
Acrobat DC mit Adobe Document Cloud-Diensten ist die vollständige PDF-Lösung, die Ihnen überall die Arbeit mit Ihren wichtigsten Dokumenten ermöglicht. Acrobat DC wurde völlig neu gestaltet und zeichnet sich nun durch höchste Benutzerfreundlichkeit aus. Das neue Werkzeugfenster bietet schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Werkzeuge. Außerdem gibt es elegante neue Werkzeuge, die auf Desktop-Computern, im Web und auf mobilen Geräten zuverlässig funktionieren – einschließlich Touchgeräten.
Korrekturen bei der Silbentrennung
Zuvor wurden während der Bearbeitung – beim Hinzufügen oder Löschen – aufgrund fehlerhafter Kategorisierung bei der Silbentrennung falsche Werte angezeigt, also die falsche Differenz der am Ende der Zeile getrennten Wörter. Dieses Problem wurde jetzt behoben.
Im unten stehenden Beispiel werden alle Fälle zur Korrektur der Silbentrennung abgedeckt.

Die Tags und Werkzeugnamen des Werkzeugs „Leserichtung“ wurden angeglichen.
- Das Werkzeug „TouchUp-Leserichtung“ wurde in „Leserichtung“ umbenannt.
- „Text“ im Werkzeug „Leserichtung“ wurde in „Text/Absatz“ umbenannt.
- „Hintergrund“ im Werkzeug „Leserichtung“ wurde in „Hintergrund/Außertextliches Element“ umbenannt.
Sie können nun direkt von der Tag-Struktur aus auf das Werkzeug „Leserichtung“ zugreifen. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Tags aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Tag und wählen Sie Leserichtung aus.

Sie können jetzt die Eigenschaften mehrerer Tags gleichzeitig bearbeiten. Wählen Sie hierzu einfach die Tags aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) auf „Eigenschaften“.
Gehen Sie im Werkzeug „Leserichtung“ wie folgt vor:
- Klicken Sie im Bereich „Tags“ mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Tag und wählen Sie Leserichtung aus.
- Wählen Sie Inhalte aus, die Sie als Notiz oder Referenz kennzeichnen möchten, und klicken Sie auf Notiz oder Referenz.

Gehen Sie im Bereich „Reihenfolge“ wie folgt vor:
- Wählen Sie im linken Bereich die Option Reihenfolge aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Inhalt im Bereich und wählen Sie Als Referenz kennzeichnen oder Als Notiz kennzeichnen.

Im Kontextmenü (Rechtsklick) textbasierter Anmerkungen (hervorgehoben, unterstrichen oder durchgestrichen) steht Ihnen nun die neue Option Text kopieren zur Verfügung.

Mit der neuen Option Bild löschen können Sie in einem Formular das im Bildfeld ausgewählte Bild entfernen.
Sie können jetzt mehrere Objekte auswählen, wenn das Dialogfeld „Ausgabevorschau“ geöffnet ist.
Um diese Abbildung zu aktivieren, navigieren Sie zu Bearbeiten > Voreinstellungen > Seitenanzeige und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Für Mehrfachauswahl bei Ausgabevorschau Umschalttaste gedrückt halten im Abschnitt „Seiteninhalt und -informationen“.
Halten Sie hierzu die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die entsprechenden Objekte. Um eine Notiz mit den Farbwerten hinzuzufügen, halten Sie beim Klicken die Alt- (Windows) bzw. die Optionstaste (Mac) gedrückt.
Hinweis: Standardmäßig ist die Einstellung deaktiviert.
Die Präzision der Texterkennung (OCR) gescannter Dateien mit dunklem Hintergrund wurde deutlich verbessert.
Sie können jetzt über die Option Mehr Werkzeuge im rechten Bereich auf das Werkzeugfenster zugreifen.

Folgende zusätzliche OCR-Sprachen werden jetzt in der Anwendung „PDF exportieren“ in Acrobat Reader DC unterstützt:
Bulgarisch Katalanisch Kroatisch Tschechisch Estnisch Deutsch (Schweiz) Griechisch Hebräisch Ungarisch |
Ungarisch Koreanisch Lettisch Litauisch Mazedonisch Maltesisch Norwegisch (Norwegen) Polnisch Rumänisch |
Russisch Serbisch Vereinfachtes Chinesisch Slowakisch Slowenisch Traditionelles Chinesisch Türkisch Ukrainisch |