Benutzerhandbuch Abbrechen

Erste Schritte mit Lightroom für Mobilgeräte (iOS)

  1. Adobe Lightroom-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Lightroom
    2. Systemanforderungen für Lightroom 
    3. Lightroom | Häufige Fragen
    4. Lightroom-Lehrgänge
    5. Arbeiten mit Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte
    6. Einstellungen festlegen
  3. App-internes Lernen
    1. App-internes Lernen und Inspiration
    2. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    3. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  4. Hinzufügen, Importieren und Aufnehmen von Fotos
    1. Fotos hinzufügen
    2. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    3. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom für Mobilgeräte (Android)
    4. Importieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    5. Importieren von Fotos und Videos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  5. Organisieren von Fotos
    1. Organisieren von Fotos
    2. Suchen und Organisieren von Personenfotos in der Personen-Ansicht
    3. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    4. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  6. Bearbeiten von Fotos
    1. Bearbeiten von Fotos
    2. Maskieren in Lightroom
    3. Bearbeiten von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    4. Bearbeiten von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
    5. Füge Fotos zusammen, um HDRs, Panoramen und HDR-Panoramen zu erstellen.
    6. Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach
  7. Videos bearbeiten
    1. Videos bearbeiten 
    2. Bearbeiten von Videos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    3. Bearbeiten von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  8. Speichern, Freigeben und Exportieren
    1. Exportieren oder Freigeben deiner Fotos
    2. Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS) exportieren und freigeben
    3. Speichern, Freigeben und Exportieren von Fotos mit Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  9. Lightroom für Mobilgeräte, TV und das Internet
    1. Erste Schritte mit Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    2. Erste Schritte mit Lightroom für Mobilgeräte (Android)
    3. Adobe Photoshop Lightroom im Internet
    4. Einrichtung der Lightroom für Apple TV-App
    5. Verwenden von Tastaturbefehlen in Lightroom für Mobilgeräte (iOS und Android)
    6. Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte und Apple TV | FAQ
    7. Anzeigen von Lightroom-Fotos und-Videos auf dem Fernsehgerät
    8. Hinzufügen von Presets/Synchronisieren von Presets mit mobilen Geräten
  10. Migrieren von Fotos
    1. Apple Fotos-Bibliothek nach Lightroom migrieren
    2. Migrieren von Fotos und Videos von Lightroom Classic zu Lightroom
    3. Migrieren von Fotos aus Photoshop Elements nach Lightroom

Erfahre, wie du dich auf iPhones und iPads anmeldest und mit der Lupenansicht, der Rasteransicht, der Personen-Ansicht und mehr arbeitest. Du kannst auch deinen Speicher upgraden, App-Einstellungen ändern und Technologievorschauen wie Langzeitbelichtung erkunden.

Lightroom für Mobilgeräte

Adobe Lightroom für Mobilgeräte ist eine kostenlose App, die dir eine leistungsfähige und zugleich einfache bedienbare Lösung zum Aufnehmen, Bearbeiten und Freigeben deiner Fotos zur Verfügung stellt. Du kannst auch ein Upgrade für Premium-Funktionen durchführen, um eine präzisere Bearbeitungssteuerung mit nahtlosem Zugriff auf deine Arbeit über alle Plattformen – Mobil, Desktop und Web – hinweg zu erhalten.

Anmelden

Du verfügst nicht über Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte?

Ich verwende Adobe Photoshop Lightroom für mobile Endgeräte. Wie fange ich an?

  1. Tippe auf deinem iPad oder iPhone auf das Symbol der Lightroom-App.

  2. Melde dich mit deiner Adobe ID, Apple ID oder deinem Facebook- oder Google-Konto an.

  3. Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du Fotos aufnehmenimportierensuchen und organisierenbearbeiten und sogar speichern, freigeben und exportieren.

Lerne den Arbeitsbereich kennen

Bibliotheksansicht

Tippe auf das Symbol , um zur Bibliotheksansicht zu navigieren, die eine Auflistung aller Alben und Ordner ist, die du entweder in Lightroom für Mobilgeräte (iOS) erstellt oder über Lightroom Desktop oder Lightroom Classic synchronisiert hast. In der Bibliotheksansicht kannst du ganz einfach zur Ansicht Alle Fotos navigieren.

Bibliotheksansicht

Sortierreihenfolge in der Albumansicht

Du kannst die Reihenfolge angeben, wie die Ordner und Alben in der Albumansicht angezeigt werden sollen. Tippe auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Albumsbereichs.

Wähle im Popup-Menü eine der folgenden Optionen zum Sortieren von Alben:

  • Nach Erstellungsdatum sortieren
  • Albumname
  • Anzahl der Fotos
  • Lokal gespeichert

Ansicht „Alle Fotos“ (alle Lightroom-Fotos)

Die Ansicht Alle Fotos ist eine auf dem zeitlichen Verlauf basierende Ansicht aller deiner Lightroom-Fotos, die nach Monaten (Standard) aufgeteilt ist. Um auf die Ansicht Alle Fotos zuzugreifen, tippe im unteren Bereich des Bildschirms auf und tippe auf Alle Fotos.

Ansicht „Alle Fotos“

Hinweis:

Tippe in der Ansicht Alle Fotos mit zwei Fingern, um diverse metadatenbezogene Informationen zu durchsuchen.

Personen-Ansicht

Die Personen-Ansicht in Lightroom für Mobilgeräte (iOS) erkennt Fotos derselben Person und fasst sie in einer Gruppe zusammen. Mit der Personen-Ansicht kannst du mühelos in den Fotos einer bestimmten Person blättern.

Die Bildschirmmeldung Noch keine Personen gefunden wird angezeigt, während Lightroom deine Fotos analysiert, um Personen zu finden, oder wenn in deinen Fotos keine Personen abgebildet sind.

Keine Personengruppen sichtbar
Es können keine Personengruppen in der Personen-Ansicht angezeigt werden. Der Grund dafür lautet:

Personen-Ansicht

Personen-Ansicht (iOS)
Personen-Ansicht in Lightroom mobile für iOS

Anzeigen von Personen auf deinen Fotos

  1. Tippe auf das Symbol unten im App-Fenster, um die Bibliotheksansicht zu öffnen.

  2. Wähle in der Bibliotheksansicht die Option Personen aus, um zur Personen-Ansicht zu navigieren.

    In dieser Ansicht kannst du auf Gruppen von Fotos zugreifen, die für eine bestimmte Person ermittelt werden. Die Gesamtzahl der Fotos für jede Person wird unter dem Titelbild der Gruppe aufgeführt.

Personen anzeigen und ausblenden

  1. Tippe auf das Symbol () in der rechten oberen Ecke der Personen-Ansicht.

  2. Wähle Personen anzeigen und ausblenden, um das Bedienfeld Personen anzeigen und ausblenden aufzurufen.

  3. Alle Personengruppen, die in der Personen-Ansicht angezeigt werden, sind standardmäßig ausgewählt. Wähle im Bedienfeld Personen anzeigen und ausblenden eine ausgeblendete Gruppe aus, um sie anzuzeigen. Um eine Gruppe auszublenden, deaktiviere sie.

  4. Tippe in der rechten oberen Ecke auf , um deine Auswahl anzuwenden.

Personen zusammenfügen

  1. Tippe auf das Symbol () in der rechten oberen Ecke der Personen-Ansicht.

  2. Wähle Personen zusammenfügen, um das Bedienfeld Personen zusammenfügen aufzurufen.

  3. Wähle die Personengruppen, die du zusammenführen möchtest.

  4. Tippe in der rechten oberen Ecke auf . Bestätige im daraufhin angezeigten Dialogfeld Ist das ein und dieselbe Person? den vorgeschlagenen Gruppennamen oder gib der Gruppe im Feld Namen hinzufügen den Namen der gewünschten Person.

  5. Tippe auf Zusammenfügen. Alle Fotos der ausgewählten Personen werden zu einer Person zusammengefügt. Tippe auf Abbrechen, um das Dialogfeld ohne Zusammenführung zu schließen.

    Hinweis:

    Lightroom für iOS kann erkennen, ob zwei Gruppen zur gleichen Person gehören. In diesem Fall kannst du im obersten Bedienfeld einen Vorschlag anzeigen, um die Gruppen zusammenzuführen, wenn du eine von ihnen öffnest. Tippe auf Ja, um die Gruppen zusammenzuführen, oder auf Nein, um sie nicht zusammenzuführen. Wenn du auf Nein tippst, wird der Zusammenführungsvorschlag für diese Gruppen nicht mehr angezeigt. Du kannst auch auf das Abbrechen-Symbol tippen, um den Vorschlag zu entfernen. Bei erneutem Öffnen der Personengruppe werden wieder Zusammenführungsvorschläge angezeigt.

Sortieroptionen in der Personen-Ansicht

  1. Tippe auf das Symbol () in der rechten oberen Ecke der Personen-Ansicht.

  2. Wähle Sortieren nach, um das Bedienfeld Sortieren aufzurufen.

  3. Wähle eine Option aus dem Bedienfeld „Sortieren“ aus, um deine Personengruppen zu sortieren:

        Nach Vorname: Sortiert benannte Personengruppen anhand der Vornamen in alphabetischer Reihenfolge.

        Nach Nachname: Sortiert benannte Personengruppen anhand der Nachnamen in alphabetischer Reihenfolge.

        Nach Anzahl    Sortiert Personengruppen nach der Anzahl der in den Gruppen enthaltenen Fotos

    Tippe erneut auf deine Auswahl, um zwischen aufsteigender und absteigender Folge der ausgewählten Sortieroption umzuschalten. Benannte Personengruppen werden immer oberhalb der unbenannten Gruppen angezeigt.

Benennen einer Personengruppe

  1. Tippe in der Personen-Ansicht auf die unbenannte Gruppe. Die Gruppe wird geöffnet.

  2. Tippe oben in der offenen Gruppe auf das Feld Namen hinzufügen, um das Dialogfeld Person umbenennen aufzurufen.

  3. Gib einen Namen ein und tippe unten im Dialogfeld Person umbenennen auf OK. Tippe auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden.

Umbenennen einer Personengruppe

Um eine Personengruppe umzubenennen, tippe in der Personen-Ansicht auf eine Personengruppe und gehe nach einer der folgenden Methoden vor:

  • Bearbeite den Namen direkt oben in der benannten Gruppe. Tippe nach der Namensänderung unten im Dialogfeld Person umbenennen auf OK.
  • Tippe auf das Symbol () in der rechten oberen Ecke des Bildschirms und wähle Person umbenennen. Du kannst dann den Namen über der Gruppe bearbeiten und unten im Dialogfeld Person umbenennen auf OK tippen.

Tippe auf Abbrechen, um das Dialogfeld Person umbenennen zu schließen.

Entfernen von Fotos aus einer Personengruppe

  1. Tippen sie in der Personen-Ansicht auf den Namen einer Gruppe, um diese zu öffnen.

  2. Drücke lange auf ein Foto, um den Mehrfach-Auswahlmodus aufzurufen, und wähle die Fotos aus, die du aus der Gruppe entfernen möchtest.

  3. Tippe unten auf , um das Dialogfeld Fotos entfernen aufzurufen.

  4. Wähle Von Person entfernen, um die ausgewählten Fotos aus der Gruppe zu entfernen. Wähle Dauerhaft löschen, um Fotos aus Alle Fotos und allen entsprechenden Alben zu löschen.

Festlegen des Titelbilds in einer Personengruppe

Gehe wie folgt vor, um ein beliebiges Foto in einer Personengruppe als deren Titelbild festzulegen:

  1. Öffne in einer Personengruppe das gewünschte Foto.

  2. Tippe in der rechten oberen Ecke auf ().

  3. Wähle Organisieren aus dem Kontextmenü aus.

  4. Tippe auf Als Titelbild festlegen, um das Foto als Titelbild der Personengruppe festzulegen.

Deaktivieren der Personen-Ansicht

Wenn du ein neuer Benutzer bist, ist die Personen-Ansicht standardmäßig deaktiviert. Wenn die Personen-Ansicht aktiviert ist, analysieren Lightroom Desktop und Lightroom für Mobilgeräte (iOS und Android) Fotos in der Cloud, um Personen zu erkennen, die dann in der Personen-Ansicht zu Gruppen zusammengefügt werden.

Wenn du die Personen-Ansicht deaktivierst, werden alle vorhandenen Gesichtsmodelldaten von den Lightroom-Servern gelöscht. Lightroom analysiert dann keine neuen Fotos mehr und gruppiert sie nicht mehr automatisch in Gruppen. Gruppen, die bereits in der Personen-Ansicht vorhanden sind, bleiben unverändert und werden nicht gelöscht. 

Führe die folgenden Schritte aus, um die Personen-Ansicht zu deaktivieren:

  1. Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Adobe Lightroom > Voreinstellungen (macOS).

  2. Klicke im Dialogfeld „Voreinstellungen“ auf die Registerkarte Allgemein.

  3. Wähle im Abschnitt Datenschutz die Option Personen-Ansicht aktivieren. Wenn du die Personen-Ansicht deaktivieren möchtest, deaktiviere diese Option.

  4. Klicke auf Fertig.

Weitere Informationen zu dieser Einstellung findest du unter Allgemeine Einstellungen.

  1. Führe einen der folgenden Schritte aus, um auf das Menü Einstellungen zuzugreifen:

    • Wenn die Albumansicht geöffnet ist, tippe in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf das Einstellungen-Symbol ().
    • Wenn die Rasteransicht oder die Lupenansicht geöffnet ist, tippe in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle Einstellungen aus dem Popup-Menü.
  2. Wähle im Bedienfeld Einstellungen die Option Personen-Ansicht aus, um die Funktion zu aktivieren. Wenn du diese Funktion deaktivieren möchtest, deaktiviere diese Option.

  1. Starte die App und tippe oben links auf dem Bildschirm auf „App-Einstellungen“ ().

  2. Wähle Voreinstellungen > Personen-Ansicht und aktiviere oder deaktiviere die Kategorisierung der Personen-Ansicht mit dem Umschalter.

Freigegebene Albumansicht

Tippe auf das Symbol , um zur Ansicht „Freigegebene Alben“ zu navigieren, die eine Auflistung aller Alben ist, die du öffentlich freigegeben hast.

Freigegebene Albumansicht

Lernansicht

Die Lernansicht bietet eine kostenlose und einfache Möglichkeit, eine Vielzahl von Bearbeitungstechniken zu erlernen, während du in der App arbeitest. Greife auf Tutorials einer Reihe professioneller Fotografen und Fotodozenten zu und wende die Bearbeitungen Schritt für Schritt direkt in der Mobilgeräteversion von Lightroom an. Weitere Informationen findest du unter Praxiserfahrung mit interaktiven Tutorials.

Lernansicht

Entdecken-Ansicht

Die Entdecken-Ansicht bietet Fotos von anderen Fotografiemitgliedern. Du kannst verschiedene Kategorien von Fotos durchsuchen und darauf tippen, um sie anzuzeigen und zu erfahren, wie das Foto Schritt für Schritt bearbeitet wurde. Du kannst die Bearbeitungen auch als Preset speichern. Weitere Informationen findest du unter Inspirierende Fotos entdecken.

Entdecken-Ansicht

Rasteransicht (Anzeigen von Fotos in einem Album)

Die Rasteransicht ist verfügbar, wenn du Fotos in einem Album öffnest. Tippe in der Albumansicht auf ein Album, um die Rasteransicht zu öffnen.

Hinweis:

Tippe in der Rasteransicht mit zwei Fingern, um verschiedene fotobezogene Metadaten zu durchsuchen. In diesem Bericht werden die Daten für alle Fotos im Album angezeigt.

Rasteransicht in Lightroom
Rasteransicht

Festlegen eines Titelfotos für das Album

Lightroom für Mobilgeräte wählt standardmäßig ein Bild aus dem Album als Titelfoto. Du kannst diese Option ändern und ein Foto deiner Wahl verwenden.

  1. Tippe in der Rasteransicht auf ein Foto, um es in der Lupenansicht zu öffnen.
  2. Tippe in der Lupenansicht in der oberen rechten Ecke auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle Als Album-Cover festlegen aus dem Menü.

Filteroptionen

In der Rasteransicht kannst du einen Filter festlegen, um nur bestimmte Fotos basierend auf ihrem Markierungsstatus, ihren Bewertungssternen oder anderen Filteroptionen gefiltert anzuzeigen.

Klicke auf das Symbol oben (neben dem Symbol „Suchen“), um Fotos schnell zu filtern.  Weitere hilfreiche Informationen hierzu findest du unter Filter anwenden.

Optionen zum Sortieren und Segmentieren

In der Rasteransicht kannst du ein flaches Raster anzeigen oder Fotos im Raster segmentieren lassen. Außerdem kannst du Fotos nach dem Aufnahmedatum, Importdatum, Änderungsdatum usw. sortieren.

Tippe in der rechten oberen Ecke der Rasteransicht auf das Symbol mit den drei Punkten (). Wähle im angezeigten Kontextmenü eine der folgenden Optionen:

Segmentierung > Keine, Auto, Nach Jahren, Monaten, Tagen, Stunden, Markierungen, Bewertungssternen und Dateitypen.

Wenn du diese Option aktivierst, segmentiert Lightroom für Mobilgeräte die Rasterfotos nach Tagen (Standard). Du kannst auch weitere Segmentierungsoptionen auswählen: Nach Jahren, Monaten, Stunden, Markierungen, Bewertungssternen und Dateitypen.

Sortieren nach > Aufnahmedatum | Importdatum| Änderungsdatum | Dateiname | Bewertungssterne

Wähle eine dieser Sortieroptionen aus, um die Anzeige der Fotos nach den ausgewählten Kriterien neu zu sortieren. Durch erneutes Anklicken der Option wechselst du zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung.

Sortieren nach > Benutzerdefiniert

Verwende diese Sortieroption, um deine Rasterfotos manuell neu anzuordnen.  

Tippe auf das Bearbeitungssymbol neben der Option „Benutzerdefinierte Reihenfolge“, um das Bedienfeld „Neu sortieren“ anzuzeigen. Drücke lange auf ein Foto und ziehe es per Drag & Drop an die gewünschte Position. Tippe erneut auf die Option „Benutzerdefinierte Reihenfolge“, um zwischen aufsteigender und absteigender Reihenfolge zu wechseln.

Optionen anzeigen

Tippe in der Rasteransicht in der oberen rechten Ecke auf das Symbol mit den drei Punkten. Wähle im Kontextmenü Ansichtsoptionen.

Tippe, um die Schaltfläche Informationen anzeigen im Menü Ansichtsoptionen zu aktivieren, und wähle eine beliebige Information aus,  die als Informationsüberlagerung auf allen Fotos in der Rasteransicht angezeigt wird.

  • Dateityp
  • Markierungen und Bewertungen
  • Fotoinfo
  • EXIF-Info
Führe im Menü einen Bildlauf nach oben aus, um eine Miniaturgrößenoption auszuwählen:
  • Kleine Miniaturen
  • Normale Miniaturen
  • Große Miniaturen

Bearbeitungsansicht der Aufnahmen

Die Bearbeitungsansicht Aufnahmen ist verfügbar, wenn du ein Foto aus den Aufnahmen deines Geräts zum Hinzufügen von Fotos in Lightroom für mobile Endgeräte auswählst.

Bearbeitungsansicht der Aufnahmen
Bearbeitungsansicht der Aufnahmen

Das Foto aus deinen Aufnahmen öffnet sich in der Bearbeitungsansicht der Aufnahmen. In dieser Ansicht kannst du Änderungen auf das Foto anwenden. Wenn du mit den Änderungen einverstanden bist, wird das Foto automatisch in Lightroom importiert.

Weitere Informationen hierzu findest du unter Bearbeiten von Fotos.

Lupenansicht (Vorbereitung zum Bearbeiten eines Fotos)

Die Lupenansicht ist verfügbar, wenn du auf ein Foto in der Rasteransicht tippst. Es ist immer nur ein Foto jeweils sichtbar. In dieser Ansicht kannst du alle Optionen und Werkzeuge aufrufen, die du zum Bearbeiten deines Fotos anwenden kannst.  

Hinweis:

Tippe in der Lupenansicht mit zwei Fingern, um die verschiedenen Metadaten und fotobezogene Informationen zu durchsuchen. Im Bild (unten) findest du verfügbare EXIF-Informationen und ein Histogramm.

Lupenansicht in Lightroom
Lupenansicht

Im Fenster „Lupenansicht“ führst du die meisten Bearbeitungen für dein Foto aus. Du kannst das Foto nicht nur ändern, sondern es per E-Mail oder Nachrichten veröffentlichen. Du kannst es auch kopieren, verschieben, drucken und mehr.

Kontextbezogene Hilfe

Ab Lightroom für Mobilgeräte Version 5.0 kannst du in der Lupenansicht über das Menü des Hilfesymbols auf die kontextbezogene Hilfe zugreifen. Du findest Tutorials mit Anleitungen, in denen du mehr über Extras und Funktionen erfährst und neue und fortschrittlichere Techniken zur Fotobearbeitung entdecken kannst, direkt in der App.

So greifst du auf die kontextbezogene Hilfe zu:

  1. Öffne ein Foto in der Lupenansicht.

  2. Tippe oben rechts auf das Hilfesymbol ().

    Das Menü „Kontextbezogene Hilfe“
    Das Menü „Kontextbezogene Hilfe“

  3. Führe einen der folgenden Schritte durch:

    • Wähle im Abschnitt Extras und Funktionen eine Option aus. Du kannst auch auf Weitere Extras und Funktionen tippen, um weitere Optionen anzuzeigen. Nachdem du eine Option ausgewählt hast, erklärt Lightroom dir das Werkzeug oder die Funktion mit einer GIF-Datei und einer Beschreibung. Tippe auf Vorführen, (sofern verfügbar), um eine Demonstration des Werkzeugs oder der Funktion mit dem Foto anzuzeigen, das du in der Lupenansicht geöffnet hast.
    • Tippe im Abschnitt Lernen in Lightroom auf Tutorials anzeigen, um mehrere interaktive Tutorials in der Startansicht zu durchsuchen. Wähle ein Tutorial deiner Wahl aus und folge der schrittweisen Anleitung, um den endgültigen Effekt mit einem Beispielfoto zu erzielen.
    • Gib in der Suchleiste den Namen der Funktion oder des Werkzeugs ein, um schnell verwandte Hilfeinformationen zu erhalten. Die Suchergebnisse können eine GIF-Datei und eine Beschreibung enthalten, um das Werkzeug oder die Funktion zu erklären. Du kannst auch auf Anzeigen (falls verfügbar) tippen, um eine Demonstration des gesuchten Inhalts anzuzeigen.

Festlegen von Anwendungsvoreinstellungen

Führe einen der folgenden Schritte aus, um auf das Menü „Einstellungen“ zuzugreifen:

  • Wenn die Bibliotheksansicht geöffnet ist, tippe in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf das Einstellungen-Symbol .
  • Wenn die Rasteransicht oder die Lupenansicht geöffnet ist, tippe in der rechten oberen Ecke des Bildschirms auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle Einstellungen aus dem Popup-Menü.  
Einstellungen

  • Hilfe und Support
    • Häufig gestellte Fragen. Zeige Antworten auf häufig gestellte Fragen im Webbrowser an.
    • Zugang zum Support-Forum. Tippe hierauf, um im Webbrowser auf das Support-Forum zuzugreifen.
    • Adobe Support kontaktieren. Tippe hierauf, um die Support-Seite von Adobe im Webbrowser zu öffnen.
    • Funktion vorschlagen. Tippe hierauf, um das Forum zu Lightroom für Mobilgeräte zu besuchen, in dem du eine neue Funktion vorschlagen kannst.
    • Hilfeüberlagerungen zurücksetzen. Tippe, um die Tipps für Gesten und Hilfeüberlagerungen wiederherzustellen, die nach der Installation von Lightroom für Mobilgeräte angezeigt wurden.
    • Geführte Tutorials. Erfahre mit den schrittweisen, interaktiven Tutorials, wie du Lightroom für Mobilgeräte verwendest.
  • Technologievorschau. Du kannst die hier aufgeführten experimentellen Funktionen anzeigen und aktivieren und Feedback an Adobe übermitteln.
    • Geführte Tutorials. Schalte diese Option ein, um Tutorials in den App-Einstellungen unter Hilfe und Support zu suchen.
    • Lange Belichtung. Schalte diese Option ein, um den Langzeitbelichtungsmodus in der In-App-Kamera zu aktivieren.   
    • Erstellung der Tiefenmaske. Schalte diese Option ein, um einen neuen Tiefenaufnahmemodus in der Kamera (auf unterstützten Geräten) sowie ein neues selektives Tiefenbearbeitungswerkzeug hinzuzufügen.

Über Lightroom.Tippe, um die Namen aller Personen anzuzeigen, die Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte entwickelt haben.

  • Neue Funktionen Zeigt eine chronologische Liste von Korrekturen und Verbesserungen an, die in Lightroom für Mobilgeräte vorgenommen wurde.
  • Premium-Funktionen Zeigt die Premium-Funktionen an, die du erhältst, wenn du auf ein bezahltes Abonnement aktualisierst. 
  • Cloud-Speicher & Synchronisierung
    • Cloud-Speicher Zeigt die Anzahl der in der Cloud gesicherten Fotos und den verfügbaren Cloud-Speicherplatz an.
    • Mobildaten verwenden Deaktiviere diese Option, um nur über WLAN zu synchronisieren. Aktiviere diese Option, um mithilfe der Bandbreite deines mobilen Datentarifs zu synchronisieren.
    • Nur Smart-Vorschau herunterladen Aktiviere diese Option, um nur bearbeitbare Proxys deiner Fotos in geringer Auflösung herunterzuladen. Dadurch wird die Downloadgröße verringert und es wird Speicherplatz auf deinem Gerät gespart.
    • Ruhemodus verhindern Aktiviere diese Option, um zu verhindern, dass dein Gerät in den Ruhemodus wechselt, während es an eine Stromquelle angeschlossen ist.
  • Lokaler Speicher Zeigt die Speichernutzung auf deinem lokalen Gerät durch die lokal gespeicherten Kopien, die zwischengespeicherten Dateien und den verfügbaren Speicherplatz an.  
    • Cache leeren Tippe hierauf, um die Vorschau und temporäre Dateien von deinem Mobilgerät zu löschen. Es werden keine Fotos oder Änderungen gelöscht.
  • Importieren
    • Auto-Import aus Aufnahmen – Fotos, Bildschirmfotos, Videos Aktiviere die entsprechende Umschalttaste, um das automatische Importieren von neuen Fotos, Bildschirmfotos oder Videos aus deinen Aufnahmen oder deiner Galerie zu ermöglichen.
    • Copyright hinzufügen Aktiviere diese Option, um deine Copyright-Metadaten den Bildern während des Imports hinzuzufügen.
    • Objektivprofilkorrekturen Aktiviere diese Option, um Objektivprofilkorrekturen für alle Bilddateien oder nur für Raw-Bilder zu aktivieren.
  • Personen-Ansicht Aktiviere die Umschalttaste, damit Lightroom ähnliche Gesichter im Ordner „Personen“ analysieren und gruppieren kann.
  • Tastaturbefehle für Gesten Tippe hierauf, um die Gesten anzuzeigen, die in Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte verwendet werden können. 
    • Touch-Punkte zeigen. Aktivieren, um einen roten Punkt an der Stelle anzuzeigen, an der ihr Finger/Stift den Bildschirm berührt.
    • Linkshänder-Bearbeitung (nur iPad) Aktiviere diese Option, um die Steuerelemente und Steuerungsbedienfelder zum Bearbeiten am linken Bildschirmrand anzuzeigen. 

Kennenlernen wichtiger Fotografie-Workflows

Nachdem du dich angemeldet und dich mit dem Arbeitsbereich in Lightroom für Mobilgeräte (iOS) vertraut gemacht hast, kannst du folgende Aktionen mit deinen Fotos ausführen:

  • Aufnehmen von Fotos: Du kannst den Tiefenaufnahmemodus verwenden, um Fotos im HEIC-Format aufzunehmen, oder den HDR-Modus verwenden, um kontrastreiche Szenen aufzunehmen. Du kannst die In-App-Kamera von Lightroom verwenden, um Einstellungen wie Verschlusszeit, Fokus, Blitz und andere im Pro-Modus anzupassen.
  • Importieren von Fotos: Du kannst Fotos aus den Aufnahmen oder der Galerie importieren. Du kannst auch Fotos aus Dateien oder direkt von einer DSLR-Kamera importieren. Du kannst Alben und Ordner weiter einrichten und deine Fotos durch Bewertungen oder Markierungen sortieren.
  • Suchen und Organisieren von Fotos: Du kannst Alben erstellen und diese weiter in Ordnern organisieren. Du kannst Fotos auch mithilfe der Filteroptionen sortieren. Du kannst anhand von Metadaten, Stichwörtern und Facetten in einem Album oder in der Ansicht „Alle Fotos“ nach Fotos suchen.
  • Bearbeiten von Fotos: Du kannst Fotos mit benutzerdefinierten Vorgaben bearbeiten, Radial- und Verlaufsfilter anwenden, lokale Anpassungen vornehmen, das Copyright an Fotos und Alben bearbeiten und vieles mehr. Du kannst auch retuschieren, Dunst entfernen und deine Fotos optimieren.
  • Speichern, Freigeben und Exportieren von Fotos: Du kannst deine Fotos aus Lightroom auf deinem Computer, Mobilgerät oder deiner Festplatte speichern. Du kannst Wasserzeichen hinzufügen, bevor du Fotos und Alben mit ihren Metadaten exportierst und freigibst.
Hinweis:

Informationen zum Arbeiten mit Lightroom auf deinem Android-Gerät findest du unter Erste Schritte mit Lightroom für Mobilgeräte (Android).

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden