Fehler „Ihr Adobe Muse-Abonnement konnte nicht überprüft werden“

Informationen zum Beheben des Fehlers „Fehler beim Validieren Ihres Adobe Muse-Abonnements“ beim Starten von Adobe Muse.

Hinweis:

Adobe Muse wird nicht mehr um neue Funktionen ergänzt und der Support wird am 26. März 2020 eingestellt. Detaillierte Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei den Häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Ende der Produktlebensdauer von Adobe Muse.

Fehler beim Starten von Adobe-Muse: „Ihr Adobe Muse-Abonnement konnte nicht überprüft werden“

Erhalten Sie diese Fehlermeldung beim Starten von Adobe Muse?

„Ihr Adobe Muse-Abonnement konnte nicht überprüft werden Wir konnten Ihr Adobe Muse-Abonnement länger nicht überprüfen. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, um Adobe Muse weiterhin nutzen zu können.“

Führen Sie die Lösungen in diesem Dokument aus.

„Ihr Adobe Muse-Abonnement konnte nicht überprüft werden
„Ihr Adobe Muse-Abonnement konnte nicht überprüft werden

Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Betriebssystem.

Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Dateien und Ordner von den korrekten Speicherorten löschen, um einen unwiederbringlichen Datenverlust zu vermeiden. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an den Support.

Mac OS

  1. Wechseln Sie mithilfe des Finder zu Library/Application Support/Adobe.

    Hinweis:

    Wird der Bibliotheksordner nicht angezeigt? Siehe Ausgeblendete Benutzerbibliotheksdateien anzeigen | Mac OS 10.7 Lion.

  2. Ziehen Sie die Ordner MBL Store und OOBE in den Papierkorb.

    Löschen Sie die Ordner „MBL Store“ und „OOBE“ unter MacOS
    Löschen Sie die Ordner „MBL Store“ und „OOBE“

  3. Wechseln Sie im Finder zu Library/Preferences.

  4. Ziehen Sie den Ordner AdobeMuse (im Ordner „Voreinstellungen“) in den Papierkorb.

    Ziehen Sie den Ordner Adobe Muse in den Papierkorb.
    Ziehen Sie den Ordner Adobe Muse in den Papierkorb.

  5. Starten Sie Adobe Muse und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie werden in Adobe Muse aufgefordert, einige Konfigurationsinformationen, z. B. die Adobe-ID und UI-Sprache einzugeben.

Windows

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

    • Windows 7: Wechseln Sie in Windows Explorer zu [Benutzername]\AppData\Local\Adobe.
    • Windows XP: Wechseln Sie in Windows Explorer zu [Benutzername]\Local Settings\Application Data\Adobe.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner MBL Store und OOBE und wählen Sie Löschen.

    Löschen Sie die Ordner „MBL Store“ und „OOBE“ unter Windows

  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

    • Windows 7: Wechseln Sie in Windows Explorer zu [Benutzername]\AppData\Roaming.
    • Windows XP: Wechseln Sie in Windows Explorer zu [Benutzername]\Local Settings.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner AdobeMuse (im Ordner „Roaming/Lokale Einstellungen“) und wählen Sie Löschen.

    Löschen Sie den Adobe Muse-Ordner von Ihrem Windows-Computer.
    Löschen Sie den Adobe Muse-Ordner von Ihrem Windows-Computer.

  5. Starten Sie Adobe Muse und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie werden in Adobe Muse aufgefordert, einige Konfigurationsinformationen, z. B. die Adobe-ID und UI-Sprache einzugeben.

Starten Sie einen Webbrowser, z. B. Firefox oder Internet Explorer und navigieren Sie zu https://na1mbls.licenses.adobe.com.

  • Wenn Sie auf diese Website navigieren können, besteht eine Verbindung zuwischen Ihrem Computer und dem Abonnement-Server von Adobe. Gehen Sie zum nächsten Schritt (Senden Sie die Datei PDApp.log an Adobe).
  • Wenn Sie nicht auf diese Website navigieren können, besteht keine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Abonnement-Server von Adobe. Führen Sie eine Fehlerbehebung für Firewall-Probleme durch. Sprechen Sie mit ihrem Netzwerkadministrator oder lesen Sie in Ihrer Dokumentation zu Ihrer Firewall in Ihrem Heimnetzwerk nach.
  1. Suchen Sie die Datei PDApp.log:

    • Mac OS: Wechseln Sie im Finder zu Library/Logs/PDApp.log.
    • Windows: Wechseln Sie in Windows Explorer zu [Benutzername]\AppData\Local\Temp.
    Suchen Sie die Datei „PDApp.log“ unter MacOS:
    Suchen Sie die Datei „PDApp.log“ unter MacOS:

     

     

    Suchen Sie die Datei „PDApp.log“ unter Windows:
    Suchen Sie die Datei „PDApp.log“ unter Windows:

  2. Verwenden Sie einen E-Mail-Client, z. B. Microsoft Outlook oder Gmail, um die Datei PDApp.log an muse-support@adobe.com zu senden.  

    Das Adobe Muse-Team analysiert die Protokolldatei, identifiziert das Problem und teilt Ihnen dann die nächsten Schritte mit.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden