Benutzerhandbuch Abbrechen

Der Effekt „Notch-Filter“

Mit dem Effekt Filter und EQ > Notch-Filter können bis zu sechs benutzerdefinierte Frequenzbänder entfernt werden. Verwenden Sie diesen Effekt, um sehr schmale Frequenzbänder zu entfernen (z. B. Netzbrummen bei 60 Hz), während die umgebenden Frequenzen unverändert bleiben.

Hinweis:

Um schrille, zischende Töne zu entfernen, verwenden Sie die Voreinstellung Zischminderung. Oder verwenden Sie die DTMF-Voreinstellungen, um Standardtöne für analoge Telefonsysteme zu entfernen.

Frequenz

Bestimmt die Center-Frequenz für jeden Notch.

Verstärkung

Bestimmt die Amplituden für jeden Notch.

Notch-Breite

Bestimmt den Frequenzbereich für alle Notches. Die drei Optionen reichen von „Schmal“ für einen Filter zweiter Ordnung, der einige benachbarte Frequenzen entfernt, bis hin zu „Superschmal“ für einen sehr spezifischen Filter sechster Ordnung.

Hinweis:

Im Allgemeinen sollten Sie eine Dämpfung von nicht mehr als 30 dB für die Einstellung „Schmal“, 60 dB für „Sehr schmal“ und 90 dB für „Superschmal“ verwenden. Größere Dämpfungen entfernen ggf. einen größeren Bereich benachbarter Frequenzen.

Ultraleise

Entfernt Störgeräusche und Artefakte nahezu vollständig, erfordert jedoch eine höhere Verarbeitungsleistung. Diese Option ist nur auf High-End-Kopfhörern und Monitorsystemen hörbar.

Dämpfungen setzen auf

Bestimmt, ob Notches gleiche oder individuelle Dämpfungsstufen aufweisen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?