Dokumenteigenschaften erstellen

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Erfahre, wie du mit Adobe Acrobat benutzerdefinierte Dokumenteigenschaften hinzufügst, bearbeitest und löschst, um spezifische Metadaten in deinen PDF-Dateien zu speichern.

Windows

Wähle Menü > Dokumenteigenschaften.

Wähle im daraufhin angezeigten Dialogfeld die Registerkarte Benutzerdefiniert aus.

Zum Hinzufügen einer Eigenschaft, gib den Namen und den Wert ein und klicke auf Hinzufügen.

Das Dialogfeld „Dokumenteigenschaften" mit der geöffneten Registerkarte „Benutzerdefiniert" zeigt Felder zum Hinzufügen eines Namens und Werts sowie die Schaltfläche „Hinzufügen" zum Anlegen neuer Dokumenteigenschaften.
Das Anlegen neuer Dokumenteigenschaften ermöglicht es dir, spezifische Metadaten zu PDF-Dokumenten hinzuzufügen.

Um die Eigenschaften zu ändern, wähle die Eigenschaft aus, die du bearbeiten möchtest, ändere den Namen und Wert wie gewünscht und wähle dann OK.

Wenn du eine Eigenschaft löschen möchtest, wähle sie aus und klicke auf Löschen.

Klicke auf OK.

macOS

Wähle Datei > Dokumenteigenschaften.

Wähle im daraufhin angezeigten Dialogfeld die Registerkarte Benutzerdefiniert aus.

Zum Hinzufügen einer Eigenschaft, gib den Namen und den Wert ein und klicke auf Hinzufügen.

Das Dialogfeld „Dokumenteigenschaften" mit der geöffneten Registerkarte „Benutzerdefiniert" zeigt Felder zum Hinzufügen eines Namens und Werts sowie die Schaltfläche „Hinzufügen" zum Anlegen neuer Dokumenteigenschaften.
Das Anlegen neuer Dokumenteigenschaften ermöglicht es dir, spezifische Metadaten zu PDF-Dokumenten hinzuzufügen.

Um die Eigenschaften zu ändern, wähle die Eigenschaft aus, die du bearbeiten möchtest, ändere den Namen und Wert wie gewünscht und wähle dann OK.

Wenn du eine Eigenschaft löschen möchtest, wähle sie aus und klicke auf Löschen.

Klicke auf OK.