Systemanforderungen
    3. Dimension | Häufig gestellte Fragen
  3. Dimension- und Adobe-Produkte
    1. Creative Cloud Libraries
    2. Überblick über 3D-Elementtypen und Adobe Stock
    3. Dimension für Photoshop-Benutzer
    4. Dimension für Illustrator-Benutzer
    5. Mit Dimension-Elementen in Aero-Projekten arbeiten
  4. Arbeitsbereich
    1. Übersicht über die Benutzeroberfläche
    2. Standard-Tastaturbefehle
    3. Standard-Dokumenteinstellungen
    4. Festlegen der Arbeitsflächengröße
    5. Treffen einer Auswahl
    6. Verschieben und Anordnen von 3D-Objekten
    7. Ändern der Kameraansicht
  5. Hinzufügen und Anordnen von Objekten
    1. Hinzufügen und Importieren von Modellen
    2. Übersicht der Objekttypen
    3. Hinzufügen und Bearbeiten von 3D-Text
    4. Hinzufügen und Ändern von Grundformen
    5. Ausrichten und verteilen
    6. Auswählen und Anordnen von Objekten mit dem Transformieren-Werkzeug
  6. Erscheinungsbild
    1. Eigenschaften von Adobe-Standardmaterial
    2. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Materialien
    3. Anpassen des Erscheinungsbilds von Modellen
    4. Bearbeiten des Aussehens von Objekten mit Grafiken
    5. Anwenden von 2D-Grafiken auf ein 3D-Modell
  7. Beleuchtung
    1. Beleuchtung in Dimension
    2. Optimieren der Beleuchtung in Ihrer Szene
    3. Zusammenfügen Ihrer Szene zu einem Hintergrundbild
    4. Erstellen einer eigenen Studiobeleuchtung mit gerichteten Lichtern
  8. Zusammenstellungen
    1. Verwenden von „Bild abgleichen“ zum Hinzufügen eines Hintergrunds
  9. Speichern, Rendern und Exportieren
    1. Rendern und Exportieren in Dimension
    2. Rendern und Exportieren fotorealistischer Bilder
    3. 3D-Szene veröffentlichen (Beta)
  10. Unterstützte Dateiformate
    1. Unterstützte Dateiformate | 3D-Modelle
    2. Unterstützte Dateiformate | Materialien
    3. Unterstützte Dateiformate | Bilder
    4. Unterstützte Dateiformate | Lichter
  11. Fehlerbehebung
    1. Creative Cloud-Statusmeldung prüfen

Gültig für

Version November 2019 (Version 3.0) und höher

Systemanforderungen für frühere Versionen

Minimale und empfohlene Systemanforderungen für Dimension

Windows

Klicken Sie zur Überprüfung der Hardwarekonfiguration Ihres Systems unter Windows 10 mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf die Startschaltfläche von Windows und wählen Sie „System“.

                   

Minimum

Empfohlen*

Betriebssystem                  

Windows 10 Anniversary Update (64 Bit) – ab Version 1607 (Build 10.0.14393)

Windows 10 Anniversary Update (64 Bit) – ab Version 1607 (Build 10.0.14393)

Prozessor

Intel Core i5 (2011 oder neuer), Intel Xeon (2011 oder neuer), AMD A8 oder A10 oder AMD Ryzen

Intel Core i7 mit einer Taktfrequenz von mindestens 3,0 GHz oder höher

Speicher

Mindestens 8 GB RAM

Mindestens 16 GB RAM

Grafikkarte

nVidia GeForce GTX 1650, AMD Radeon RX 580

nVidia GeForce RTX 2060 oder Quadro RTX 3000, AMD Radeon RX 5700 XT

Grafikspeicher

1 GB

4 GB

Grafikspeicher für das GPU-Rendering (Beta)

8 GB

16 GB

OpenGL

OpenGL 3.2-fähiges System

OpenGL 3.2-fähiges System

Festplattenspeicher              

2,5 GB verfügbar

Mehr als 2,5 GB für zusätzliche Inhalte

Display

Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 768 oder 1280 x 800

1080p mit geeigneter hardwarebeschleunigter OpenGL-Grafikkarte

* Diese Anforderungen sind für die Leistungsfähigkeit des Produkts ideal. Behobene Probleme in Photoshop

macOS

Informationen zur Überprüfung der Hardwarekonfiguration Ihres Systems auf einem Apple-Rechner finden Sie in der Dokumentation von Apple.
Informationen zur Überprüfung der OpenGL-Version finden Sie im Support-Dokument von Apple.

 Systemanforderungen 3.x | Photoshop auf dem iPad

Minimum

Empfohlen*

Betriebssystem               

macOS 10.12 (Sierra) oder höher

macOS 10.12 (Sierra) oder höher

Prozessor

Intel Core i5 (2011 oder neuer), Intel Xeon (2011 oder neuer), AMD A8 oder A10 oder AMD Ryzen

Intel Core i7 mit einer Taktfrequenz von mindestens 3,0 GHz oder höher

Speicher

Mindestens 8 GB RAM

Mindestens 16 GB RAM

Grafikkarte

nVidia GeForce GTX 1650, AMD Radeon RX 580

nVidia GeForce RTX 2060 oder Quadro RTX 3000, AMD Radeon RX 5700 XT

Grafikspeicher

512 MB dedizierter VRAM

1 GB dedizierter VRAM

OpenGL

OpenGL 3.2-fähiges System

OpenGL 3.2-fähiges System

Festplattenspeicher

2,5 GB verfügbar

Mehr als 2,5 GB für zusätzliche Inhalte

Display

Anzeige mit einer Auflösung von 1024 x 640 Punkt

1080p mit geeigneter hardwarebeschleunigter OpenGL-Grafikkarte

* Diese Anforderungen sind für die Leistungsfähigkeit des Produkts ideal. Behobene Probleme in Photoshop

Erforderlich für jedes System (Windows und macOS)

  • Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internet-Verbindung sowie eine Registrierung voraus.† 
  • Browser: Internet Explorer ab 5.5, Safari ab 1.0, Opera ab 8.0, Firefox ab 1.0.5, Chrome;
    Empfohlen: Internet Explorer 12, Opera 36, Firefox 46, Chrome 41.0.2272.89, Safari 9.2

† HINWEIS FÜR BENUTZER. Für die Aktivierung und Verwendung dieses Produkts ist eine Internet-Verbindung, eine Adobe ID und die Zustimmung zu den Lizenzvereinbarungen erforderlich. Mit diesem Produkt können bestimmte gehostete Online-Dienste von Adobe oder Drittanbietern integriert sein bzw. es kann der Zugriff auf solche Online-Dienste zugelassen werden. Adobe-Dienste können nur von Benutzern ab 13 Jahren verwendet werden und erfordern die Zustimmung zu zusätzlichen Nutzungsbedingungen und der Online-Datenschutzrichtlinie von Adobe (siehe http://www.adobe.com/de/aboutadobe/legal.html). Anwendungen und Dienste sind möglicherweise nicht in allen Ländern und Sprachen verfügbar und können ohne Ankündigung geändert oder beendet werden. Es können zusätzliche Kosten oder Gebühren anfallen.

Für Dimension verfügbare Sprachversionen

Dimension ist momentan in den folgenden Sprachen verfügbar:

Deutsch

English

Español

Français

Italiano

Português (Brasil)

日本語

한국어

简体中文

Prozessoranforderungen

Ein kompatibler Prozessor (auch als CPU oder Zentraleinheit bezeichnet) verbessert die Leistung von Dimension. Bei Inkompatibilität von Prozessor und Treiber Ihres Computers mit Dimension können außerdem Leistungsprobleme, Fehler oder Abstürze auftreten. Um ein optimales Benutzererlebnis mit Dimension zu erzielen, sollten Sie die Anwendung auf einem Computer mit einem kompatiblen Prozessor installieren, der in der folgenden Liste aufgeführt ist:

  • Intel Core i5 (2011 oder neuer)
  • Intel Core i7 (2011 oder neuer)
  • Intel Xeon (2011 oder neuer)
  • AMD A8
  • AMD A10
  • AMD Ryzen

Anforderungen für das GPU-Rendering (Beta)

Ein kompatibler Grafikprozessor (auch als eine Grafikkarte, Grafikadapter oder GPU bezeichnet) ermöglicht eine bessere Leistung mit Dimension und schließt das Rendering wesentlich schneller ab. Unsere Erstimplementierung von GPU-Rendering funktioniert nur mit bestimmten nVidia-Karten unter Windows.

Für GPU-Rendering sind mindestens 8 GB VRAM erforderlich. 16 GB VRAM empfohlen.

Adobe hat die folgenden Grafikprozessorkarten-Serien getestet:

  • nVidia GTX 2080 Ti RTX

  • nVidia GTX 2060 RTX

  • nVidia GTX 1080 TI

  • nVidia GTX 1070

  • nVidia GTX 980 TI

Während frühere Generationen von Karten, z. B. die Serien 9XXX, 8XXX und 7XXX unterstützt werden, haben sie nicht u. U. nicht so eine gute Leistung wie die modernen getesteten Karten in der Liste.

Zusätzlich zu einer der unterstützten Karten benötigen Sie den minimal unterstützten Treiber, Version 436.15 oder höher. Es wird empfohlen, immer auf den neuesten Treiber zu aktualisieren. Wir empfehlen, die nVidia GeForce Experience-Anwendung zu verwenden, die Benachrichtigungen und Aktualisierungen für Treiber verwaltet.

Wird Ihre Karte nicht auf der Liste angezeigt?

Die oben genannte Liste der Grafikprozessorkarten wird aktualisiert, wenn neu veröffentlichte Grafikkarten getestet wurden. Allerdings kann Adobe nicht alle Karten testen.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden