Neue und erweiterte Funktionen | Version August 2019 von Lightroom
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Version vom August 2019 von Lightroom Desktop (Version 2.4) und Lightroom für Mobilgeräte (Version 4.4)
Auf gelöschte Fotos zugreifen und diese wiederherstellen

Auf gelöschte Fotos zugreifen und diese wiederherstellen

Suchen Sie Ihre zuvor gelöschten Fotos aus Lightroom Desktop und mobile an einem Ort. Stellen Sie sie in Ihren Alben wieder her, oder löschen Sie sie dauerhaft.

Importieren und Wiedergeben von Videos in Lightroom für Android

Videos importieren und wiedergeben
(nur Android)

Videos werden jetzt in Lightroom für Mobilgeräte (Android) unterstützt. Importieren Sie Videos in Android und geben Sie sie wieder.

Metadaten mehrerer Fotos bearbeiten

Batch-Bearbeitung für Metadaten
(nur Android)

Bearbeiten Sie Titel, Beschriftung, Copyright und Bewertungsoptionen für mehrere Fotos gleichzeitig.

Bildschirmfotos beim automatischen Hinzufügen von Fotos ausschließen

Änderungen

Markierungen und Bewertungssterne werden aus freigegebenen Alben entfernt. Unter iOS werden Bildschirmfotos standardmäßig ausgeschlossen, wenn Sie Fotos automatisch aus den Aufnahmen hinzufügen.

Supported-cameras-and-lenses

Unterstützung für neue Kameras und Objektive

Hier finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten Kameras und Objektivprofile für Lightroom Desktop und Lightroom für Mobilgeräte (iOS und Android).

other_enhancements

Weitere Verbesserungen

Sortieren Sie Ihre Alben eindeutig auf dem Desktop. Erleben Sie eine schnellere Leistung bei „Details verbessern“ für bestimmte NVIDIA-Karten unter Windows. Erfahren Sie mehr über diese und andere Verbesserungen in dieser Version.

Auf gelöschte Fotos zugreifen und diese wiederherstellen

Neu in Lightroom für Desktop und Mobilgeräte

Im Ordner Gelöscht können Sie ganz einfach nach Fotos suchen, die Sie gelöscht haben. Stellen Sie sie mit nur einem Klick in Alle Fotos und Alben wieder her, in denen sie sich zuvor befanden. Sie können auch festlegen, dass sie unwiderruflich gelöscht werden. Dann kann später nicht auf sie zugegriffen werden und sie können nicht wiederhergestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Auf gelöschte Fotos zugreifen und diese wiederherstellen.

Videos importieren und wiedergeben

Neue Funktionen in Lightroom für Android

Sie können jetzt Videodateiformate wie MOV, MP4 und HEVC in Lightroom für Android importieren und wiedergeben. Fügen Sie Videos automatisch hinzu oder importieren Sie Videos wie Fotos aus Ihren Aufnahmen oder Ihrer Galerie manuell. In der Rasteransicht haben Videos das Symbol () in der oberen rechten Ecke der Vorschauminiaturen. Klicken Sie darauf, um ein Video zu öffnen und anzusehen.

Weitere Informationen zum Importieren von Videos finden Sie unter Hinzufügen oder Importieren von Videos.

Batch-Bearbeitung für Metadaten

Neue Funktionen in Lightroom für Android

Wählen Sie mehrere Fotos in Alle Fotos oder in Ihrem Album aus, klicken Sie auf das Symbol () in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Informationen bearbeiten. Sie können dann Metadaten wie Titel, Beschriftung, Copyright, Bewertungssterne und Markierungsfilter für alle ausgewählten Fotos gleichzeitig aktualisieren.

Titel, Beschreibung, Copyright und Bewertungen für mehrere Fotos aktualisieren
Wenn für die ausgewählten Fotos zuvor unterschiedliche Copyrights hinzugefügt wurden, wird unter „Copyright“ die Meldung „Gemischt“ angezeigt.

Änderungen

Neu in Lightroom für Desktop und Mobilgeräte

  • Die Möglichkeit, Markierungsfilter und Sternbewertungen zum Ausblenden von Fotos in freigegebenen Alben zu verwenden, wurde entfernt. Weitere Informationen zum Filtern von Fotos in Alben für die Freigabe finden Sie unter Markierungen und Bewertungssterne aus freigegebenen Alben entfernt.
  • In Lightroom für iOS sind Bildschirmfotos standardmäßig für den Import in „Automatisch aus Aufnahmen hinzufügen“ ausgeschlossen. Sie können diese Standardeinstellung ändern, um den Import von Bildschirmfotos zu ermöglichen. Klicken Sie dazu auf das Symbol Einstellungen () > Importieren und wählen Sie Bildschirmfotos aus.

Unterstützung für neue Kameras und Objektive

Eine vollständige Liste der unterstützten Kameras und Objektivprofile für Lightroom Desktop und Lightroom für Mobilgeräte (iOS und Android) finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Weitere Verbesserungen

Auf dem Lightroom-Desktop

  • Wenn Sie in einem Album im unteren Bedienfeld auf das Symbol Sortieren () klicken und eine Sortieroption wie Aufnahmedatum oder Importdatum anwenden, wird sie nur auf das ausgewählte Album angewendet. Weitere Informationen zu den Sortieroptionen finden Sie unter Fotos sortieren.
  • Unter Windows ist die Anwendung von Details verbessern schneller, wenn Sie bestimmte NVIDIA-Karten verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Details verbessern.
  • Erstellen Sie nahtlose 360-Grad-Panoramen mit dem Update des Edge-fähigen Adobe Camera Raw. Bei Korrekturen an einem 360-Grad-Panorama konnte es früher zur Entstehung einer Naht um die zusammengefügten Kanten kommen, insbesondere bei Bearbeitung von „Klarheit“ oder „Dunst entfernen“. Ab dieser Version können Sie nahtlos Korrekturen an 360-Grad-Panoramen vornehmen, selbst bei Bearbeitung von „Klarheit“ oder „Dunst entfernen“. Informationen zum Erstellen eines 360-Grad- oder Kugelpanoramas finden Sie unter Erstellen von Panoramen.

In Lightroom für iOS

  • Klicken Sie auf das Symbol , um die zuletzt bearbeiteten Fotos im Abschnitt Letzte Bearbeitungen anzuzeigen.
  • In den inspirierenden Foto-Tutorials in der App können Sie die Einstellungen als Vorgabe herunterladen und auf andere Fotos anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Als Vorgabe herunterladen.
  • In den interaktiven Tutorials in der App wird nun „Linearer Verlauf“ unterstützt. Weitere Informationen zu interaktiven Lernprogrammen finden Sie unter Praxiserfahrung mit interaktiven Tutorials.

In Lightroom für Android