Benutzerhandbuch Abbrechen

Neue Funktionen in Adobe Audition

  1. Audition-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neue Funktionen in Adobe Audition
    2. Systemanforderungen für Audition
    3. Suchen und Anpassen von Tastenkombinationen
    4. Anwenden von Effekten im Multitrack-Editor
  3. Arbeitsbereich und Einrichtung
    1. Unterstützung für Fadercontroller
    2. Anzeigen, Zoomen und Navigieren von Audio
    3. Anpassen der Arbeitsbereiche
    4. Herstellen einer Verbindung zu Audiogeräten in Audition
    5. Anpassen und Speichern von Anwendungseinstellungen
  4. Digitale Audiodaten - Grundlagen
    1. Klang – Grundlagen
    2. Digitalisieren von Audiodaten
  5. Importieren, Aufnehmen und Wiedergeben
    1. Arbeitsablauf für Mehrkanalaudio
    2. Erstellen, Öffnen oder Importieren von Dateien in Adobe Audition
    3. Importieren mit dem Dateien-Bedienfeld
    4. Extrahieren von CD-Audio
    5. Unterstützte Importformate
    6. Navigieren durch die Zeit und Wiedergabe von Audio in Adobe Audition
    7. Aufzeichnen von Audiodateien
    8. Überwachen der Aufnahme- und Wiedergabepegel
    9. Entfernen von Pausen aus Audioaufzeichnungen
  6. Bearbeiten von Audiodateien
    1. Bearbeiten, Reparieren und Verbessern von Audio mithilfe der Essential-Sound-Konsole
    2. Umwandeln von Text in Sprache
    3. Anpassen der Lautstärke in mehreren Audiodateien
    4. Anzeigen von Audio im Wellenform-Editor
    5. Auswählen von Audio
    6. Kopieren, Ausschneiden, Einfügen und Löschen von Audiodaten in Audition
    7. Überblenden und Ändern der Amplitude
    8. Arbeiten mit Markern
    9. Invertieren und Umkehren von Audio und Einfügen von Pausen
    10. So automatisieren Sie häufige Aufgaben in Audition
    11. Analysieren von Phase, Frequenz und Amplitude mit Audition
    12. Frequenzband-Splitter
    13. Rückgängigmachen, Wiederherstellen und Protokoll
    14. Umwandeln von Sample-Typen
    15. Erstellen von Podcasts mit Audition
  7. Anwenden von Effekten
    1. Aktivieren von CEP-Erweiterungen
    2. Effektsteuerungen
    3. Anwenden von Effekten im Wellenform-Editor
    4. Anwenden von Effekten im Multitrack-Editor
    5. Hinzufügen von Plug-ins von Drittanbietern
    6. Der Effekt „Notch-Filter“
    7. Effekte „Faden“ und „Verstärkungs-Hüllkurve“ (nur Wellenform-Editor)
    8. Effekt „Manuelle Tonhöhenkorrektur“ (nur Wellenform-Editor)
    9. Effekt „Grafischer Phasenschieber“
    10. Effekt „Doppler-Verschiebung“ (nur Wellenform-Editor)
  8. Effekte-Referenz
    1. Anwenden von Amplituden- und Komprimierungseffekten auf Audio
    2. Verzögerungs- und Echoeffekte
    3. Diagnoseeffekte (nur Wellenform-Editor) für Audition
    4. Filter- und Equalizer-Effekte
    5. Modulationseffekte
    6. Reduzieren von Störgeräuschen und Wiederherstellen von Audio
    7. Hall-Effekte
    8. So verwenden Sie Spezialeffekte mit Audition
    9. Stereodarstellungseffekte
    10. Manipulations-Effekte für Zeit und Tonhöhe
    11. Erzeugen von Tönen und Rauschen
  9. Mischen von Multitrack-Sessions
    1. Erstellen von Remixes
    2. Überblick über den Multitrack-Editor
    3. Grundlegende Multitrack-Steuerungen
    4. Steuerelemente für Multitrack-Routing und EQ (Entzerrung)
    5. Arrangieren und Bearbeiten von Multitrack-Clips mit Audition
    6. Endloswiedergabe von Clips
    7. So können Sie mit Audition die Lautstärke von Clips anpassen, überblenden und mischen
    8. Automatisieren von Mixes mit Hüllkurven
    9. Multitrack-Clipdehnung
  10. Video- und Surroundsound
    1. Arbeiten mit Videoanwendungen
    2. Importieren von Videos und Arbeiten mit Video-Clips
    3. 5.1-Surround-Sound
  11. Tastenkombinationen
    1. Suchen und Anpassen von Tastenkombinationen
    2. Standard-Tastaturbefehle
  12. Speichern und Exportieren
    1. Speichern und Exportieren von Audiodateien
    2. Anzeigen und Bearbeiten von XMP-Metadaten
Hinweis:

Version 23.2 (Februar 2023) enthält Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Eine Liste der in dieser Version behobenen Probleme befindet sich unter Behobene Probleme

Neue Funktionen

Version Oktober 2021 (Version 22.0)

Einheitliche Versionsnummern

Mit dieser Hauptversion werden alle Video- und Audioanwendungen von Adobe an der Versionsnummer 22.0 ausgerichtet, wodurch die Kompatibilität zwischen den Anwendungen erleichtert wird.

Behobene Probleme in Adobe Audition

Diese Version bietet Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen sowie Fehlerkorrekturen.

Version Mai 2021 (Version 14.2)

Audition auf Apple M1

Audition läuft jetzt nativ auf Apple M1-Systemen und bietet eine verbesserte Leistung bei der Aufnahme und beim Mischen hochwertiger Audioinhalte.

Pause reduzieren

Mit dem neuen Effekt „Pause reduzieren“ können Sie stille oder inaktive Bereiche in aufgezeichneten Clips automatisch identifizieren und entfernen, ohne die Synchronisation in Multitrack-Audio zu verlieren.

Neuer Lautstärkenmesser

Der neue Lautstärkenmesser bietet eine dem Branchenstandard entsprechende Lautstärkenüberwachung auf ITU-Basis für Inhalte von Broadcasts, Podcasts und Streaming-Medien.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden