Öffnen Sie ein Adobe Captivate-Projekt.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Einführung in Captivate
- Neue Funktionen in Adobe Captivate
- Adobe Captivate – Systemanforderungen
- Laden Sie Adobe Captivate herunter
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 5
- Neue Funktionen in Adobe Captivate (2019 release) Update 2
- Adobe Captivate 11.8.1 – Versionshinweise
- Adobe Captivate 11.8 – Versionshinweise
- Adobe Captivate - Versionshinweise
- Systemanforderungen und Anweisungen für den Download für Adobe Captivate Draft
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Projekten
- Erstellen Sie verschiedene Arten von Projekten in Adobe Captivate
- Anpassen der Größe eines Adobe Captivate-Projekts
- Projektdesign mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Erstellen von Virtual Reality(VR)-Projekten
- Arbeiten mit Text mit automatischer Anpassung in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Designs in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Anwenden ansichtsspezifischer Eigenschaften in Projekten mit automatischer Anpassung anwenden
- Anweisungen zum Erstellen von Backup-Dateien für Adobe Captivate-Projekte
- Bedienfeld „Asset“
- Erstellen von Verzweigungen und erzwungener Navigation in Captivate
- Ersetzen Sie das Bild auf der Bühne
- Hinzufügen und Verwalten von Objekten
- Arbeiten mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate
- Objekteffekte
- Einfügen von Web-Objekten in Adobe Captivate Projekte
- Arbeiten mit Objektstilen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Drehen von Objekten in Adobe Captivate
- Ändern der Größe und Neupositionierung von Objekten nach Pixel
- Anweisungen zum Verwalten von Objekten mithilfe der Symbolleiste „Hauptoptionen“
- Anweisungen zum Zusammenführen von Objekten in einer Folie
- Wie Sie Objekte in der Bibliothek verwalten
- Anweisungen zum Gruppieren von Objekten in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Objektinformationen mit dem Fenster „Erweiterte Interaktion“
- Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Objekten in Adobe Captivate
- Steuern der Sichtbarkeit von Objekten
- Anweisungen zum Ändern der Anzeigereihenfolge von Objekten in Adobe Captivate
- Schatten auf Objekte anwenden
- Anweisungen zum Ausrichten von Objekten in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Spiegelung zu Objekten
- Importieren von Assets in ein Captivate-Projekt
- Folien
- Hinzufügen von Folien zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Bearbeiten von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Adobe Captivate-Projektfolien löschen
- Ändern der Folienreihenfolge in Adobe Captivate
- Festlegen von Folieneigenschaften in Adobe Captivate
- Hinzufügen und Konvertieren von Folienanmerkungen in Audiodateien mit Adobe Captivate
- Einrichten von Wissensüberprüfungsfolien in Adobe Captivate
- Hinzufügen von Folienübergänge in Adobe Captivate
- Arbeiten mit Folienmastern in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Sperren von Adobe Captivate-Folien
- Anweisungen zum Ausblenden oder Ausschließen von Folien in einem Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zum Gruppieren von Folien und zum Aufheben der Gruppierung in Adobe Captivate
- Zeitleiste und Raster
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Arbeiten mit Rastern in Adobe Captivate
- Arbeit mit der Zeitleiste
- Tastaturbefehle in Adobe Captivate
- Arbeiten mit dem Filmstreifen
- Anweisungen zum Anpassen des Adobe Captivate-Arbeitsbereichs
- Anweisungen zum Verwenden der Adobe Captivate-Bibliothek
- Verwenden des Verzweigungsfensters in Adobe Captivate
- Verwenden von Linealen und Hilfslinien
- Erstellen von Quizen
- Einfügen von Fragenfolien in Adobe Captivate-Projekten
- Festlegen von Quizvoreinstellungen für Adobe Captivate
- Wie Teilnehmer alle Quizantworten gleichzeitig senden können
- Einrichten von Fragenfolien mit Adobe Captivate
- Verwenden der Zufallsfragenfolien in Adobe Captivate
- Anweisungen: Benutzer zum Quiz zurückkehren lassen
- Importieren von Fragen aus CSV-Format-Dateien
- Importieren von Fragen aus GIFT-Format-Dateien
- Wie Sie Vortests in Adobe Captivate einfügen
- Audio
- Einfügen von Audioelementen in ein Adobe Captivate-Projekt
- Anweisungen zur Audiovorschau in Adobe Captivate
- Bearbeiten von Audiodateien in Adobe Captivate
- Anzeigen von Audiodetails in Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für die Audioaufzeichnung und Aufzeichnen von Audio
- Anweisungen zum Exportieren von Audio aus Adobe Captivate
- Video
- Interaktive Objekte
- Fügen Sie Ihren Captivate-Projekten interaktive Schaltflächen hinzu
- Erstellen von Klickfeldern in Adobe Captivate
- Fügen Sie mit Adobe Captivate Texteingabefelder hinzu
- Anweisungen zum Hinzufügen von Audio für Felder und Schaltflächen
- Hinzufügen von JavaScript in Felder und Schaltflächen in Adobe Captivate
- Interaktionen
- Erstellen von Lerninteraktionen in Adobe Captivate
- Drag-and-Drop-Interaktionen in Adobe Captivate erstellen
- Anweisungen zum Konfigurieren von Widgets und Interaktionen in Adobe Captivate
- Verwenden von Adobe Captivate-Variablen in Widgets
- Festlegen von Eigenschaften für Widgets mit Adobe Captivate
- Anweisungen zum Erstellen statischer und interaktiver Widgets sowie von Fragen-Widgets in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Widgets im Adobe Captivate-Projekt
- Nicht interaktive Objekte
- Erstellen und bearbeiten Sie intelligente Formen
- Bearbeiten und Erstellen von Beschriftungen mit Captivate
- Verwenden von Bildern und Rollover-Bildern in Captivate
- Anweisungen zum Anpassen von Smartformen in Adobe Captivate
- Erstellen von Zoombereichen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Festlegen des Audios für nicht interaktive Objekte
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Erstellen von Rollover-Minifolien in Adobe Captivate
- Ändern der Mauseigenschaften in Adobe Captivate
- Verwenden von Markierungsfeldern in Captivate
- Arbeiten mit Farbfeldern in Adobe Captivate
- Festlegen der Größe und Position von nicht interaktiven Objekten
- Hinzufügen von Animationen zu einem Adobe Captivate-Projekt
- Erweiterte Bearbeitung und Projektprüfungen
- Anweisungen zum Verknüpfen von Adobe Captivate-Projekten
- Importieren, Exportieren und Löschen von Inhalten
- Skins
- Erstellen von barrierefreien Projekten in Adobe Captivate
- Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis (TOC) mit Adobe Captivate
- Ändern der Größe von Adobe Captivate-Projekten
- Projekte und Projektvoreinstellungen
- Anweisungen zur Projektvorschau in Adobe Captivate
- Variablen und erweiterte Aktionen
- Adobe Captivate Variablen
- Erstellen von benutzerdefinierten Variablen in Adobe Captivate
- Erweiterte Aktionen in Adobe Captivate
- Freigegebene Aktionen in Adobe Captivate-Projekten
- Bearbeiten oder Löschen benutzerdefinierter Variablen in Adobe Captivate
- Anweisungen zum Zuweisen erweiterter Aktionen zu einem Ereignis
- Aufzeichnen von Projekten
- Veröffentlichen von Projekten
- Vorschau und Veröffentlichung von Projekten mit automatischer Anpassung
- Veröffentlichen eines Projekts in Adobe Captivate Prime
- Veröffentlichen von Projekten als HTML5-Dateien mit Adobe Captivate
- Projekte als ausführbare Dateien veröffentlichen
- Veröffentlichen von Projekten als MP4-Dateien mit Adobe Captivate
- Festlegen von Voreinstellungen für das Veröffentlichen von Projekten in Adobe Captivate
- Verwenden von Webschriftarten aus Adobe Fonts in Adobe Captivate
- Quizergebnisse auf einem internen Server
- Verwenden von Adobe Captivate mit anderen Anwendungen
- Importieren und Bearbeiten von PowerPoint-Präsentationen in Captivate
- Hochladen eines Adobe Captivate-Projekts in ein Learning Management-System
- Erfahren Sie mehr über die gemeinsame JavaScript-Benutzeroberfläche für Adobe Captivate
- Anweisungen zum Veröffentlichen von Captivate-Projekten in Microsoft Word
- Verwenden von Adobe Connect mit Captivate
- Anweisungen zum Hinzufügen von Captivate-Projekten zu einem RoboHelp-Onlinehilfesystem
- Verpacken mehrerer SCO-Dateien mit Adobe Multi-SCORM Packager
- Problembehandlung für Adobe Captivate Prime
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
- Early Build für Captivate (2019 release) auf macOS Big Sur (macOS 11)
- Hotfix für VR-Inhalte, die nicht auf Geräten wiedergegeben werden
- Konfigurieren von SSL für Live Preview auf Geräten
- Aktivierungsprobleme bei Captivate (2019 release) auf macOS Catalina
- Interaktive Captivate-Kurse werden nicht automatisch auf Browsern abgespielt
- Probleme mit Bedienfeld „Assets“ in Adobe Captivate (2019 release)
- Fehler 103 bei der Installation von Adobe Captivate
- Probleme bei der Vorschau eines Captivate-Projekts
- Lösen Sie bekannte Probleme und Einschränkungen in den neuesten Versionen von Adobe Captivate, Adobe FrameMaker und Adobe RoboHelp.
Wenn Microsoft® Word® auf demselben Computer installiert ist wie Adobe Captivate, können Sie Adobe Captivate-Projekte in Microsoft Word veröffentlichen. Ihre Ausgabe kann in verschiedenen Formaten veröffentlicht werden: Handout, Lektion, Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Storyboard.
Projekte als Handouts veröffentlichen
Sie können Adobe Captivate-Projekte als Handouts im Microsoft Word-Format veröffentlichen. Hierbei wird das Adobe Captivate-Projekt in einem Word-Dokument veröffentlicht, in dem alle Folien wie gewünscht dargestellt werden.
-
-
Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt.
Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“, um in Microsoft Word zu drucken. -
Geben Sie unter „Projekttitel“ den gewünschten Namen ohne die Dateierweiterung (.doc) ein.
-
Geben Sie im Textfeld „Ordner“ den vollständigen Pfad für den Ordner ein, in dem die Datei gespeichert werden soll, oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um den Ordner ausfindig zu machen.
-
Wählen Sie einen Exportbereich. Der Exportbereich besteht aus den Folien, die Sie nach Word exportieren möchten. Sie können angeben, ob Sie alle Folien, die aktuelle Folie, ausgewählte Folien oder einen zusammenhängenden Folienbereich veröffentlichen möchten.
-
Wählen Sie unter „Typ“ die Option „Handouts“.
-
Die folgenden Layoutoptionen stehen für Handouts zur Verfügung:
Tabellen in der Ausgabe verwenden
Legen Sie fest, wie viele Folien pro Seite gedruckt werden sollen.
Folien pro Seite
Geben Sie die Anzahl der Folien an, die auf jeder Seite des Word-Dokuments gedruckt werden sollen. Ein kleines Miniaturbild auf der rechten Seite zeigt eine Vorschau des gewählten Layouts an.
Beschriftungstext
Mit dieser Option drucken Sie den Text von Beschriftungen unterhalb der dazugehörigen Folien.
Leerzeile für Anmerkungen hinzufügen
Wählen Sie diese Option, um für jede Folie des Projekts Leerzeilen in das Word-Dokument einzufügen. Die Zeilen erscheinen unter der Folie, wenn Sie die Option „Tabellen in der Ausgabe verwenden“ wählen. Wenn Sie diese Option deaktivieren, erscheinen die Zeilen rechts neben der Folie.
Folienanmerkungen
Mit dieser Option können Sie Folienanmerkungen in Ihr Word-Dokument aufnehmen. (Benutzer, die Ihr Projekt anzeigen, können diese Anmerkungen nicht sehen.)
Ausgeblendete Folien einschließen
Mit dieser Option können Sie als ausgeblendet markierte Folien aufnehmen. (Ausgeblendete Folien werden bei der Wiedergabe des Projekts nicht angezeigt.)
Mausbewegung einbeziehen
Beziehen Sie mit dieser Option Mausbewegungen auf Folien mit ein.
Objekte und Fragen einbinden
Hiermit können Sie Beschriftungen, Bilder, Klickfelder, Markierungsfelder und weitere Objekte in Folien aufnehmen.
Fragenpool-Folien einbeziehen
Hiermit werden Fragenfolien aus dem Fragenpool mit einbezogen.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
Das neue Projektdokument wird in Microsoft Word geöffnet. Bearbeiten Sie die Datei nach Bedarf und speichern Sie sie.
Hinweis:Die DOC-Datei wird mithilfe einer Microsoft Word-Vorlage namens „AdobeCaptivate.dot“ erstellt. Diese Vorlage enthält eine Kopfzeile, in der das aktuelle Datum angegeben ist, und eine Fußzeile mit den Seitenzahlen. Wenn Sie die Informationen in der Kopf- oder Fußzeile ändern oder entfernen möchten, können Sie die DOT-Datei in Word öffnen und bearbeiten. Beim Installieren von Adobe Captivate wird die Vorlage „AdobeCaptivate.dot“ automatisch in folgendem Programmordner abgelegt: \\Programme\Adobe\Adobe Captivate 8\Gallery\PrintOutput (Windows) bzw. /Applications/Adobe Captivate 8/Gallery/PrintOutput (Mac OS).
Veröffentlichen von Projekten als Lektionen
Sie können Adobe Captivate-Projekte als Lektionen im Microsoft Word-Format veröffentlichen. Hierbei wird das Adobe Captivate-Projekt in Form einer Lektion mit Ihren Fragen und einem Antwortschlüssel in einem Word-Dokument veröffentlicht.
-
Wählen Sie in einem geöffneten Projekt „Datei“ > „Drucken“.
Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt.
-
Geben Sie unter „Projekttitel“ den gewünschten Namen ohne die Dateierweiterung (.doc) ein.
-
Geben Sie im Textfeld „Ordner“ den vollständigen Pfad für den Ordner ein, in dem die Datei gespeichert werden soll, oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um den Ordner ausfindig zu machen.
-
Wählen Sie einen Exportbereich. Der Exportbereich besteht aus den Folien, die Sie nach Word exportieren möchten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: „Alle“, „Aktuelle Folie“, „Auswahl“ oder eine Reihe von Folien.
-
Wählen Sie unter Typ die Option „Lesson“ (Lektion).
-
Die folgenden Vorlagenoptionen stehen zur Verfügung:
Kopfzeilentext
Geben Sie den Text ein, der in der Kopfzeile des Projekts angezeigt werden soll.
Fußzeilentext
Geben Sie den Text ein, der in der Fußzeile des Projekts angezeigt werden soll.
Ausgeblendete Folien einschließen
Wählen Sie diese Option, wenn im veröffentlichten Projekt ausgeblendete Folien angezeigt werden sollen.
Quizfragenfolien einbeziehen
Wählen Sie diese Option, wenn im veröffentlichten Projekt Quizfragenfolien angezeigt werden sollen.
Fragenpool-Folien einbeziehen
Wählen Sie diese Option, wenn im veröffentlichten Projekt Fragenfolien aus dem Fragenpool angezeigt werden sollen.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
Das neue Projektdokument wird in Microsoft Word geöffnet. Bearbeiten Sie die Datei nach Bedarf und speichern Sie sie.
Hinweis:Die Vorlagen für die Formate „Lektion“, „Storyboard“ und „Schritt für Schritt“ sind in der Galerie gespeichert (C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate 8\Gallery\PrintOutput (Windows) bzw. /Applications/Adobe Captivate 8/Gallery/PrintOutput (Mac OS)). Beim erstmaligen Start von Adobe Captivate werden diese Vorlagen in das Benutzerprofil (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Eigene Dateien\Eigene Adobe Captivate-Projekte\Templates\PrintOutput) kopiert.
Veröffentlichen von Projekten als Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Sie können Adobe Captivate-Projekte als Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Microsoft Word-Format veröffentlichen. Hierbei wird das Adobe Captivate-Projekt in einem Word-Dokument veröffentlicht, das eine Übersicht über die im Projekt ausgeführten Schritte enthält. Wenn Sie in dem Projekt beispielsweise die Navigation einer Website beschrieben haben, sind in der Anleitung die für die jeweiligen Aktionen erforderlichen Schritte aufgeführt. Die Anleitung enthält keine Abbildungen der Projektfolien, wohl aber Abbildungen der Folienobjekte (Schaltflächen, Links usw.).
-
Öffnen Sie ein Adobe Captivate-Projekt.
-
Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt.
-
Geben Sie unter „Projekttitel“ den gewünschten Namen ohne die Dateierweiterung (.doc) ein.
-
Geben Sie im Textfeld „Ordner“ den vollständigen Pfad für den Ordner ein, in dem die Datei gespeichert werden soll, oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um den Ordner ausfindig zu machen.
-
Wählen Sie einen Exportbereich. Der Exportbereich besteht aus den Folien, die Sie nach Word exportieren möchten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: „Alle“, „Aktuelle Folie“, „Auswahl“ oder eine Reihe von Folien.
-
Wählen Sie unter Typ die Option „Schritt für Schritt“.
-
Die folgenden Vorlagenoptionen stehen zur Verfügung:
Kopfzeilentext
Geben Sie den Text ein, der in der Kopfzeile des Projekts angezeigt werden soll.
Fußzeilentext
Geben Sie den Text ein, der in der Fußzeile des Projekts angezeigt werden soll.
Ausgeblendete Folien einschließen
Wählen Sie diese Option, wenn im veröffentlichten Projekt ausgeblendete Folien angezeigt werden sollen.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
Das neue Projektdokument wird in Microsoft Word geöffnet. Bearbeiten Sie die Datei nach Bedarf und speichern Sie sie.
Hinweis:Die Vorlagen für die Formate „Lektion“, „Storyboard“ und „Schritt für Schritt“ sind in der Galerie gespeichert (C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate 8\Gallery\PrintOutput (Windows) bzw. /Applications/Adobe Captivate 8/Gallery/PrintOutput (Mac OS)). Beim erstmaligen Start von Adobe Captivate werden diese Vorlagen in das Benutzerprofil (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Eigene Dateien\Eigene Adobe Captivate-Projekte\Templates\PrintOutput) kopiert.
Veröffentlichen von Projekten als Storyboards
Sie können Adobe Captivate-Projekte als Storyboards im Microsoft Word-Format veröffentlichen. Das Projekt wird als Word-Dokument, das eine Zusammenfassung der Projekteigenschaften und eine detaillierte Ansicht jeder Folie enthält, veröffentlicht. Zu den Projekteigenschaften gehören die Anzahl verwendeter Folien, Details zur Bewertungseinstellung, die Länge der Folien usw. In der detaillierten Ansicht der einzelnen Folien sind Zusammenfassungen der Folieneigenschaften zu finden.
Wenn das Projekt ein Quiz enthält und Sie die Storyboard-Ausgabe wählen, werden neben den einzelnen Fragen die entsprechenden Antworten angezeigt. Ein Antwortschlüssel ist nicht vorhanden.
-
Öffnen Sie ein Adobe Captivate-Projekt.
-
Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt.
-
Geben Sie unter „Projekttitel“ den gewünschten Namen ohne die Dateierweiterung (.doc) ein.
-
Geben Sie im Textfeld „Ordner“ den vollständigen Pfad für den Ordner ein, in dem die Datei gespeichert werden soll, oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um den Ordner ausfindig zu machen.
-
Wählen Sie einen Exportbereich. Der Exportbereich besteht aus den Folien, die Sie nach Word exportieren möchten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: „Alle“, „Aktuelle Folie“, „Auswahl“ oder eine Reihe von Folien.
-
Wählen Sie unter Typ die Option „Storyboard“.
-
Die folgenden Vorlagenoptionen stehen zur Verfügung:
Kopfzeilentext
Geben Sie den Text ein, der in der Kopfzeile des Projekts angezeigt werden soll.
Fußzeilentext
Geben Sie den Text ein, der in der Fußzeile des Projekts angezeigt werden soll.
Ausgeblendete Folien einschließen
Wählen Sie diese Option, wenn im veröffentlichten Projekt ausgeblendete Folien angezeigt werden sollen.
Quizfragenfolien einbeziehen
Wählen Sie diese Option, wenn im veröffentlichten Projekt Quizfragenfolien angezeigt werden sollen.
Fragenpool-Folien einbeziehen
Wählen Sie diese Option, wenn im Projekt Fragenfolien aus dem Fragenpool angezeigt werden sollen.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“.
Das neue Projektdokument wird in Microsoft Word geöffnet. Bearbeiten Sie die Datei nach Bedarf und speichern Sie sie.
Hinweis:Die Vorlagen für die Formate „Lektion“, „Storyboard“ und „Schritt für Schritt“ sind in der Galerie gespeichert (C:\Programme\Adobe\Adobe Captivate 8\Gallery\PrintOutput (Windows) bzw. /Applications/Adobe Captivate 8/Gallery/PrintOutput (Mac OS)). Beim erstmaligen Start von Adobe Captivate werden diese Vorlagen in das Benutzerprofil (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Eigene Dateien\Eigene Adobe Captivate-Projekte\Templates\PrintOutput) kopiert.
Ähnliche Themen
Bei Ihrem Konto anmelden