Adobe Muse wird nicht mehr um neue Funktionen ergänzt und der Support wird am 26. März 2020 eingestellt. Detaillierte Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei den Häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Ende der Produktlebensdauer von Adobe Muse.
Was sind Sitemaps in Adobe Muse?
Eine Sitemap stellt die hierarchische Struktur einer Website dar. Sie können Seiten erstellen, die sich alle auf derselben Ebene befinden (keine untergeordneten Seiten), oder Sie können Sitemaps erstellen, die verschiedene Seitenebenen enthalten. (Beispielsweise könnte eine größere Website eine Infoseite mit zwei Unterseiten namens „Unser Leitziel“ und „Unser Personal“ enthalten.)
Mit Muse können Sie Ihre Seiten problemlos erstellen und in beliebiger Reihenfolge anordnen, ohne sich über fehlerhafte Verknüpfungen Gedanken machen zu müssen. Allerdings ist es wichtig, einige Zeit damit zu verbringen, den Inhalt einer neuen Site zu organisieren, sich zu überlegen, welche Seiten erforderlich sind, und zu entscheiden, wie die Informationen der Website dargestellt werden sollen. Bei einem realen Projekt gehört es zur Vorbereitungsphase, die unterschiedlichen Bereiche der Site fertigzustellen und die Reihenfolge der Seiten auszuwählen.
Mit Adobe Muse können Sie die Sitemap mithilfe der Planungsansicht erstellen. Beim Arbeiten mit Sitemaps stellt Muse nicht nur die Hierarchie Ihrer Website, sondern auch die Hierarchie von Musterseiten dar.
Erstellen einer Sitemap
Um eine Sitemap zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Bewegen Sie in der Planungsansicht in Adobe Muse den Mauszeiger über das Miniaturbild der Homepage und klicken Sie auf das Pluszeichen (+) rechts neben dem Miniaturbild der Homepage, um eine andere Seite auf derselben Ebene wie die erste zu erstellen. Klicken Sie auf das Beschriftungsfeld unter der neuen Seite und benennen Sie sie.
Wenn Sie auf das Pluszeichen (+) unter einer Seitenminiatur klicken, erstellen Sie dadurch eine Seite auf einer untergeordneten Ebene, um Seiten für einen bestimmten Bereich zu erstellen, die sich alle auf ein bestimmtes Thema beziehen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Seiten auf derselben Ebene wie die Homepage zu erstellen.


Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, ist die Sitemap abgeschlossen.
Standardmäßig entspricht die Seitenbreite auf jeder Seite der Bildschirmgröße des Desktops. Sie können Ihre Website für andere Geräte mithilfe des responsiven Layouts erstellen. Informationen zum Erstellen einer responsiven Website finden Sie unter Responsives Layout.
Wenn Sie jedoch ein feststehendes oder ein alternatives Layout verwenden möchten, um Websites für Tablets, Smartphones und Desktops einzeln zu erstellen, klicken Sie auf Seite > Alternatives Layout hinzufügen. Wählen Sie dann „Tablet“ oder „Smartphone“ aus.
Wenn mehrere Layouts vorhanden sind, können Sie zum Umschalten zwischen den Siteplans Tastaturbefehle verwenden oder ein Layout über „Seite“ auswählen:
- Drücken Sie die Befehlstaste+7 (Mac) oder Strg+7 (Windows), um direkt zur Sitemap „Desktop“ zu gelangen.
- Drücken Sie die Befehlstaste+8 (Mac) oder Strg+8 (Windows), um zur Sitemap „Tablet“ zu gelangen, oder
- Drücken Sie die Befehlstaste+9 (Mac) oder Strg+9 (Windows), um zur Sitemap „Telefon“ zu gelangen.
Diese Tastaturbefehle sind nur in Website-Projekten aktiv, die mindestens zwei der folgenden Layouts enthalten: Desktop, Tablet und/oder Telefon.
Nach dem Einrichten der Sitemap erfahren Sie im nächsten Abschnitt, wie Sie die A-Musterseite bearbeiten und gemeinsame Site-Elemente hinzufügen, einschließlich Fußzeileninhalte.
Bei Ihrem Konto anmelden