Update auf Flash Professional CC verfügbar
Weitere Informationen finden Sie im Überblick über die neuen Funktionen.
Update auf Flash Professional CC verfügbar
Weitere Informationen finden Sie im Überblick über die neuen Funktionen.
Adobe® Flash Professional® CC stellt eine Authoring-Umgebung für das Erstellen von Animationen und Multimedia-Inhalten für das Web bereit, mit der Grafikdesigner interaktive Erlebnisse schaffen können, die auf Desktop- und Mobilgeräten in gleichbleibender Qualität wiedergegeben werden können. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über neue Funktionen im aktuellsten Update für Flash Professional CC sowie Links zu anderen Ressourcen mit detaillierteren Informationen.
Das Update aus dem Dezember 2013 für Adobe Flash Professional CC ist jetzt verfügbar. Das Update enthält Fehlerkorrekturen für einige bekannte Fehler. Adobe empfiehlt, dieses Update zu installieren.
Das Update aus dem November 2013 für Adobe Flash Professional CC ist jetzt verfügbar. Mit dem neuesten Update können Sie HTML5 Canvas-Inhalte nativ erstellen und veröffentlichen. Das Update enthält auch Fehlerkorrekturen.
Neu in Flash Professional CC | November 2013
Mit dem neuesten Update bietet Flash Professional CC neue Möglichkeiten im Open-Web-Ökosystem durch die Bereitstellung nativer Unterstützung für HTML5. Sie können jetzt in Flash Pro HTML5 Canvas-Inhalte nativ erstellen und veröffentlichen. Das neueste Update für Flash Professional fügt den neuen Dokumenttyp HTML5 Canvas hinzu, der vordefinierte Dokument- und Veröffentlichungseinstellungen enthält. Sie können mit der Timeline, dem Arbeitsbereich, den Werkzeugen und anderen aus Flash Pro bekannten Funktionen arbeiten und dabei HTML5-Inhalte erstellen.
Flash Professional CC bietet Ihnen auch die Möglichkeit, HTML5 Canvas-Inhalten Interaktivität hinzuzufügen, da es native Unterstützung für JavaScript enthält. Sie können in der Timeline Frames auswählen und JavaScript hinzufügen. Der Code-Editor in Flash Pro wurde verbessert und bietet jetzt die Funktionen „Syntax hervorheben“ und „Codehinweise“ für JavaScript.
Flash Pro CC bietet Ihnen die Möglichkeit, vorhandene ActionScript 3.0-Inhalte mit dem Befehl AS3 in HTML5 Canvas-Dokument konvertieren automatisch in ein HTML5 Canvas-Dokument zu exportieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Veröffentlichen eines HTML5 Canvas-Dokuments.
Das HTML5 Canvas-Dokument verwendet CreateJS-Bibliothekten für die Veröffentlichung von HTML5-Inhalten. Aus diesem Grund ist Toolkit für CreateJS ab sofort nicht mehr als Erweiterung verfügbar.
Die Version aus dem Juni 2013 bietet ein komplett überarbeitetes Flash Professional CC mit einer modularen 64-Bit-Architektur, übersichtlicherer Benutzeroberfläche und leistungsstarken neuen Funktionen. Des Weiteren ist es eine native Cocoa-Anwendung und sichert so auch die zukünftige Kompatibilität mit Mac OS X. Dieser umfassende Neuaufbau führt zu erheblichen Verbesserungen bei Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Eine wichtige Verbesserung in Flash Professional CC ist die enorme Leistungssteigerung. Von der Vereinfachung komplexer Arbeitsabläufe bis zur Behebung kritischer Fehler gibt es in Flash Pro verschiedene wichtige Änderungen. Diese Änderungen führen auf allen unterstützten Plattformen zur einer deutlichen Leistungsverbesserung.
Flash Professional CC unterstützt jetzt HiDPI-Anzeigegeräte, darunter das Retina Display des neuen MacBook Pro. HiDPI-Anzeigegeräte ermöglichen eine erhebliche Verbesserung bei der Bildtreue und Auflösung. Mit Flash Professional CS6, das keine native Unterstützung für HiDPI-Anzeigegeräte bot, waren Texte und Bilder nicht so scharf und detailliert. Die verbesserte Auflösung dieser Bildschirmtypen machte die vollständige Erneuerung der Benutzeroberfläche von Flash Professional erforderlich. Außerdem wird so sichergestellt, dass Inhalte mit größerer Genauigkeit dargestellt werden.
Die Benutzeroberfläche von Flash Professional CC wird jetzt mit überragender Klarheit und Schärfe angezeigt. Dies betrifft Symbole, Schrift, Zeichnen auf der Bühne, allgemeine Inhaltsdarstellung und die gesamte IDE selbst.
Standardmäßig aktiviert Flash Professional CC die HiDPI-Anzeige auf dem Mac. Sie können die Retina-Anzeige jedoch auf dem Mac deaktivieren und diese Änderung zeigt sich dann auch in Flash Professional CC.
Das Bedienfeld „Tastaturbefehle“ wurde umgestaltet und optimiert, um Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter Tastaturbefehle.
Das Bedienfeld „Voreinstellungen“ wurde umgestaltet und ist jetzt deutlich benutzerfreundlicher. Verschiedene selten genutzte Optionen wurden entfernt. Diese Optionen haben nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Leistung eingeschränkt. Die Änderungen tragen auch zur Verbesserung des Arbeitsablaufs mit Creative Cloud bei, wenn Voreinstellungen synchronisiert werden.
Flash Professional CC führt verschiedene Änderungen am ActionScript-Editor ein:
Die folgenden Erweiterungen wurden der Funktion „Suchen/Ersetzen“ hinzugefügt.
Hinweis: Das Dialogfeld Suchen/Ersetzen ist im Bedienfeld Aktionen verfügbar.
Flash Professional CC führt verschiedene Hauptfunktionen und wichtige Verbesserungen ein, die den Arbeitsablauf für Designer und Animatoren effizienter gestalten sollen. Mit diesen Funktionen lassen sich verschiedene häufig vorkommende Aufgaben, die zuvor mühsam und zeitaufwendig waren, vereinfachen und beschleunigen.
Bei der Arbeit mit zahlreichen Objekten auf der Bühne ist ein strukturierter Ansatz beim Einrichten der Zeitleiste wichtig. Mit diesen Verbesserungen können Sie Ebenen, Objekte und die Zeitleiste organisieren, um Zeit- und Arbeitsaufwand beim Gestalten zu verringern.
Die Benutzeroberfläche von Flash Pro wurde ebenfalls umgestaltet und weist bemerkenswerte Änderungen am Erscheinungsbild auf. Die neue Benutzeroberfläche von Flash Pro kann mit einem dunklen oder hellen Thema angezeigt werden. Bei der dunklen Benutzeroberfläche wird die Bühne im Gegensatz zu den verschiedenen Werkzeugen und Menüelementen stärker hervorgehoben.
Mit der Option „Auf Keyframes verteilen“ können Sie mehrere Objekte auf einer Ebene auf verschiedene Keyframes verteilen. Sie können schnell Frame-für-Frame-Animationen erstellen, indem Sie mehrere Symbole oder Bitmaps auf einzelne Keyframes verteilen. Die Animation wird dann erstellt, wenn diese Frames in einer Folge abgespielt werden. Sie können den Effekt beobachten, indem Sie den Abspielkopf auf der Zeitleiste bewegen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von getweenten Animationen durch Verteilen von Objekten auf Keyframes oder Auf Keyframes verteilen.
Mit der Option „Symbol/Bitmap austauschen“ können Sie Symbole und Bitmaps austauschen. Wenn Sie mit zahlreichen Objekten auf der Bühne arbeiten, können Sie diese Option verwenden, um Symbole/Bitmaps schnell zu duplizieren. Beim Austauschen behält Flash die Eigenschaften bei, die auf das ursprüngliche Symbol bzw. auf die ursprüngliche Bitmap angewendet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Austauschen mehrerer Symbole und Austauschen mehrerer Bitmaps.
Die Zeitleiste von Flash Professional CC enthält Optionen für die Auswahl mehrerer Ebenen als Führungsebenen oder Maskenebenen. Mit den neuen Optionen können Sie Ebenen und Objekte effizienter organisieren und verwalten. Weitere Informationen zu Führungs- oder Maskenebenen finden Sie unter Zeitleistenebenen und Verwenden von Maskenebenen.
Flash Professional CC ermöglicht Ihnen das Ändern von Eigenschaften mehrerer Ebenen gleichzeitig. Vom Ebenentyp bis zu den Konturfarben können Sie Einstellungen ändern, die für alle ausgewählten Ebenen gelten.
Bei der Arbeit mit mehreren Ebenen ist es mühsam, jede einzelne Ebene auszuwählen und Eigenschaften darauf anzuwenden. Mit dieser Funktion können Sie Eigenschaften, die für mehrere Ebenen gelten, in einem Schritt anwenden. Mit dieser wichtigen Verbesserung arbeiten Sie nicht nur schneller, sondern auch effizienter, da ein umständlicher Prozess vereinfacht wird. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Eigenschaften für mehrere Ebenen.
Mit Flash Professional CC können Sie im Vollbildmodus arbeiten. Durch den Wechsel in den Vollbildmodus ist mehr Bildschirmplatz für die Bühne verfügbar, indem Bedienfelder und Menüelemente ausgeblendet werden. Die Bedienfelder werden in sich überlagernde Bedienfelder umgewandelt. Bewegen Sie den Zeiger über den seitlichen Rand des Bildschirms, um auf die Bedienfelder zuzugreifen.
Sie rufen den Vollbildmodus auf, indem Sie F11 (Windows) bzw. Kontroll+Befehl+F (Mac) drücken.
Beim Arbeiten in einem großen Arbeitsbereich können Sie einen Bildlauf zu der Ecke der Bühne, auf die Sie sich konzentrieren möchten, ausführen. Es kann umständlich sein, danach mit einem erneuten Bildlauf die Mitte der Bühne wiederzufinden. Mit der Option „Bühne zentrieren“ in Flash Professional CC wird dieses Problem gelöst. Sie können jederzeit schnell zur Mitte der Bühne zurückkehren, indem Sie die Option „Bühne zentrieren“ wählen.
Klicken Sie in Flash Professional CC auf „Ansicht“ > „Vergrößerung“ > „Bühne zentrieren“, um zur Mitte der Bühne zu wechseln. Den gleichen Effekt erzielen Sie mit der Tastenkombination Strg+ 0 (Windows) bzw. Befehl+ 0 (Mac). Alternativ dazu können Sie auch auf die Schaltfläche neben der Dropdownliste „Vergrößerung“ klicken.
Die Arbeitsabläufe beim Importieren von PSD- und AI-Dateien sind jetzt schneller und effizienter. Die Import-Dialogfelder wurden verändert und ermöglichen eine benutzerfreundliche Verwendung.
In den früheren Versionen von Flash Pro unterstützte der Arbeitsablauf nicht die Änderung von Eigenschaften mehrerer Ebenen gleichzeitig. Mit dem neuen Ansatz können Sie jetzt Eigenschaften für mehrere Ebenen gleichzeitig festlegen oder ändern.
Im Wesentlichen wurden die beiden folgenden größeren Änderungen am Importarbeitsablauf für PSD/AI-Dateien vorgenommen:
In Flash Pro CC können Sie die Vorschau einer Form zusammen mit der ausgewählten Farbe anzeigen, während Sie auf der Bühne zeichnen. In früheren Versionen von Flash Pro waren nur die Konturen der Form sichtbar. In Flash Pro CC zeigt die Live-Vorschau die Strich- und Füllfarbe einer Form zusammen mit ihrer Kontur an.
Bei Auswahl unterschiedlicher Strich- oder Füllfarben für eine Form zeigt Flash Pro CC außerdem eine Live-Vorschau der Farbe in der Form an. Um die Live-Vorschau der Farben zu sehen, wählen Sie die Form auf der Bühne aus und bewegen Sie den Zeiger auf eine beliebige Farbe.
In Flash Professional CC können Sie Flash-Elemente an vordefinierten Ankerpunkten auf der Bühne fixieren, während die Bühnengröße skaliert wird.
Die Benutzeroberfläche von Flash Professional CC kann auf dunkle oder helle Themen eingestellt werden. Sie können das Farbthema der Benutzeroberfläche zurücksetzen, falls dies besser zu Ihren Designvorlieben passt. Standardmäßig verwendet Flash Pro CC eine dunkle Benutzeroberfläche. Um das Farbthema zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Der Arbeitsablauf beim Exportieren von Videos wurde umgestaltet und ist nun benutzerfreundlicher. Flash Pro weicht vom früheren Vorgehen beim Videoexport ab, da nur in das QuickTime-Format (MOV-Dateien) exportiert wird. Flash Pro ist jetzt vollständig mit Adobe Media Encoder integriert. Diese Integration wird genutzt, um MOV-Dateien in verschiedene andere Formate zu konvertieren. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Video mit Flash Professional CC.
Das Toolkit für CreateJS 1.2 ist jetzt vollständig integriert und als Bedienfeld in Flash Pro CC verfügbar. Das Toolkit für CreateJS ermöglicht Designern und Animatoren, Elemente für HTML5-Projekte mithilfe der Open-Source-JavaScript-Bibliotheken von CreateJS zu erstellen. Mit nur einem Klick exportiert das Toolkit für CreateJS Inhalte als JavaScript, die dann im Browser als Vorschau angezeigt werden können. Diese Funktion hilft Ihnen, im Handumdrehen mit dem Erstellen ausdrucksstarker HTML5-basierter Inhalte zu beginnen. Das Toolkit unterstützt die meisten der wichtigsten Animations- und Illustrationsfunktionen von Flash Professional, darunter Vektoren, Bitmaps, klassische Tweens, Sounds, Schaltflächen und JavaScript-Zeitleistenscripting.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Using the Flash Professional Toolkit for CreateJS.
Flash Pro CC führt neue Funktionen zur Verbesserung des Arbeitsablaufs beim Entwickeln von AIR-Anwendungen für iOS-Geräte ein. Diese Funktionen nutzen wichtige Aktualisierungen der AIR-Bibliothek, um Flash Professional leistungsstarke Fähigkeiten hinzuzufügen.
Konnektivität mit mehreren Geräten
Sie können AIR-Anwendungen auf mehreren Geräten gleichzeitig testen und bereitstellen. Dieser zeitsparende Ansatz beim Testen und Bereitstellen von Anwendungen ermöglicht Ihnen, Anwendungen gleichzeitig auf Geräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen zu testen. Schließen Sie die Geräte über USB an, um diese Funktion zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Konnektivität mit mehreren Geräten über USB.
Testen und Debuggen im Interpretermodus
Im Interpretermodus können Sie Ihre für iOS-Geräte programmierten Anwendungen schnell testen und debuggen. Im Interpretermodus werden AIR-Anwendungen (auf den iOS-Zielgeräten) installiert, indem die Notwendigkeit, ActionScript-Code in ARM zu konvertieren, umgangen wird. Der Einsatz des Interpretermodus ist nicht nur zeitsparend, sondern vereinfacht auch die Bereitstellung der Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter Testen und Debuggen mit dem Interpretermodus.
Testen und Debuggen unter iOS über USB
In Flash Pro CC können Sie Anwendungen auf iOS-Geräten, die über USB angeschlossen sind, testen und debuggen. Mit dieser Funktion haben Sie neben dem Remote-Testen und -Debuggen über WLAN, das in Flash Professional verfügbar ist, eine weitere Möglichkeit.Beim Anschließen der Geräte über USB werden die Arbeitsabläufe beim Testen und Debuggen vereinfacht, indem die Anzahl der manuellen Schritte verringert wird. Somit werden die Test- und Debugprozesse für Anwendungen, deren Ziel iOS-Geräte sind, beschleunigt. Weitere Informationen finden Sie unter Testen und Debuggen unter iOS über USB.
Flash Professional CC kann jetzt die von Adobe Scout bereitgestellten Telemetriefunktionen nutzen. Damit können Sie die intuitiv zusammengetragenen Profilingdaten abrufen und verwenden, die von Scout bereitgestellt werden.
Scout ist ein Analyse- und Profilingwerkzeug für die Flash-Laufzeitumgebung, mit der sich Mobil-, Desktop- oder Webanwendungen optimieren lassen. Scout wurde entwickelt, um genaue Daten bereitzustellen, die aus verschiedenen Systemressourcen aggregiert werden. Die von Scout bereitgestellten Daten sind intuitiv genug, um die Leistung von Anwendungen unkompliziert zu messen, zu profilieren und zu analysieren.
Scout stellt grundlegende Telemetriedaten für SWF-Dateien bereit, die auf einem Computer ausgeführt werden. Für die Aktivierung und Anzeige erweiterter Daten stellt Flash Professional Optionen im Dialogfeld „Veröffentlichungseinstellungen“ bereit.
Um Flash Professional CC mit Scout zu integrieren, installieren Sie Scout auf demselben Computer, auf dem auch Flash Professional CC installiert wurde. Sie können Adobe Scout auch auf einem anderen System installieren und die Remoteprotokollierung verwenden, um auf die Telemetriedaten von auf einem anderen System laufenden SWF-Dateien Zugriff zu haben. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Flash Professional CC mit Adobe Scout.
Die Fehlermeldungen für JS APIs haben sich als wenig hilfreich herausgestellt. Sie wurden erheblich verbessert und enthalten jetzt Kontextdaten. Die Fehlermeldungen geben jetzt die Zeilennummer, die problematische Anweisung mit der genauen Fehlermeldung, Dateinamen und weitere Details an, die beim Debuggen hilfreich sind.
Siehe die Systemanforderungen für Adobe Flash Professional CC unter http://www.adobe.com/products/flash/tech-specs.html.
Bei Ihrem Konto anmelden