PDF-Dateien in OLE-Container-Dokumente einbetten

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du eine PDF-Datei in Word, PowerPoint oder andere OLE-unterstützte Dokumente einbettest, um sie einfach referenzieren und in deinen Inhalten darauf zugreifen zu können.

Du kannst PDF-Dokumente in Dateien anderer Formate einbinden, wenn diese Formate OLE (Object Linking and Embedding, Verknüpfen und Einbetten von Objekten) unterstützen. OLE-Unterstützung ist beispielsweise bei InDesign- oder Word-Dokumenten vorhanden. Die aufnehmenden Dateien werden als OLE-Container bezeichnet. Wenn du später die ursprüngliche PDF-Datei bearbeitest, aktualisieren die OLE-Funktionen in der Containeranwendung die eingebettete Datei mit deinen Änderungen im Containerdokument.

Eine PDF-Datei aus der OLE-Container-Anwendung einbetten

Öffne die OLE-Container-Anwendung, wie zum Beispiel Microsoft Word.

Wähle Objekt einfügen oder Hyperlink einfügen, je nachdem, was zutrifft.
In Word gehst du beispielsweise zur Registerkarte Einfügen und wählst Objekt aus.

Wähle im Dialogfeld Objekt die Option Adobe Acrobat Document aus und klicke auf OK.

Wähle die PDF-Datei aus, die du einfügen möchtest, und wähle Öffnen.

Eine PDF-Datei aus Acrobat einbetten 

Öffne die PDF-Datei, die du einbetten möchtest, in Acrobat.

Wähle Menü > Rückgängig, Wiederholen und mehr > Datei in Zwischenablage kopieren.

Unter dem Menü „Rückgängig, Wiederholen und mehr“ ist die Option „Datei in Zwischenablage kopieren“ hervorgehoben.
Wähle im Menü „Rückgängig, Wiederholen und mehr“ die Option „Datei in Zwischenablage kopieren“ aus.

Wähle in der OLE-Containeranwendung die Option Inhalte einfügen, um die PDF einzubetten.