- Neuerungen
-
Erste Schritte
- Die Grundlagen
-
Zugriff auf die App
- Acrobat installieren
- Acrobat Reader installieren
- Acrobat Enterprise Term- oder VIP-Lizenz installieren
- Schriften- und Rechtschreibpakete herunterladen
- Acrobat automatisch aktualisieren
- Manuelle Aktualisierung von Adobe Acrobat
- Eine ältere Version von Acrobat Reader installieren
- Adobe Acrobat deinstallieren
- Acrobat Reader deinstallieren
- Präferenzen und Einstellungen
-
Acrobat KI verwenden
- Erste Schritte mit generativer KI
- Generative AI in Acrobat einrichten
- Verstehen der Nutzung und Richtlinien
-
Dokumente erstellen
- Erstellen von PDF-Dateien
-
Erweiterte Konvertierungseinstellungen erkunden
- Acrobat Distiller – Übersicht
- Überwachte Ordner in Acrobat Pro erstellen
- Überblick über Adobe PDF-Vorgaben
- Richtlinien für die Konvertierung von PostScript zu PDF
- Überblick über Adobe PDF-Einstellungen
- Gemeinsame Nutzung benutzerdefinierter PDF-Einstellungen
- Übersicht über Acrobat Distiller-Fonts
- Schriften mit Acrobat Distiller einbetten
- Schriftnamen in PDFs finden
- Dokumente in PDF-Dateien scannen
- PDF-Dateien optimieren
-
Dokumente bearbeiten
- Text in PDF-Dateien bearbeiten
- Bilder oder Objekte bearbeiten
- PDF-Dateien mit Adobe Express verbessern
- Links und Anhänge verwenden
- PDF-Eigenschaften bearbeiten
-
Seiten organisieren
- Seiten in PDFs löschen
- Seiten innerhalb von PDF-Dateien verschieben oder kopieren
- Seiten zwischen zwei PDFs verschieben oder kopieren
- Seiten in PDFs drehen
- Seiten in PDFs ersetzen
- Seiten in PDFs neu nummerieren
- Aufteilen von PDF-Dateien
- Seiten aus PDF-Dateien entnehmen
- Seiten in PDF-Dateien zuschneiden
- Hintergründe und Wasserzeichen hinzufügen
- Kopf- und Fußzeilen verwenden
- Bates-Nummerierung anwenden
-
Dateien zusammenfügen
- Dateien in einer PDF-Datei zusammenführen
- Kombinierte Dateien neu anordnen oder ihre Größe ändern
- PDF-Dokument in ein anderes PDF-Dokument einfügen
- Leere Seite in eine PDF-Datei einfügen
- Webseiten in PDF-Dateien einfügen
- Auswahl aus der Zwischenablage in eine PDF-Datei einfügen
- PDF-Dateien in OLE-Container-Dokumente einbetten
-
Signieren von Dokumenten per E-Signatur
- Info zu Acrobat-Signaturen
- E-Signaturen anfordern
- Digitale Signaturen verwalten
- Ausfüllen und Signieren von Dokumenten
-
Mit PDF-Formularen arbeiten
- Grundlagen zu PDF-Formularen erkunden
- PDF-Formulare erstellen
- Ausfüllen und Signieren von PDF-Formularen
- PDF-Formularfelder anpassen
- Barcodes in PDFs einfügen
- PDF-Formulare freigeben
-
Freigeben und Überprüfen von Dokumenten
- Freigeben von Dokumenten
- Kommentareinstellungen verwalten
-
Dokumente prüfen
- Text einfügen
- Text ersetzen
- Anlagen als Kommentare hinzufügen
- Kommentar zu Legenden hinzufügen
- Kommentare zu ausgewähltem Text oder Bildern hinzufügen
- Markierungen hinzufügen
- Markierungsfarben ändern
- Kommentare mithilfe von Haftnotizen oder Sprechblasen hinzufügen
- Kommentare in Textfeldern hinzufügen
- Hinzufügen von Kommentaren zu Videos in Acrobat Pro
- Formen, Linien und Freihandzeichnungen hinzufügen
- Kommentare löschen
- Kommentare bearbeiten
- Gruppierungen für Kommentare erstellen und aufheben
- An PDF-Prüfungen teilnehmen
- Verwenden von Stempeln
-
Verwalten von Überprüfungen
- Kommentare anzeigen
- Reaktionen zu Kommentaren hinzufügen
- Kommentare beantworten
- Kommentare als ungelesen oder erledigt markieren
- Kommentare suchen
- Nach neuen Kommentaren suchen
- Kommentare entsperren
- Rechtschreibprüfung für Kommentare durchführen
- Kommentare anderer Überprüfer veröffentlichen
- Freigegebene Dateien verwalten
- Freigegebene PDF-Prüfungen verfolgen
-
Dokumente schützen
- Mit Passwörtern schützen
-
Mit Zertifikaten verschlüsseln
- PDF-Dateien mit Zertifikaten verschlüsseln
- Verschlüsselungseinstellungen ändern
- Überblick über das Importieren von Zertifikaten
- Import von Zertifikaten aus digitalen Signaturen in PDFs
- Zertifikate aus E-Mails importieren
- Zertifikate aus dem Windows-Zertifikatspeicher importieren
- Zertifikatinformationen überprüfen
- Vertrauenswürdige Zertifikate löschen
- Digitale IDs verwalten
-
PDFs schwärzen
- Über das Schwärzen und Bereinigen von PDFs in Acrobat Pro
- Arten von redigierbaren Daten
- Vertraulichen Inhalt in Acrobat Pro schwärzen
- Text in Acrobat Pro suchen und schwärzen
- Textschwärzungseigenschaften in Acrobat Pro
- Bilder in PDF-Dateien schwärzen
- Ändern des Schwärzungserscheinungsbilds in Acrobat Pro
- PDFs in Acrobat Pro bereinigen
- Mehrere Codes auf eine Schwärzung in Acrobat Pro anwenden
- Erstellen von Schwärzungscodes und -codesätzen in Acrobat Pro
- Bearbeiten von Schwärzungscodes und -codesätzen in Acrobat Pro
- Geschützte Ansicht verwenden
-
Sicherheitsrisiken minimieren
- Überblick über die Sicherheit von Acrobat und PDF-Inhalten
- Sicherheitswarnungen in PDF-Dateien
- Auslöser für Sicherheitswarnungen
- Auf Sicherheitswarnungen reagieren
- Links zu anderen Websites erlauben oder blockieren
- Zugriff auf JavaScript-APIs einschränken
- Starten von Anwendungen durch Anlagen zulassen
- Dateianhänge blockieren oder zulassen
- Anlagenberechtigungen zurücksetzen
-
Dokumente drucken
-
PDF-Dateien einrichten und drucken
- Adobe PDF-Druckereinstellungen unter Windows
- Adobe PDF-Druckereigenschaften in Windows festlegen
- Dokumente als PDFs speichern
- Dokumente als PostScript-Dateien speichern
- PDFs mit unterschiedlichen Seitengrößen drucken
- Große Dokumente drucken
- Mehrere Seiten pro Blatt drucken
- Mit Lesezeichen versehene Seiten drucken
- Seitengröße für den Druck anpassen
- Benutzerdefinierte Seitenformate erstellen und verwenden
- Druckeinstellungen
- Sicheren und speziellen Druckmodus verwenden
- Doppelseitiges und mehrseitiges Dokument drucken
- Drucken von Broschüren, Postern und Bannern
-
PDF-Dateien einrichten und drucken
-
Dokumente speichern und exportieren
-
PDFs in andere Formate konvertieren
- PDF-Dateien im Bildformate konvertieren
- PDFs in Word-Formate konvertieren
- PDFs in Microsoft Excel-Formate konvertieren
- PDFs in PowerPoint-Format konvertieren
- PDF-Dateien in PostScript-Dateien konvertieren
- Konvertieren von PDF-Dateien in HTML-Webseiten
- PDF-Dateien in Textformate konvertieren
- Konvertieren von PDF-Dateien in das RTF-Format
-
PDFs in andere Formate konvertieren
- Barrierefreie Dokumente erstellen
-
Problembehandlung
- Installations- und Aktualisierungsprobleme
- Leistungsprobleme
- Probleme beim Anzeigen und Bearbeiten von PDF
- Druck- und Scanprobleme
Allgemeine Einstellungen für Formularfelder
Lerne mehr über die Einstellungen für PDF-Formularfelder, um die Funktionalität und das Erlebnis in Adobe Acrobat zu verbessern
Nutze die allgemeinen Einstellungen im Dialogfeld Formularfeld-Eigenschaften, um das Aussehen und Verhalten eines Feldes anzupassen. Eigenschaften sind in Registerkarten gruppiert. Allgemein und Aktionen erscheinen für alle Feldtypen, während andere, wie Optionen, je nach Feld variieren. Jede Registerkarte enthält die Optionen Gesperrt und Schließen, um Änderungen zu verhindern oder das Dialogfeld zu verlassen. Änderungen werden sofort angewendet, wenn du eine andere Eigenschaft auswählst.Um mehrere Felder zu bearbeiten, lasse das Dialogfeld geöffnet und klicke zwischen den Feldern.
In der Mobile App testen
Erstelle mit wenigen einfachen Schritten ein ausfüllbares PDF-Formular aus deinen vorhandenen Microsoft Word-, Excel- oder gescannten Dokumenten.
Einstellungen für das Erscheinungsbild von Formularfeldern
Die Registerkarte Erscheinungsbild in den Formularfeld-Eigenschaften ist für alle Formularfeldtypen außer Barcodes verfügbar:
- Rahmenfarbe: Wähle eine Farbe für den Feldrahmen oder Keine Farbe für keinen Rahmen.
- Füllfarbe: Wählen eine Hintergrundfarbe für das Feld aus oder halte es transparent.
- Linienstärke: Lege die Stärke des Feldrahmens fest.
- Linienstil: Wähle Optionen wie Durchgezogen, Gestrichelt oder Unterstreichen.
- Schriftgröße: Passe die Textgröße innerhalb des Feldes mit der Option „Auto“ für die dynamische Größenänderung an.
- Textfarbe: Wähle eine Farbe für den eingegebenen Text oder Auswahlmarkierungen.
- Schrift: Wähle aus den verfügbaren Systemschriften.Diese Option gilt nicht für Nicht-Textfelder.
Wenn du eine andere Füllfarbe als transparent verwendest, können die Bilder hinter dem Formularfeld auf der PDF-Seite verdeckt werden.
Positionseinstellungen für Formularfelder
Auf der Registerkarte Position kannst du die aktuell ausgewählten Felder mit einer Genauigkeit von bis zu 10.000stel Zoll positionieren oder die Größe ändern. Du kannst auch Felder an bestimmte Stellen auf der Seite verschieben.
Mithilfe der Optionen Höhe und Breite kannst du nur die Größe der Felder ändern. Um Felder zu verschieben, ohne ihre Abmessungen zu verändern, wähle Beim Ändern der Position die Höhe und Breite nicht ändern.
Formularfeldaktionen
Auf der Registerkarte Aktionen in den Formularfeldeigenschaften kannst du Aktionen einrichten, die ausgelöst werden, wenn Anwender mit dem Feld interagieren:
- Auslöser wählen: Gibt die Benutzeraktion zum Auslösen einer Aktion an: Maustaste loslassen, Maustaste drücken, Maus in Feld, Maus aus Feld, Feld aktivieren und Feld deaktivieren.
- Aktion auswählen: Legt das Ereignis fest, das eintritt, wenn Benutzende die Aktion auslösen. Die Optionen umfassen:
- Menübefehl ausführen
- In 3D-/Multimedia-Ansicht wechseln
- Zu einer Seitenansicht wechseln, Formulardaten importieren
- Multimediavorgang (Acrobat 9 und neuere Versionen)
- Datei öffnen
- Webverknüpfung öffnen
- Sound abspielen, Medien wiedergeben (Acrobat 5-kompatibel)
- Medien wiedergeben (komp. mit Acrobat 6 und neuer)
- Artikel lesen
- Formular zurücksetzen
- JavaScript ausführen
- Ebenensichtbarkeit einstellen
- Feld ein-/ausblenden
- Formular senden.
- Hinzufügen: Öffnet ein Fenster zum Auswählen und Hinzufügen einer Aktion.
- Aktionen: Zeigt die Liste der definierten Auslöser und Aktionen an.
- Nach oben und nach unten: Ändert die Reihenfolge der unter dem Auslöser aufgeführten Aktionen.Sie sind verfügbar, wenn mehrere Aktionen für denselben Auslöser definiert sind.
- Bearbeiten: Öffnet ein Dialogfeld mit speziellen Optionen für die ausgewählte Aktion.
- Löschen: Entfernt die ausgewählte Aktion bzw. das ausgewählte Auslöser/Aktionspaar.