Webseiten in PDF-Dateien einfügen

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Lerne, wie du in Adobe Acrobat Inhalte von einer Web-Seite zu einem bestehenden PDF hinzufügst.

Nicht verknüpfte Webseiten zu einer vorhandenen PDF-Datei hinzufügen

Öffne die Ziel-PDF-Datei in Acrobat.

Gehe zu Bearbeiten > Seiten organisieren > Einfügen > Von Web-Seite.

Gib in das sich öffnende Dialogfeld die URL der Webseite ein und wähle dann Hinzufügen.

Nachdem die Web-Seiten zu deinem PDF hinzugefügt wurden, ordne bei Bedarf die Seiten neu an und speichere die Datei.

Wenn das PDF schreibgeschützt ist, wird stattdessen ein neues PDF erstellt.

Verknüpfte Webseiten zu einer vorhandenen PDF-Datei hinzufügen

Öffne das PDF und finde die Seite mit dem Web-Link.

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Webverknüpfung und wähle An Dokument anhängen aus.

Der verknüpfte Inhalt wird konvertiert und als neue Seite hinzugefügt, und der Link verweist nun intern innerhalb des PDFs.

Verknüpfte Webseiten in eine neue PDF-Datei konvertieren

Öffne die konvertierte PDF-Datei und finde die gewünschte Webverknüpfung.

Klicke mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wähle Webverknüpfung als neues Dokument öffnen aus.

Die Website wird in eine neue PDF-Datei konvertiert. Unter Windows kannst du dasselbe von einem Webbrowser aus tun.

URL eines Weblinks kopieren

Öffne das PDF und finde die Seite mit dem Link.

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Link und wähle Verknüpfungsort kopieren aus.

Füge die kopierte URL an der gewünschten Stelle ein.