Benutzerhandbuch Abbrechen

Extrahieren von CD-Audio

Extrahieren von CD-Tracks mit dem Befehl „Audio von CD extrahieren“

Der Befehl „Audio von CD extrahieren“ ist schneller und bietet mehr Kontrolle. Sie können z. B. die der Laufwerksgeschwindigkeit optimieren und Tracks umbenennen.

  1. Legen Sie eine Audio-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
  2. Wählen Sie „Datei“ > „Audio von CD extrahieren“.
  3. Wählen Sie unter „Laufwerk“ das Laufwerk aus, in dem sich die Audio-CD befindet.
  4. Wählen Sie unter „Geschwindigkeit“ eine der vom Laufwerk unterstützten Lesegeschwindigkeiten. Die Option „Maximale Geschwindigkeit“ bietet in der Regel zufriedenstellende Ergebnisse. Sollten jedoch Fehler auftreten, wählen Sie eine niedrigere Geschwindigkeit.
  5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um eine Vorschau eines Tracks wiederzugeben, klicken Sie auf die zugehörige Wiedergabeschaltfläche.
    • Um Tracks ein- oder auszuschließen, klicken Sie links neben den Tracknummern auf die Kontrollkästchen oder klicken Sie auf „Alle ein/aus“.
    • Doppelklicken Sie auf einen Track, um ihn umzubenennen.
  6. Nur Audition CC: Aktivieren Sie „In eine Datei extrahieren“, um eine einzelne Datei zu erstellen, die alle ausgewählten Tracks enthält.

Konfigurieren von Trackinformationen und CD-Datenbanken  

In der Mitte des Dialogfelds „Audio von CD extrahieren“ werden Informationen zum Interpreten, Album, Genre und Jahr standardmäßig von der festgelegten CD-Datenbank eingeholt. Um diese Einträge anzupassen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Um Informationen anzupassen, überschreiben Sie aktuelle Einträge.
  • Um Originalinformationen aus der Datenbank einzufügen, klicken Sie auf das Symbol „Titel laden“ .
  • Wenn eine Meldung mehrere übereinstimmende Datensätze anzeigt, klicken Sie auf die Pfeile, um verschiedene Datenbank-Datensätze einzufügen.
  • Um eine andere Datenbank und Dateinamenskonvention festzulegen, klicken Sie auf das Symbol „Titel-Einstellungen“ . Weitere Informationen zu den einzelnen Titel-Einstellungsoptionen erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger darüber positionieren, bis eine QuickInfo angezeigt wird.

Hinweis: Wenn mehrere Künstlereinträge erkannt werden, wählt Audition automatisch die Option „Compilation“. Geben Sie im Dialogfeld „Titeleinstellungen“ unter „Trennzeichen für Compilations“ ein Zeichen ein, mit dem Sie bei jedem Track Künstler und Track-Titel trennen möchten.

Extrahieren von CD-Tracks mit dem Befehl „Öffnen“ (Mac OS)

Hinweis:

Diese Extrahierungsmethode kann beeinträchtigt u. U. die Leistung von Audition erheblich. Der Befehl „Audio von CD extrahieren“ ist in der Regel besser geeignet.

Mit dem Befehl „Öffnen“ können Sie Tracks im AIFF-Format extrahieren. Allerdings muss Audition hierbei kontinuierlich Audiodaten von CD lesen, wodurch der Import und die Bearbeitung verlangsamt werden.

  1. Legen Sie eine Audio-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.
  2. Wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“.
  3. Wählen Sie „QuickTime“ als Dateityp und navigieren Sie zum CD-ROM-Laufwerk.
  4. Wählen Sie die Tracks aus, die Sie extrahieren möchten, und klicken Sie auf „Öffnen“.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?